Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage zu NuBox 381 in Kombination mit Yamaha RX-396 RDS

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

was steht den hinten an den Cantons dran (8 oder 4 Ohm?)
Wenn die Canton auch 4 Ohm haben sollten wie die 381er, würde der Yami wenn Du beide (A+B) LS Ausgänge gleichzeitig betreiben würdest, auf 2 Ohm laufen was dem auf die Dauer überhaupt nicht bekommen würde....

Dann kannst Du eventl. damit rechnen dass der Verstärker bald das Zeitige segnet..... 8O

Entweder A oder B ist kein Problem...

Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
dadant_de
Profi
Profi
Beiträge: 486
Registriert: Di 8. Sep 2009, 08:08
Wohnort: bbg <> qlb

Beitrag von dadant_de »

Bruno hat geschrieben:was steht den hinten an den Cantons dran (8 oder 4 Ohm?)
laut nuberts "technik satt" ist es unerheblich, was der hersteller hinten auf seine box schreibt, weil es in den allermeisten fällen sowieso nicht stimmt.
ccluster
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 16:07

Beitrag von ccluster »

Naja, Danke euch allen.
Hab sie mal bestellt - bin ich gespannt... ;-)
ccluster
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 16:07

Beitrag von ccluster »

Sind da...GEIL ^^
Flussmaster
Profi
Profi
Beiträge: 290
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 18:20

Beitrag von Flussmaster »

Viel Spaß beim anschließen und testen :)

Lass uns an deinen Erfahrungen teilhaben!

Viele Grüße,

Flussmaster
Wohnzimmer: Yamaha RX 797 ; Yamaha CDX 596 ; Yamaha CDX 730 DE ; T+A CD 1000 AC ; Yamaha P-550 Vollautomatik; NuBox 381 inkl. ABL
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one
ccluster
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 16:07

Beitrag von ccluster »

LOL, vor 2 Tagen sprach ich noch davon, meine Alten parallel dazu betreiben zu wollen. HAHA. Sind unschlagbar die Dinger...gut, dass ich auf "kaufen" geklickt hab :D
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

ccluster hat geschrieben:LOL, vor 2 Tagen sprach ich noch davon, meine Alten parallel dazu betreiben zu wollen. HAHA. Sind unschlagbar die Dinger...gut, dass ich auf "kaufen" geklickt hab :D
So, noch ein Fan :lol:

Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten