Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Beitrag von König Ralf I »

big-biker hat geschrieben:Aber die Frage ist doch warum ? Weil er den AA nicht kennt, oder ist er ihm wirklich kein Finalkandidat !!!

Vielleicht würde der Fragesteller auch deinen 306 in Erwägung ziehen wenn du den Differenzbetrag zu den beiden von ihm vorgegebenen übernimmst.

Das wäre ein wirklich feiner Zug von dir.

Ach ja , wenn ich mal in ferner Zukunft meinen Pioneer Verstärker durch einen ähnlich teuren ersetzen wollte , würdest du mir dann nen Burmester 051 empfehlen ?

Solltest du auch da die Kostendifferenz übernehmen würde ich , obwohl mit dem aktuellen Gerät zufrieden , diese Entscheidung vorziehen , und wüßte was für einen Wunsch ich zu Weihnachten hätte...... :mrgreen:

Ach ja , eine Advance Acoustic / Canton Kombination war es im übrigen die mich vom Kauf von Canton Boxen abgehalten hat und zu Nubert hat greifen lassen. :wink:
Wieviel der Verstärker da Schuld hat kann ich allerdings nicht sagen.Müßte man mal an anderen Boxen hören.

Aber das ist alles total OT.

Also zurück zum Thema.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Beitrag von HHO »

big-biker hat geschrieben:Aber die Frage ist doch warum ? Weil er den AA nicht kennt, oder ist er ihm wirklich kein Finalkandidat !!!
Danke für deine Anregung und Du hast Recht - den kenn ich nicht!

Er sieht sehr edel aus, aber beim Preis und im Bezug auf die zu betreibenden Boxen ist das für mich "Weit übers Ziel hinausgeschossen!"

Natürlich würde es sicher jede Menge geeignete Kandidaten geben aber wenn ich da jetzt anfange diese mit einzubeziehen komme ich vom 100ste ins 1000ste - und ich will ja nicht nur grübeln/aussuchen sondern meine Musik geniessen.

Aber ich hab ja noch bis Mittwoch Zeit - dann muss die Entscheidung gefallen sein.
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
big-biker
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Di 23. Aug 2005, 21:51
Wohnort: Schkopau
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Beitrag von big-biker »

Gut, preislich gesehen is der AA nat. etwas teurer als die beiden anderen. Ich habs als Investition für die Zukunft gesehen, da ich mir irgendwann mal ein paar NuVero´s holen möchte.

Denn im Moment hängen da mein NB 511 dran. Aber mit dem ABL kommen die echt Klasse rüber, vor allem der Bass is geil.
Jeder Mensch wird als Unikat geboren, die meisten sterben als Kopie.

NuVero 11 - Andvance Acoustic Map 306 - Onkyo TX-NR 929 - BenQ W1400
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Beitrag von Surround-Opa »

baerndorfer hat geschrieben: Auch möchte ich gerne ein paar Einschätzungen von Euch haben und in diesem Sinn bitte ich um ein paar Anmerkungen zum Thema "Welchen würdet Ihr nehmen und warum!"
Klanglich werden die Unterschiede eher marginal sein, von der Seite her gibt es für mich keinen Sieger.
Vom Design her gefällt mir der CA deutlich besser. Auch die Einbindung des ATM über Tape-Monitor beim CA halte ich für die elegantere Lösung.

Geht es Dir hauptsächlich um die Basslinearisierung beim ATM? Ich halte die ATM`s für die grossen Standboxen für überflüssig. Investiere das Geld lieber in den Verstärker. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Beitrag von HHO »

Surround-Opa hat geschrieben:Geht es Dir hauptsächlich um die Basslinearisierung beim ATM? Ich halte die ATM`s für die grossen Standboxen für überflüssig. Investiere das Geld lieber in den Verstärker. :wink:
Nun dass weiss ich nicht um was es mir geht - Bass vermisse ich im Moment (ohne ATM) nicht.
Ich habe mich in diesem Punkt von Nubert einfach verleiten lassen..
Ich denke mir: "Ohne Grund wird Herr Nubert das nicht anbieten" :mrgreen:

Meine Entscheidung ist heute zugunsten des NAD gefallen :happy-partydance:
Dieser Drops ist also gelutscht..
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
big-biker
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Di 23. Aug 2005, 21:51
Wohnort: Schkopau
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Beitrag von big-biker »

baerndorfer hat geschrieben: Nun dass weiss ich nicht um was es mir geht - Bass vermisse ich im Moment (ohne ATM) nicht.
Genau, erst wenn Du das ATM drann hast und es wieder aus machst wirst du ihn vermissen
Jeder Mensch wird als Unikat geboren, die meisten sterben als Kopie.

NuVero 11 - Andvance Acoustic Map 306 - Onkyo TX-NR 929 - BenQ W1400
Edgar J. Goodspeed

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

baerndorfer hat geschrieben:Meine Entscheidung ist heute zugunsten des NAD gefallen :happy-partydance:
Dieser Drops ist also gelutscht..
Guter Drops :bow-yellow:
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Beitrag von Linearbevorzuger »

baerndorfer hat geschrieben:Meine Entscheidung ist heute zugunsten des NAD gefallen :happy-partydance:
Dieser Drops ist also gelutscht..
Ich denke, Du wirst zufrieden sein. Der 356 ist ein feiner Verstärker, und auch wenn er nicht mit fingerdicken Aluplatten ausgestattet ist, sieht er dennoch nicht lumpig aus und fühlt sich auch nicht so an. Und was hinter der Frontplatte sitzt, ist auch nicht von schlechten Eltern. Mir gefällt meiner jedenfalls sehr gut.

Viel Spaß mit der Kiste!

Gruß Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Beitrag von HHO »

Linearbevorzuger hat geschrieben:Ich denke, Du wirst zufrieden sein. Der 356 ist ein feiner Verstärker, ..
Du wirst lachen, aber mir gehts nach der Bestellung schon recht gut :mrgreen:
Nicht auszudenken was ich veranstalte wenn er da ist..
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Beitrag von Linearbevorzuger »

baerndorfer hat geschrieben:Nicht auszudenken was ich veranstalte wenn er da ist..
Musik hören? :mrgreen:

SCNR
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Antworten