Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Passt das ;Nuvero 14 mit Nuvero 5 und den nuLine AW1000 dazu
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 12:57
Re: Passt das ;Nuvero 14 mit Nuvero 5 und den nuLine AW1000
Hallo - Ich hab die 14er mit ATM Modul als Frontlautsprecher. Als Center habe ich die 5er diese ist dafür hervorragend geeignet – das ist voller Blödsinn, dass die nicht gut (dünn) klingen soll - die klingt exorbitant geil homogen – Tiefbass kommt da nicht raus, aber sonst spielt sie hervorragend über den ganzen Frequenzbereich! Referenz Stereoplay bei Surroundsets. Die 7er würde ich nur empfehlen wenn viel Platz da ist und man extreme Pegel auf dem Center fahren will. Hab die 5er über meinem 63" Plasma an der Dachschräge montiert. Sie strahlt so optimal auf den Hörplatz ab. Wen ihr die Möglichkeit habt montiert den Center immer über dem Fernseher, dass klingt deutlich besser und die Dialoge kommen optimal aus Richtung vom Bild und nicht darunter. Das ATM Modul bei den 14ern ist wirklich spitze. Das holt noch mal das gewisse etwas mehr an Räumlichkeit und Bühnengrösse raus. In einem normalem Raum hab 45qm schalte ich meine 2 Subwoofer nur selten zu - eigentlich nur zum Anlage Vorführen. Die 14er geht extrem weit runter mit super hohem stabilen Pegel (26Hz) ohne geringste Verzerrung, so dass man da Herzrhythmusstörungen bekommt
Hab jetzt wieder auf der "High End Swiss" Boxen im 30k-70k Preisbereich gehört und die waren definitiv nicht besser. Habe auch die neue Canton Reference an den neuen T+A Röhren gehört und es klang halt nicht besser als die 14er - da oben wird die Luft sehr dünn! Ich kenne wirklich keinen vergleichbaren Lautsprecher zu dem Preis - Danke Günther Nubert!

- yawg
- Profi
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 00:21
- Wohnort: Eindhoven
- Been thanked: 1 time
Re: Passt das ;Nuvero 14 mit Nuvero 5 und den nuLine AW1000
Hallo,
Ich fand die 7er toll zusammen mit meinem Sub AW-1000. Wäre vielleicht auch eine Überlegung wert. Die 7er kannst Du auch an der Wand befestigen, haben gleiche Auflösung und Abbildung wie die 14er und mit dem 1000er Sub auf jeden Fall genug Baß, u. U. sogar tiefer weil der AW-1000 noch tiefer geht als die 14er, bis 18 Hz, der Klang ist aber abhängig von der richtigen Aufstellung und Deinem Raum.
Laß Dir so einen Set kommen und probier's aus. Mir haben die 7er sehr gut gefallen, bei extremen Lautstärken schlagen allerdings die Tieftöner eher an als die der 14er, dann reden wir aber schon echt von asozial laut ...
Oder wohnst Du irgendwo in der Pampa und hast Amps mit mehr als 300 Watt?
Gruß, Jörg.
Ich fand die 7er toll zusammen mit meinem Sub AW-1000. Wäre vielleicht auch eine Überlegung wert. Die 7er kannst Du auch an der Wand befestigen, haben gleiche Auflösung und Abbildung wie die 14er und mit dem 1000er Sub auf jeden Fall genug Baß, u. U. sogar tiefer weil der AW-1000 noch tiefer geht als die 14er, bis 18 Hz, der Klang ist aber abhängig von der richtigen Aufstellung und Deinem Raum.
Laß Dir so einen Set kommen und probier's aus. Mir haben die 7er sehr gut gefallen, bei extremen Lautstärken schlagen allerdings die Tieftöner eher an als die der 14er, dann reden wir aber schon echt von asozial laut ...
Oder wohnst Du irgendwo in der Pampa und hast Amps mit mehr als 300 Watt?
Gruß, Jörg.
CD: Arcam CD-23, DAC: Cayin DA-2, PS: Empire 598 III, TA: DV XX-2 Mk II/Empire D4000III, VV: DV P-75 Mk II/Audio Exklusiv P2/ EV bi-amp: M/H: EAR 549, B: Marantz MA-700, LS: Maggie 3.6R mit custom XO/ATM 11, SW: AW-1000, KH: Stax Lambda Nova Sig./SRM-T1S