Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Surround Plannung "overdressed" ???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Roboterotze
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 16:01

Re: Surround Plannung "overdressed" ???

Beitrag von Roboterotze »

Hallo Krypton,

Aussehen ist ja bekanntlich Geschmackssache :lol: Ich finde z.B. die nuVero schick - aber auch die (extravaganten) Quadral's....


Mir ging's jetzt primär um die Leistungsfähigkeit (Klang, Power....)
Roboterotze
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 16:01

Re: Surround Plannung "overdressed" ???

Beitrag von Roboterotze »

Soooo hab heut 'n gutes Telefonat mit SG gehabt & werd in 2 Wochen mal die 200km auf mich nehmen.

Ich hoffe die Dinger hau'n mich so vom Hocker wie der Super-Service bei der Prospekt-Zusendung + Technik-Beschreibung + Testberichte prints.....

Meine Überlegungen sind, ob ich die neuere nuVero-Version (3W) nehmen soll - oder ob die nuLine (2W) für die rd.
20qm reicht.... :sweat:

Folgende Systeme (F,F,C,R,R,SW,SW) ständen - incl. einem Pioneer LX82 in Konkurrenzkampf:
(Rearlautsprecher sind seitlich vom Hörplatz)

1.) nuVero 7, nuvero 7, nuvero 7, nuvero 3, nuvero 3, AW-1000, - - -
2.) CS72, CS72, CS72, DS-62, DS-62, AW-560, AW-560

Wie gesagt es handelt sich primär um Filme-schauen + Play'si zocken.... :D :D :D
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Re: Surround Plannung "overdressed" ???

Beitrag von 10finger »

Hallo Robo,
viel Spaß in 2 Wochen bei Nubert, und vergiss nicht Deine Cds/DVDs mitzunehmen.
Die 200km wirst Du nicht bereuen. Immerhin besser, als sich Set A und B senden zu lassen, auspacken, aufbauen/anschließen, hin- und herschalten, umklemmen, ... , einpacken, zurücksenden und immer noch nicht wissen, wie eventuell C geklungen hätte. :)

Das mit 3-Wege- oder 2-Wege-Konstruktion würde ich nicht überbewerten. Entscheidend ist, wie sie für Dich klingen. Auch wenn Du nun die LS zunächst mal nicht in Deinen Räumlichkeiten testen wirst, kannst du Dir immerhin schon mal ein Bild vom Klangunterschied zwischen den Produktlinien machen.
Ich bin jedenfalls auf Deinen Bericht gespannt. Auch in Bezug auf CS-72 als Front-LS, denn die kann ich mir da eher weniger vorstellen... aber Versuch macht kluch und ich habe sie nicht getestet; aber die nW CS-65 mit ABL. :) ...und da fehlte mir was. Nicht falsch verstehen. Ich hatte zwei CS-65 und als Center war ich davon sehr angetan. Aber als ich sie mal vorübergehend als Fronts angeschlossen hatte, da empfand ich sie als flach in der Wiedergabe. Aber egal, Geschmäcker sind verschieden.
Habe ich es schon gesagt? Ich freu' mich auf Deinen Besuchsbericht...
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Roboterotze
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 16:01

Re: Surround Plannung "overdressed" ???

Beitrag von Roboterotze »

Die NuVero 7 sind doch direkt für wandnahe Anbringungen konzipiert (deshalb ja auch den WA-7, WH-7).

Was würdet ihr meiner 25 qm Bude als Frontspeakers empfehlen:

nV 7 + Halter = 1.190 €
nuVero 10 1.225 € (+35€)
nuVero 11 1.345 € (+155€)

Ich meine, die nV10 + nV11 sind doch viel (bass-) qualitativer als die nV 7, oder ?

Als pro "3 oder 5 nuVero 7" wird immer die Homogenität angeführt, aber dass sollte doch innerhalb der nuVero
Serie auch bei verschiedenen LS kein Thema sein.....

bye
ro
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Re: Surround Plannung "overdressed" ???

Beitrag von 10finger »

Ro,
lass' Dich von mir nicht zur nuVero-Serie drängen. Es könnte durchaus sein, dass für Gamen und Heimkino jeder andere Lautsprecher besser passt, aber wenn es gerne etwas "overdressed" ausfallen soll, dann gerne nV.
Zum Thema Center: Es könnte durchaus sein, dass sich die Klangwiedergabe (z.B. rosa Rauschen) jedes einzelnen Lautsprechers eines aus gleichen LS bestehenden Surround-Sets sich minimal anders anhört, da jeder LS an einer anderen Stelle im Raum steht. Viele hier im Forum werden nun zwar sagen, das darf auf gar keinen Fall so sein; wenn ich mir allerdings die Positionierungen auf den Fotos im Album so ansehe, dann wird der Klang in der Realität wohl eher doch unterschiedlich sein. Was ich sagen will: Es müssen vorn nicht drei identische LS sein. Aus einer Modellreihe, das ist gut; aber eben nicht drei Center, oder drei Stand-LS.
...und falls wir von meinem Liebling nV7 sprechen: Super Center. Für meinen Geschmack macht er alles richtig und ich könnte mir vorstellen er wird Dich, beim Einsatz als Center, nicht enttäuschen. Aufgehübscht mit einem Stand-LS zu seiner Linken und Rechten, plus den zwei Subs, und der overdressed-Spaß kann beginnen. 8O
Aber, wie gesagt: Teste es in zwei Wochen mal. NuLines sind ebenfalls verdammt gute LS. Vielleicht gefallen die Dir ja viel besser.
Und falls nun einer bezüglich wandnaher Aufstellung und Dröhnneigung den Finger hebt: Manche stehen einfach auf "Dröhung"! Das kann verdammt fett klingen bei Gamen und Heimkino. 8)
Let the speakers blow your mind! - 10finger
d33k4y
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So 14. Mär 2010, 17:42

Re: Surround Plannung "overdressed" ???

Beitrag von d33k4y »

Roboterotze hat geschrieben:Hallo Krypton,

Aussehen ist ja bekanntlich Geschmackssache :lol: Ich finde z.B. die nuVero schick - aber auch die (extravaganten) Quadral's....


Mir ging's jetzt primär um die Leistungsfähigkeit (Klang, Power....)
Wie wurde sich denn nun entschieden? Ich persönlich habe mich letztendlich für die Quadrals (M5) entschieden.
Zugegeben, die Optik ist schon gewagt, aber hat auch irgendwie was. Nubert hat leider preislich meinen Rahmen
gesprengt, daher habe ich es auch nicht gewagt, die mir nach Hause kommen zu lassen....die Verlockung war
zu groß, mich in eine Preisregion rein zu bewegen, die ich momentan nicht tragen sollte :-)

Aber ich muss zugeben, das ich anfangs auch nicht so viel von Quadral gehalten habe (ohne wirklichen Grund) und
als ich die dann mal in Ruhe testen konnte in Vergleich zu diversen anderen (Elac, Canton, ...) haben die mich
schon ziemlich umgehauen.
Antworten