1. Cristian Vogel (Techno Area)
2. Matthew Herbert (Experimental Area)
3. Thomas Brinkmann (Minimal Area)
4. Cosmic Baby (Trance Area)
5. Ian Pooley (House Area)
ENJOY

Daft Punk ist später halt sehr soft geworden... aber bin auch gespannt wenn die was neues bringen... mal reinhören werde ich auf jeden Fall.rob_bounce hat geschrieben:Zum Thema Daftpunk:
Die haben den neuen Soundtrack zum Kinofilm Tron - Legacy geschrieben & produziert!Bin mal gespannt, wie sich das anhört...!
Der Film kommt Anfang 2011 in die Kinos...
Das finde ich nur bedingt. Imho merkt man schon, dass damals einfach weniger digitaler Murks möglich war, als heute. Aber trotzdem finde ich viele Sachen absolut zeitlos... nur Szene-Hits sind das eher weniger... es gibt schon solche Hits, aber die halten sich nicht ewig. z.B. Barbarella oder Betty Ford waren richtige Hits... aber sowas hört man heute nicht mehr.rob_bounce hat geschrieben:
Elektronsiche Musik...
Wenn ich meine alten Tonträger (CDs und Platten) im Bereich elektronischer Musik durchhöre fällt mir immer wieder auf,
das es einige Künstler geschaft haben, dass sich die Songs auch noch heutzutage wie aktuell produziert klingen und noch anhörbar sind.
Meistens sind das absolute Szene-Klassiker & -Hits...
Leider nicht! Ich finde die große künstlerische Abflachung überwiegt. Minimal liegt voll im Trend, sowas wie Paul Kalkbrenner und Co. Finde ich im Vergleich zu früher absolut flach. Langsames Klick-Klack = Minimal. Hat absolut nichts mit dem Oldschool-Sound zu tun. Es ist immer total blöd, wenn wir mit nem Auto (und großer Anlage) auf ne Party fahren, dann haben wir auf der Fahrt zu 99,9% den besseren Sound als auf der Party.rob_bounce hat geschrieben: Seit 2 Jahren beobachte ich den Trend, dass die elektronische Musik sound-mäßig wieder zu ihren Wurzeln zurückkehrt... Es wird wieder grooviger, treibender und absolut Retro 90'er.Das gefällt mir sehr...! Habt ihr diesen Trend auch bemerkt?
Ein Anonymer aus'm U60311 lässt übrigens auch mal n Gruss los...!nuFlow hat geschrieben:Omen lässt grüßen!
Bei mir haben die Alarmglocken spätestens bei Ellen Allien - Stadtkind geläutet!nuFlow hat geschrieben:Barbarella oder Betty Ford waren richtige Hits...
Du meinst doch nicht etwa das Discovery Album. Das war nicht soft! Das war und ist immer noch übelst Hardcore!!!!nuFlow hat geschrieben:Daft Punk ist später halt sehr soft geworden... aber bin auch gespannt wenn die was neues bringen...