Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 11 und NAD T 747, geht das?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
ovlor
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 22:53

nuVero 11 und NAD T 747, geht das?

Beitrag von ovlor »

Ich bin gerade in der Planungsphase für ein neues Stereo / 5.1 System. Dabei liegen die nuVero 11 noch im Rennen nachdem ich viel Gutes über Sie gelesen habe.

Nun meine Frage an die Nubertianer. Die nuVero 11 soll ja recht leistungshungrig sein. Kann die der NAD T 747 ordentlich bedienen. 1. Prio ist bei mir Stereo, späterer Ausbau zum 5.1 System, dann aber mit nuLine Speakern ist geplant.


Zusatzinfo:

Ich habe ein L-förmiges Wohnzimmer, 35 qm, davon ca. 24 qm Hörbereich. Die nuVero 11 müsste recht wandnah stehen ca. 30 cm. Das könnte vll. zum Problem werden, aber ich will diese LS unbedingt hören. Sobald die neuen Möbel da sind, werden die LS bestellt. Bin gespannt ob sie sich gegen die noch im Rennen befindlichen Konkurenten (XQ40, Vento Ref 7, Excite 36) schlagen wird.

Ich brauch nämlich einen Allrounder, der mir aber vor allem den Dead Can Dance Sound mit viel Percussion, glasglarer Stimme, elektr. und akustischen Instrumenten mit allen Details ins Wohnzimmer zaubert. Soll aber auch elektr. Musik, Metal, und Pop/Rock ala Dire Straits gut können.

Danke für eure Kommentare.

Servus
Ovlor
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

Hallo und willkommen im Forum!

Ich denke, leistungsmäßig müsste der NAD schon reichen, solange du keine irrwitzigen Pegel fährst.

Kannst du die 11er nach allen Seiten mit so wenig Abstand aufstellen oder nur nach hinten?

Bei geringem Abstand nach hinten musst du mit einem aufgeblähten Bass rechnen, zur Seite mit unerwünschten Reflexionen auch im Mittel-/Hochtonbereich, die das Klangbild verfärben.

Ein paar Informationen zum Raum wären auch nett, z. B. Wand-, Boden- und Deckenmaterial. Außerdem, welche Möbel und sonstigen Einrichtungsgegenstände im Raum stehen. Diese haben alle Einfluss auf den Klang.

Zu deinen Ausbauplänen:
Verschiedene Lautsprecherlinien sollte man nicht mischen, da diese im Klang doch zu unterschiedlich sind.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
ovlor
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 22:53

Beitrag von ovlor »

Danke für die Rückmeldung. Pegelorgien wird's nicht geben. Zimmerlautstärke, eher leiser, selten mal leicht etwas über Zimmerlautstärke.

Das der T 747 reicht freut mich zu hören.

Leider würden die 11er an jeweils einer Seite (außen) so 30 cm an die Seitenwand kommen. Auf der Innenseite (also zwischen den LS) ist mehr oder weniger frei. Nur das Rack dazwischen. Die je 30 cm sind das Maximum was ich den LS zugestehen kann. Ich sage nur WAF... :roll:

Ich weiß dass ich durch die Seitenwandnähe mir Reflexionen / Moden einhandle, die zum einen die Auflösung beeinträchtigen und zum anderen die Hoch/Mitteltöne verfärben. Gerade das dachte ich könnte ich mit den nuVeros etwas steuern durch die Schaltermöglichkeiten.

Den Raum würde ich als ausgeglichen (mehr Richtung hallig als zu bedämpft) bezeichnen. Laminat, Teppich drauf 9qm Gardinen, Stoffsofa Landschaft, Massivholzschrank + Rack, Massivholztisch + Stühle mit Stoffpolster, 3 größere Bilder an der Wand. Wände YTONG 10 qm Fensterfläche .

Da 5.1 vom Klang her nicht zu wichtig ist, sondern nur a bisserl Kino machen soll. Ein komplettes nuVero 5.1 System kommt eigentlich nicht in Frage. Oder merkt man das Mixen von nuVero und nuLine so stark?

Aber ich habe inzwischen gelernt, dass dieses Aufstellungsproblem (Rück- und Seitenwandnähe) viele haben, und das dies durchaus auch einer besseren Box in der von mir anvisierten Liga zugemutet werden kann.

Servus
Ovlor
Antworten