Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 32 Set, Nubox 311 Set oder die Nujubilee als Front?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Beitrag von dimitri »

Deppenmagnet hat geschrieben: Es gibt Nutzer, die "mischen" Vero und Line...und sind zufrieden (und über mir ^^ wird sogar Vero mit Box gemischt ;))
Weil es die 3er noch nicht gibt, aber die kommen schon noch :lol:

Dim
TobberHifi
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 08:40

Beitrag von TobberHifi »

Hi,

vielen Dank für eure Anregungen. Fahre heute Nacht in Urlaub und werde vermutlich noch ein wenig grübeln :lol:
Melde mich auf alle Fälle danach nochmal, wie ich mich entschieden habe bzw. ob ich mich entschieden habe....

Viele Grüße

Tobias
TobberHifi
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 08:40

Beitrag von TobberHifi »

Hi zusammen,

Nun wieder zuhause vom Urlaub geht das Entscheidungsdilemma weiter :lol:
War kurz davor das NuBox381-Set zur ordern, weil ich bzgl. Heimkino schon 100% überzeugt bin und die Optik finde ich auch sehr ansprechend.
Was mir allerdings nach wie vor riesen Bauchschmerzen bereitet, ist der Bereich Klassik und Filmmusik. Hier fühlte ich mich bei der Nuline32 wohler, wobei ich allerdings vor Ort nur Jazz-Stücke und Gesang verglichen habe.
Was haltet ihr eigentlich von der kleinen Schwester der 381er NuBox, der 311? Könnte diese für Klassik auch ne Alternativ sein, ist diese evtl. feiner und weniger bassig oder fehlt dieser dann das Volumen?
Die NuJubilee-Variante hatte ich nun auch in die Überlegung mit eingeschlossen, allerdings liegt die Wartezeit nun schon bei 8-10 Wochen. 8O Das halte ich nicht mehr aus :lol:
O je, ist das schwer.... :?

Das mit dem Zusammenbestellen finde ich generell ne super Idee, scheitert aber, aktuell an den stark unterschiedlichen Lieferzeiten - außer ich gedulde mich, bis wieder alle notwendigen Einzelkomponenten lieferbar sind bzw. nehme nen LS zum Probieren in ner anderen Farbe.
Meint ihr wirklich das ist kein Problem? Da fallen doch hohe Versandkosten für Fa. Nubert an...

Schönen Dank nochmal und viele Grüße

Tobias
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von kow123 »

TobberHifi hat geschrieben:...Was mir allerdings nach wie vor riesen Bauchschmerzen bereitet, ist der Bereich Klassik und Filmmusik. Hier fühlte ich mich bei der Nuline32 wohler, wobei ich allerdings vor Ort nur Jazz-Stücke und Gesang verglichen habe.
Was haltet ihr eigentlich von der kleinen Schwester der 381er NuBox, der 311? Könnte diese für Klassik auch ne Alternativ sein, ist diese evtl. feiner und weniger bassig oder fehlt dieser dann das Volumen?
Die NuJubilee-Variante hatte ich nun auch in die Überlegung mit eingeschlossen, allerdings liegt die Wartezeit nun schon bei 8-10 Wochen. 8O Das halte ich nicht mehr aus :lol: ....
Die 381 kenne ich nicht. Du machst sicher mit der 381 nichts falsch - auch nicht bei Musik. Du findest hier viele sehr zufriedene "381-Musikhörer" :) Und es ist ja nicht der volle Bass, der bei der 381 im Vergleich zur nuLine32 "stört", sondern nuLine und nuJu geben den Mittelton- und Hochtonbereich vielleicht "etwas feiner gezeichnet" wieder. Das findet man besser - oder auch nicht :!:

Ich habe nur den Vergleich nuLine32 zu nuJubilee35 - und da gefiel mir die nuJu einfach besser: mehr Tiefgang, sehr angenehme Höhen. Für mich der ideale LS im Zusammenspiel mit dem Sub :D nuJu AW-35 Und falls es Dich tröstet: ich musst auch warten, aber es hat sich gelohnt :!:
TobberHifi
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 08:40

Beitrag von TobberHifi »

