Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rear zu nuVero14 und nuVero7...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
jeybe76
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do 25. Nov 2010, 20:04

Rear zu nuVero14 und nuVero7...

Beitrag von jeybe76 »

Hallo zusammen.

Bin endlich stolzer Besitzer von 2 14ern, einem 7ner und einem AW1000. :mrgreen:
Jetzt fehlen nur noch die Rear. (momentan anderes Fabrikat :eusa-shhh: )

Tendiere zwischen nuVero4, nuVero7 oder nuVer0 10, da ich das System oft für Livekonzerte und Musik im 5.1 Betrieb nutze.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Kombis?!?

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Rear zu nuVero14 und nuVero7...

Beitrag von JA0007 »

Hallo Jörg,

cooles Avatar. Bald haben wir ein Puzzle zusammen. Ok, anderer Typ, aber das merkt so schnell keiner :wink:

Kleine Anregung: Ich höre auch gerne Konzerte in 5.1. Bei ca. 90% der Aufnahmen ist lediglich Publikum auf den Rears. Und dafür über EUR 2000 ausgeben?
Ich würde die nv4 nehmen. Falls wirklich mehr Investition betrieben werden sollte, wäre Voraussetzung, dass optimale räumliche Bedingungen herrschen, sonst ist das IMO Perlen vor die Säue.

VG Jürgen
Benutzeravatar
jeybe76
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do 25. Nov 2010, 20:04

Re: Rear zu nuVero14 und nuVero7...

Beitrag von jeybe76 »

JA0007 hat geschrieben: .... wäre Voraussetzung, dass optimale räumliche Bedingungen herrschen .......

VG Jürgen
Das ist momentan ein kleines Problem.
Der aktuelle Raum hat ca. 3,6 x 5,5m. (siehe Frontansicht im Album)
Allerdings kommt das ganze demnächst in einen ca. 4x6m Kellerraum.
Ich hab mir ja im Studio schon die 4er angehört. Aber nur im Vergleich zu den 14ern. Nicht mit ihnen.
Hatte aber den Eindruck, dass die 4er homogener zu den 14ern klingen, als die 11, oder die 7er.

Sollte vielleicht nochmal "runter" fahren...
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Rear zu nuVero14 und nuVero7...

Beitrag von JA0007 »

jeybe76 hat geschrieben: Der aktuelle Raum hat ca. 3,6 x 5,5m. (siehe Frontansicht im Album)
Allerdings kommt das ganze demnächst in einen ca. 4x6m Kellerraum.
Ich hab mir ja im Studio schon die 4er angehört. Aber nur im Vergleich zu den 14ern. Nicht mit ihnen.
Hatte aber den Eindruck, dass die 4er homogener zu den 14ern klingen, als die 11, oder die 7er.
Hmm, was Homogenität angeht, sollte die 11er am besten mit der 14er können. Wenn's für dich die 4er ist: Perfekt, dann ist die für dich beste Lösung auch die günstigste.

Habe das Bild von Deinem Raum erst nach meiner ersten Antwort gesehen: Ich würd's bei den 4er (oder 3er) belassen.

VG Jürgen
Antworten