
Folgendes habe ich vor und das ist die Situation: Noch wohne ich in einer WG und werde in den nächsten 2 Jahren wohl 1-2 mal umziehen, das werden dann wohl Wohnungen sein, d.h. da werde ich auf die Nachbarn achten müssen.
Mein ganzes "Homeentertainmentsystem" soll zentral über meinen PC Laufen, Anwendungen sind Spiele(nicht hauen) (Shooter a la Bad Company 2, da rummst und kracht das), aber auch Strategiespiele wie CoH oder Ruse (auch da rummst und kracht das) sowie Musik (elektronisch, aber auch ruhigere Sachen wie der Herr Lennon), ab und an auch Filme (später ist auch BD Laufwerk geplant). Die Videoausgabe erfolgt per HDMI 1.4 (AMD6850) zur Zeit an einem 24" Monitor, später ist aber ein 5X" LCD Fernseher oder Beamer (3D) geplant (wenn die Technik und das Material ausgereift ist).
An dieser Stelle meine erste Frage: Sollte ich mir eine dedizierte Soundkarte besorgen? Die Grafikkarte kann 7.1 per HDMI ausgeben, zudem verfüge ich über onboard Sound, aber keinen optischen Ausgang. Ich hätte dann die AuzenTech X-Fi HomeTheater HD für knapp 200 gewählt, bei so einer teuren Anlage fallen die 200 Euro dann auch nicht mehr ins Gewicht und die Karte ist speziell für Spiele geeignet. Oder hätte ich auch beim Audio der Grafikkarte Surroundsound in den meisten Spielen, auch wenn diese nicht über EAX verfügt? (Ich glaube, für diese Frage ist das hier nicht das richtige Forum, aber versuchen kann man es ja mal

Jetzt zur eigentlichen Boxenfrage: Ich plane die Anschaffung in mehreren Schritten, die ich dann meiner Wohnsituation anpassen werde, jedoch habe ich ein grobes Ziel vor Augen: Eine schöne 5.X Anlage.
Den ersten Schritt, den ich in den nächsten Wochen machen möchte, ist der Aufbau einer "kleinen" Anlage für Musik. Da das Gesamtbuget bei ca. 200 Euro liegen soll, habe ich mich für die nuBox Reihe entschieden. Den Anfang machen sollen
2x681
oder
2x511 und AW-441
als Versträker kann ich einen alten (das Ding sollte genauso alt wie ich sein) Denon PMA-500V von meinem Vater benutzen, der sollte für Stereo völlig reichen? Ich kann mich aber zwischen den beiden Möglichkeiten nicht wirklich entscheiden, am besten beide bestellen und Probe hören? Ein großer preislicher Unterschied in der Gesamtanlage gibt es nicht, da ich mit der ersteren Kombination schon genug Bass habe und sonst später noch einen AW-991 dazustellen kann, wenn es ganz böse kommen soll...
Im zweiten Schritt, wenn ich dann umgezogen bin, soll die Stereoanlage zu einem 5.X System ausgebaut werden, jenachdem, ob ich zuerst ein 2.0 oder 2.1 System gekauft habe. Dazu ein nuBox Center und zwei 381 oder zwei Dipole für hinten, je nach Raumsituation sowie einen guten Receiver der unteren Mittelklasse, mal schauen, was es dann geben wird.
Ich glaube einen Teil der Fragen habe ich mir schon selber beantwortet, aber ist vielleicht besser, wenn andere Leute, die Ahnung haben, die eigenen Gedanken einmal nachvollziehen.
Bin für jede Anmerkung dankbar!