@kow123

Oh, das macht meine Entscheidung nicht einfacher. Wie gesagt, die NuJus staden bei mir zu Beginn auch hoch im Kurs. Habe sie aber dämlicherweise nicht Probe gehört, weil mir der Verkäufer davon abriet :cry:

Generell habe ich noch nen "Fred" ausgegraben, der für mich impliziert, dass die NuBox 311 anstelle der 381 gut zu meiner Musikrichtung passen könnte.... werde wohl einfach zumindest beide NuBox-Varianten bestellen.


http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&start=0

Gruß Tobias
TobberHifi
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 08:40

Beitrag von TobberHifi »

Hi zusammen,

so ein kurzes Update. Habe nun mittlerweile folgendes bestellt:

1) Auswahlbestellung für Front:

- Nubox 311
- Nubox 381
- Nuline 32

2) center

- Nubox CS-411

3) rear

- Nubox DS-301

4) sub

- Nubox AW-441

und natürlich Kabel und Ständer ec....

Direkt lieferbar waren die 3 Varianten für die Front, die ich nun auch schon erhalten haben. Anhand der Front in Stereo wollte ich nun meine Entscheidung für die NuBox oder die NuLine-Linie treffen. Stereo oder besser 2+1 Betrieb ist mir mittlerweile sehr wichtig geworden, da ich vermute, dass ich nun wesentliche mehr Musik höre. Schwerpunkt wird auf Filmmusik und Klassik und evtl. 20 % Pop&Rock liegen, also eher weniger Bass lastig und tendentiell gemäßigte Lautstärke.

Kaum standen die Kartons in der Wohnung habe ich mich direkt ans anschließen unds Aufbauen gemacht.
Als erstes habe ich mir nun die 381er im Vergleich zur 311er angehört und muss sagen, von der 381 bin ich sehr enttäuscht. Sie klingt im Vergleich zur 311Spirgendwie total dumpf und null klar, wie wenn jemand beim Sprechen die hand vor den Mund hält. Die höheren Töne emfand ich auch als relatibv unangenehm. Habe verschiede CDs ausprobiert. Die 311 gefällt mehr eigentlich sehr gut, wobei sie wie erwartet wesentlich heller klingt. Da hoffe ich allerdings, dass mir der Sub diesbzgl. weiterhilft. Was meint ihr?
Hab ja auch noch die NuLine 32, die ich als nächstes im Vergleich zur 311er hören werde.

Bin nun sehr verunsichert, ob ich bezgl. der Aufstellung Fehler gemacht, oder ob die 381 einfach nicht zu meiner Musikrichtung und Lautstärke und subjektivem Empfinden passt?!
Mein Wohnzimmer ist unterm Dach, ziemlich klein, relativ hoch und verbaut. Akustisch wohl nich so vorteilhaft. Nachfolgend findet ihr paar Bilder. Die Boxen stehen noch etwas provisorisch, da die Ständer noch nicht geliefert wurden. So super aufgeräumt ist es auch nicht - Bitte um Nachsicht :oops:

Von Couch in Richtung Anlage & TV
http://yfrog.com/9gimg0605xej

Von Anlage in Richtung Couch / Fenster
http://yfrog.com/f1img0604xj

Was meint ihr? Die Rears möchte ich gerne direkt hinter die Couch stellen, hoffe das kann man machen?

Freue mich über jeden Tipp. Schönen Dank schonmal.

Viele Grüße

Tobias
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo TobberHifi,

meinst du das es sinnvoll ist die Boxen auf einen mitklingenden Klangkörper zu stellen (Karton) ?
Würde mich nicht wundern wenn das zu dem von dir gewonnen Klangeindruck , gerade der 381 mit ihrem tiefer reichendem Bass , beiträgt.

Wäre es nicht besser die zu testenden Boxen vernünftig hinzustellen..also an dem möglichst idealen Ort an dem sie später auch stehen sollen ?

Höre dir die Boxen lieber nacheinander an , als sie so wild zusammen im Raum zu verteilen und dann ein Urteil bilden zu wollen.

