Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Surround Set wirft einige Fragen auf - Onkyo TX-SR 805

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Surround Set wirft einige Fragen auf - Onkyo TX-SR 805

Beitrag von cool_aj »

Hallo in die Runde!

Seit ein paar Jahren, habe ich nun mein nuBox Surround System und Onkyo TX-SR 805, mit dem ich mehr als zufieden bin.
Nun hat sich in meiner Konfiguration ein wenig was geändert, so dass sich mir einige Fragen stellen, die ich mit den BDAs leider nicht beantworten konnte. Vermutlich eher aus Duseligkeit, aber ich kriegs nicht hin... :(

Neu ist, dass ich nun einen Sky HD SAT Receiver habe, und nun einiges "umgepömpelt habe"
Früher: DVD direkt per HDMI an TV (nur ein HDMI Eingang!), Sound über Coax an Onkyo 805.
SAT Receiver über Scart an TV, Sound über optisch. an Onkyo AVR.

Aktuell:DVD und SAT receiver an HDMI IN an AVR, HDMI OUT des AVR an TV.
HDMI Through eingestellt.

So weit so gut, es funktioniert auch alles soweit, aber eben nicht 100% zufriedenstellend...

1) Wenn ich im TV einen Sender mit DD anschaue springt der AVR auch wunderbar in den DD Modus und ich empfange 1 A Ton! Ein Sender der nicht DD ausgibt, kommt aber tierisch leise rüber. Kann ich das im Onkyo konfigurieren? Wenn ja, wo?
2) Bei meiner alten Konfig (siehe "Früher") sprang der AVR sofort in den DD Modus, sobald eine DD DVD startete. Nun tut er das nicht! Es erscheint zwar klein im AVR Display das DD Symbol, aber ich kann dann mit der FB nur manuell auf Surround schalten, und es steht dann nur ProLogic o.ä. im Display. Kommt aber ziemlich definierter Sound auch über die Surr... ist das so gewollt?
3) Macht es Sinn, HDMI Through abzuschalten, und den Ton wieder über Coax (DVD) oder Lichtwelle SAT Receiver) auszugeben, oder gibt es Qualitätsverluste? Oder sogar Vorteile?
4) Ich habe einen Kabellosen Sennheiser Kopfhörer (kleer Verfahren), den ich sehr gerne an Zone 3 anschalten würde. wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich dann wählen, welche Quelle ich auf dem KH hören möchte und separat dessen Lautstärke regulieren. Weiterer Vorteil: Ich muss ihn nicht immer vorne in den KH Eingang des Onkyo 805 einpömpeln. Ich habe für den KH einen Chinch Adapter, und diesen in die Zone 3 Pre-Outs gepömpelt. Scheint verkehrt zu sein, denn es funktioniert leider nicht. Vielleicht kann mir ein Kenner des Onkyo 805er noch sagen, "wie wo was" ich grenau im AVR dafür konfigurieren muss? Ich checks einfach nicht... :(
5) Kurzfristig will ich auch noch das ABL 511 über den Zone 2 Trick einschleifen. Habe auch die entsprechende Anleitung von Rudi dazu gelesen, aber ich bin einfach zu dämlich. was ich verstanden habe: Wo ich das ABL anschließen muss. Was ich nicht verstanden habe, wo ich die Front Speaker nun anschließen muss und was ich entsprechend im Onkyo konfigurieren muss. Mein Problem ist, dass ich eigentlich nur Anleitungen auf Klicklevel wirklich nachvollziehen kann, für alles andere fehlt mir einiges an Wissen. Kann mir da jemand helfen?

Puh... also, wer bis jetzt durchgehalten hat, dem gebürt mein Dank!
Und wenn sich nun auch noch jemand erbarmt und mir Antworten liefert, dann wäre ich unheimlich dankbar!

Ganz viele Grüße
Andre
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Surround Set wirft einige Fragen auf - Onkyo TX-SR 805

Beitrag von g.vogt »

cool_aj hat geschrieben:1) Wenn ich im TV einen Sender mit DD anschaue springt der AVR auch wunderbar in den DD Modus und ich empfange 1 A Ton! Ein Sender der nicht DD ausgibt, kommt aber tierisch leise rüber. Kann ich das im Onkyo konfigurieren? Wenn ja, wo?
Prüfe da zunächst mal den Sat-Receiver. Diese Geräte haben oft eine per FB steuerbare Lautstärkeregelung, die aber bei DD wirkungslos ist, d.h. wie von dir beobachtet kommt DD in normaler Lautstärke, die übrigen Programme hingegen sind zu leise.
5) Kurzfristig will ich auch noch das ABL 511 über den Zone 2 Trick einschleifen. Habe auch die entsprechende Anleitung von Rudi dazu gelesen, aber ich bin einfach zu dämlich. was ich verstanden habe: Wo ich das ABL anschließen muss. Was ich nicht verstanden habe, wo ich die Front Speaker nun anschließen muss...
An die mit Zone-2 beschrifteten Lautsprecheranschlüsse.
...und was ich entsprechend im Onkyo konfigurieren muss.
Ohne Blick in die BDA: Der AVR darf dann nur für 5.1 eingerichtet sein. Desweiteren musst du für Zone-2 eine analoge Quelle auswählen (nämlich die, an der der ABL-Ausgang angeschlossen ist). Und du musst die Lautstärke für Zone-2 auf ein festes Niveau einstellen (und zwar so, dass die Frontlautsprecher wieder das richtige Lautstärkeverhältnis gegenüber dem Center haben).

