Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Center selektiv abschalten?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Re: Center selektiv abschalten?

Beitrag von Fly »

knubbel hat geschrieben:Bei meinem Onkyo TX-SR606 kann ich den Center so weit runter regeln, bis er stumm ist.
Und dafür muss ich noch nicht mal ins LS-Setup, sondern nur über das EQ-Menü gehen.
Beim 705er geht das lt. BDA über die "CH Sel"-Taste.
Dieses Vorgehen hat den netten Vorteil, dass sich der AV-Receiver diese Veränderung nur für die aktuelle Hörsession "merkt" - und nach dem nächsten Aus/Einschalten ist der Center wieder wie vorher gepegelt.
Bei dem Weg über das Setup wird eine dauernde Veränderung gemacht, d.h. der Center bleibt auch beim nächsten Aus/Einschalten ausser Funktion bzw leise geregelt.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Benutzeravatar
Ohrmox
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 08:32

Re: Center selektiv abschalten?

Beitrag von Ohrmox »

Moin Männer,

danke für die guten Hinweise. Spezial-Dank an Knubbel und Fly.

Tatsächlich, es geht über "Channels" (spart einen hässlichen Schalter in den guten dicken Kabeln :mrgreen: ), und aus Komfortgründen werde ich dann meiner Fernbedienung wohl mal ein spezielles Vierboxen-Profil beibringen. Damit die Einstellungen nicht permanent sind.

Galaktische Grüße ausm Quarks,
Ohrmox
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Benutzeravatar
knubbel
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 01:30

Re: Center selektiv abschalten?

Beitrag von knubbel »

Ohrmox hat geschrieben:Moin Männer,

danke für die guten Hinweise. Spezial-Dank an Knubbel und Fly.

Tatsächlich, es geht über "Channels" (spart einen hässlichen Schalter in den guten dicken Kabeln :mrgreen: ), und aus Komfortgründen werde ich dann meiner Fernbedienung wohl mal ein spezielles Vierboxen-Profil beibringen. Damit die Einstellungen nicht permanent sind.

Galaktische Grüße ausm Quarks,
Ohrmox
gern geschehen ! :D
NuBox 511+ABL, CS-411, DS-301, AW-411 black&black | Marantz SR7007 | Marantz MM7055 | Philips BDP9500 | PS3 320 GB | HTPC mit XBMC | Panasonic TX-P46GT30E | Panasonic PT-AE4000E | Rahmenleinwand Hivilux 21:9 115"
mein Heimkino
Antworten