Gerade mit den extrem ungleichen Raumverhältnissen dürfte jeder cm Boxenrücken (in alle drei Dimensionen ) ordentlich was am Klang ändern.
Eine Box direkt unter der Schräge mit Seitenwand , die andere quasi frei im Raum ist definitiv suboptimal.
Du kannst die Einrichtung in der Ecke nicht um 90° drehen ?
(so das z.B. beide Frontboxen unter der Schräge stehen , oder eben in Gegenrichtung ?)

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Beitrag von Kandos »

König Ralf I hat geschrieben:Wäre es nicht besser die zu testenden Boxen vernünftig hinzustellen..also an dem möglichst idealen Ort an dem sie später auch stehen sollen ?
Bei den 381 sollte auch unbedingt der Hochtöner auf einer Höhe sein. Notfalls würde ich die 381 richtig aufstellen und die 311er jeweils auf die 381 legen.
Die Entscheidung zwischen Nubox und Nuline wäre allerdings wichtiger. Bei deinem Musikgeschmack (Filmmusik, Klassik) wird wohl üblicherweise der Nuline Serie der Vorzug gegeben.
TobberHifi
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 08:40

Beitrag von TobberHifi »

Hi,

muss leider nochmal nerven :oops: bzw. benötige dringend euren Rat.
Nachdem die 381 für mich aus dem Rennen sind, habe ich nun aktuell noch die Nubox 311 und die Nuline 32 im Wohnzimmer stehen, welche ich beide klanglich sehr gut finde. Die Nuline gefällt mir noch ein wenig besser, allerdings fällt es mir aktuell unheimlich schwer mich zu entscheiden da mich die Line-Serie für 5.1 ca. 600 Euronen mehr kostet als die NuBox mit 311er als Front.
Nun spukt mir aufgrund eurer Anregungen und den vielen positiven Berichten auch noch die NuJubilee im Kopf rum. Meine neueste Überlegung wäre 3mal die NuJu 35 als Front + Center, den AW-35 als Sub und die NuLine DS-22 als rear speaker.
Was haltet ihr von der Idee? Problem ist natürlich, dass ich die Nujus noch nicht gehört habe und die lange Wartezeit. Positiv ist irgendwie dass mein Bauchgefühl meint, dass es das Richtige sein könnte 8) und auch für den Geldbeutel wäre es ein goldener Mittelweg.
Vermute dass ich auch zunehmend Stereo bzw. 2+1 nutzen werde, was haltet ihr von Nuju für Klassik und Filmmusik? Meint ihr die NuLine Dipole harmonieren akustisch und design-technisch mit den Nujus. Möchte alles in black/black...

Viele Grüße

Tobias
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von kow123 »

TobberHifi hat geschrieben:...muss leider nochmal nerven... habe ich nun aktuell noch die Nubox 311 und die Nuline 32 im Wohnzimmer stehen, welche ich beide klanglich sehr gut finde. Die Nuline gefällt mir noch ein wenig besser, allerdings fällt es mir aktuell unheimlich schwer mich zu entscheiden ...
Hallo Tobias,

Du machst es uns und vor allem auch Dir nicht leicht :cry: 8O Ratschläge hast Du mehr als genug bekommen. Dann bestellst Du Dir drei :!: :!: verschiedene LS-Systeme für die Front, stellst sie katastrophal im Raum auf (auf Pappkartons, links und rechts in unterschiedlicher Höhe) und willst von uns dazu Entscheidungen 8O :cry: :?

Ich wette, wenn DU jetzt noch die nuJus daneben hättest, würdest Du den Super-Test der nuLine32 in der AUDIO lesen und dann die Qualität der nuJu anzweifeln :P . Dann vielleicht noch die nuVero4 bestellen - und Dich erst recht nicht entscheiden können :oops:

Klingt vielleicht jetzt ein bisschen überspitzt - aber entscheiden musst allein Du :!:

Wenn ich Dir abschließend einen Rat geben darf: :!: Du schreibst: die nuLine gefällt Dir noch ein wenig besser. Also behalte sie und werde glücklich damit. Gerade für Deine Musikvorlieben ist das ohne wenn-und-aber ein toller LS. Und der Mehrpreis wird Dir nicht leid tun, wenn du Dich endlich zu Deiner Entscheidung durchgerungen hast und Musik damit genießen kannst. Und obendrein eine fantastische Optik der nuLine-LS täglich anschauen kannst :!:
Antworten