Edit:
2) Bei meiner alten Konfig (siehe "Früher") sprang der AVR sofort in den DD Modus, sobald eine DD DVD startete. Nun tut er das nicht! Es erscheint zwar klein im AVR Display das DD Symbol, aber ich kann dann mit der FB nur manuell auf Surround schalten, und es steht dann nur ProLogic o.ä. im Display. Kommt aber ziemlich definierter Sound auch über die Surr... ist das so gewollt?
HDMI-Through ist eine Einstellung für das Videosignal.

Hast du "HDMI-Audio" auf "Off" gestellt (BDA Seite 98)? Sonst gibt der AVR den HDMI-Ton nämlich an den TV weiter anstatt ihn selbst wiederzugeben. Vermutlich bekommt er vom TV jetzt nur einen Stereoton zurück.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
chita
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 28. Aug 2003, 00:49
Wohnort: Kempten/Allgäu

Re: Surround Set wirft einige Fragen auf - Onkyo TX-SR 805

Beitrag von chita »

Schon mal super erklärt :-)
Hätte ich so oder so ähnlich auch vermutet (Lautstärkeproblem)

Was ich zu HDMI Passthrough noch anmerken möchte: Die Onkyos "verbraten" in diesem Modus so ca. 80 Watt.
Ist also nicht ganz ohne! Sollte Dir also die Stromrechnung nicht egal sein, das evtl. überdenken...
Ich finde das eine Frechheit, in der heutigen Zeit so was zu bauen. Da wird "Standby" vorgegaukelt und dann sowas
:evil:
Sorry, regt mich einfach auf...

LG
chita
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Re: Surround Set wirft einige Fragen auf - Onkyo TX-SR 805

Beitrag von cool_aj »

g.vogt hat geschrieben: Edit:
2) Bei meiner alten Konfig (siehe "Früher") sprang der AVR sofort in den DD Modus, sobald eine DD DVD startete. Nun tut er das nicht! Es erscheint zwar klein im AVR Display das DD Symbol, aber ich kann dann mit der FB nur manuell auf Surround schalten, und es steht dann nur ProLogic o.ä. im Display. Kommt aber ziemlich definierter Sound auch über die Surr... ist das so gewollt?
HDMI-Through ist eine Einstellung für das Videosignal.

Hast du "HDMI-Audio" auf "Off" gestellt (BDA Seite 98)? Sonst gibt der AVR den HDMI-Ton nämlich an den TV weiter anstatt ihn selbst wiederzugeben. Vermutlich bekommt er vom TV jetzt nur einen Stereoton zurück.
Hallo Gerald,
danke für deine Antwort. Äh, du hast Rescht, ich habe HDMI-Audio auf ON stehen. Meine aber, dass bei OFF gar kein Ton kam, oder?? Mus ich heute Abend nochmal ausprobieren!

@chita
Da mein TV allerdings nur einen HDMI Eingang hat, leibt mir ja nichts anderes übrig (wenn ich 2 HDMI Zuspieler habe) über HDMI Through durch den Onkyo zu gehen...
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Re: Surround Set wirft einige Fragen auf - Onkyo TX-SR 805

Beitrag von cool_aj »

cool_aj hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben: Hallo Gerald,
danke für deine Antwort. Äh, du hast Rescht, ich habe HDMI-Audio auf ON stehen. Meine aber, dass bei OFF gar kein Ton kam, oder?? Mus ich heute Abend nochmal ausprobieren!
Du hattest Recht! Vielen Dank!!! Habe es nun ausgestellt. Den Punkt 2 kann ich nun also abhaken! :D

