LL0rd hat geschrieben:Hallo Leute,
ich interessiere mich gerade für einen Subwoofer, genauer gesagt den AW-1000 (oder den lang erwarteten DSP Sub). Ein Kumpel von mir hat in seinem """Auto"""
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
einen passiv Subwoofer, etwa so ein Teil hier:
http://www.amazon.de/Blaupunkt-GTb-1200 ... ce_title_0
Aber was macht den AW-1000 rund 20x teurer? Der Verstärker alleine kann es ja nicht sein.
Naja, der Verstärker macht schon einen recht großen Teil vom Kaufpreis aus.
Suche doch einfach mal bei den bekannten "Lautsprecherselbstbau-Shops" nach einem vergleichbaren Verstärkermodul - da ist man recht schnell bei über 300 Euro für ein vergleichbares Aktiv-Modul!
Ein vergleichbarer Tiftöner dürfte in einem Selbstbau-Shop schätzungsweise zwischen 120 und 180 Euro kosten.
Wenn Du dann noch das Lautsprechergitter, das Gehäuse, die aufwendige Lackierung/Furnier, sowie die Kleinteile & Arbeitszeit dazu rechnest,
dann kann man den AW-1000 als richtiges Schnäppchen bezeichnen.
LL0rd hat geschrieben:... Das 50€ Teil aus dem Wagen lässt alles um einen herum vibrieren ...
Ob DAS noch irgend etwas mit gutem Klang zu tun hat, wage ich zu bezweifeln.
LL0rd hat geschrieben:... Bei dem DB1 hört man den Bass eigentlich weniger (bzw. nicht so dominant) dafür spührt man ihn im Körper. ...
Oder anders ausgedrückt: Er macht vermutlich genau das was er soll - er produziert einen sauberen
Tiefbass ohne zu verzerren, ohne zu dröhnen, ohne eine Überhöhung im Frequenzgang zu erzeugen (das lässt eine saubere Abstimmung/Einstellung und eine gute Platzierung im Raum vermuten).
Gruß
Rank