Weil es die 3er noch nicht gibt, aber die kommen schon nochDeppenmagnet hat geschrieben: Es gibt Nutzer, die "mischen" Vero und Line...und sind zufrieden (und über mir ^^ wird sogar Vero mit Box gemischt)

Dim
Die 381 kenne ich nicht. Du machst sicher mit der 381 nichts falsch - auch nicht bei Musik. Du findest hier viele sehr zufriedene "381-Musikhörer"TobberHifi hat geschrieben:...Was mir allerdings nach wie vor riesen Bauchschmerzen bereitet, ist der Bereich Klassik und Filmmusik. Hier fühlte ich mich bei der Nuline32 wohler, wobei ich allerdings vor Ort nur Jazz-Stücke und Gesang verglichen habe.
Was haltet ihr eigentlich von der kleinen Schwester der 381er NuBox, der 311? Könnte diese für Klassik auch ne Alternativ sein, ist diese evtl. feiner und weniger bassig oder fehlt dieser dann das Volumen?
Die NuJubilee-Variante hatte ich nun auch in die Überlegung mit eingeschlossen, allerdings liegt die Wartezeit nun schon bei 8-10 Wochen.Das halte ich nicht mehr aus
....
Bei den 381 sollte auch unbedingt der Hochtöner auf einer Höhe sein. Notfalls würde ich die 381 richtig aufstellen und die 311er jeweils auf die 381 legen.König Ralf I hat geschrieben:Wäre es nicht besser die zu testenden Boxen vernünftig hinzustellen..also an dem möglichst idealen Ort an dem sie später auch stehen sollen ?
Hallo Tobias,TobberHifi hat geschrieben:...muss leider nochmal nerven... habe ich nun aktuell noch die Nubox 311 und die Nuline 32 im Wohnzimmer stehen, welche ich beide klanglich sehr gut finde. Die Nuline gefällt mir noch ein wenig besser, allerdings fällt es mir aktuell unheimlich schwer mich zu entscheiden ...