Ich nehme an, dass Punkt 3 keinen Sinn macht, oder?
cool_aj hat geschrieben:3) Macht es Sinn, HDMI Through abzuschalten, und den Ton wieder über Coax (DVD) oder Lichtwelle SAT Receiver) auszugeben, oder gibt es Qualitätsverluste? Oder sogar Vorteile?
Kann jemand mir in diesem Punkt helfen?
cool_aj hat geschrieben:4) Ich habe einen Kabellosen Sennheiser Kopfhörer (kleer Verfahren), den ich sehr gerne an Zone 3 anschalten würde. wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich dann wählen, welche Quelle ich auf dem KH hören möchte und separat dessen Lautstärke regulieren. Weiterer Vorteil: Ich muss ihn nicht immer vorne in den KH Eingang des Onkyo 805 einpömpeln. Ich habe für den KH einen Chinch Adapter, und diesen in die Zone 3 Pre-Outs gepömpelt. Scheint verkehrt zu sein, denn es funktioniert leider nicht. Vielleicht kann mir ein Kenner des Onkyo 805er noch sagen, "wie wo was" ich grenau im AVR dafür konfigurieren muss? Ich checks einfach nicht... :(
Und hierzu
cool_aj hat geschrieben: 1) Wenn ich im TV einen Sender mit DD anschaue springt der AVR auch wunderbar in den DD Modus und ich empfange 1 A Ton! Ein Sender der nicht DD ausgibt, kommt aber tierisch leise rüber. Kann ich das im Onkyo konfigurieren? Wenn ja, wo?
Hat Geralds Tipp leider nicht geholfen. Der SAT Receiver war bereits auf volle Lautstärke gestellt. Wobei ich das GEFÜHL habe, dass es mit HDMI Audio uf OFF nun etwas besser ist. Hat da noch jemand einen Tipp?
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Re: Surround Set wirft einige Fragen auf - Onkyo TX-SR 805

Beitrag von cool_aj »

Hallo Leute,

ich probiere es nochmal, vor allem wegen meinen Fragen zu KH über die Zone 3.
Kriege es weiterhin nicht hin, bin aber über folgenden Absatz in der BDA gestolpert
In Zone 2 und 3 können nur analoge Eingangssignale
ausgegeben werden. Digital-Signalquellen werden
nicht ausgegeben. Wenn Sie also trotz gewählter Eingangsquelle
nichts hören, überprüfen Sie, ob sie an
einen Analog-Eingang angeschlossen ist.
Ist das wirklich deren Ernst?
Heißt das, ich kann SAT Receiver und DVD Player (beides über HDMI) nicht an Zone 3 und somit den KH ausgeben :?: :?:

Danke für eure Antworten!!! :idea:
Aquarius

Re: Surround Set wirft einige Fragen auf - Onkyo TX-SR 805

Beitrag von Aquarius »

cool_aj hat geschrieben:
Wenn Sie also trotz gewählter Eingangsquelle
nichts hören, überprüfen Sie, ob sie an
einen Analog-Eingang angeschlossen ist.
Ist das wirklich deren Ernst?
Heißt das, ich kann SAT Receiver und DVD Player (beides über HDMI) nicht an Zone 3 und somit den KH ausgeben :?: :?:
Deutlicher und verständlicher kann man es in einer Bedingungsanleitung wohl kaum schreiben.
Es hindert dich aber niemand noch zusätzliche Chinchkabel an einen oder zwei der analogen Eingänge zu stecken :wink:

Gruss
A
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Re: Surround Set wirft einige Fragen auf - Onkyo TX-SR 805

Beitrag von cool_aj »

grummel...
Keine Ahnung, was der technische Hintergrund ist, aber ist ja schon wirklich aaaarg unpraktisch für die ganze Zonen Geschichte.

Heißt das denn, dass ich den Zone 2 Trick für das ABL nur anwenden kann, wenn die Zuspieler analog angschlossen sind?
Ich nehme an, dass das ABL deshalb an Tape angeschlossen wird, right?

Bezüglich meiner Beobachtung, dass TV Sender, die in DD streamen deutlich lauter rüber kommen, als solche, die nur Stereo senden, habe ich festgestellt, dass wenn man das ERSTE Mal auf einen Sender schaltet, der in DD streamt kurz in der Anzeige des Onkyo Dialog Norm -4 db erscheint.
Das könnte der Schlüssel sein, aber Wo kann ich das einstellen?
Bin die Settings sicher 100 mal durchgegangen...
Aquarius

Re: Surround Set wirft einige Fragen auf - Onkyo TX-SR 805

Beitrag von Aquarius »

cool_aj hat geschrieben: Heißt das denn, dass ich den Zone 2 Trick für das ABL nur anwenden kann, wenn die Zuspieler analog angschlossen sind?
Der Rückschluss ist jetzt wieder komplett falsch :)
Du schliesst das ABL/ATM an den Pre-Outs, die ein 805er sicher hat :wink: , an und gehst an einem beliebigen analogen Eingang wieder rein.
Das ABL/ATM ist dann ja automatisch ein analoger Zuspieler :wink:

Gruss
A
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Surround Set wirft einige Fragen auf - Onkyo TX-SR 805

Beitrag von g.vogt »

cool_aj hat geschrieben:...Ist das wirklich deren Ernst?
Heißt das, ich kann SAT Receiver und DVD Player (beides über HDMI) nicht an Zone 3 und somit den KH ausgeben :?: :?:
So ein AVR hat eben nur ein Stufe für die digitale Signalverarbeitung, und die ist mit dem Hauptprogramm beschäftigt. Aber wie Aquarius schon schrieb: Der zusätzliche analoge Anschluss der entsprechenden Quellen versorgt die Zone 3 mit dem benötigten Signal.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten