Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
CeeS87
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Jun 2010, 18:22
Wohnort: am Wasser ;)

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von CeeS87 »

Kannst am AVR (zumindest bei meinem) einstellen ob bei 2.0 der Sub trotzdem das Stero Signal bekommen soll.

Mittlerweile höre ich aber nur noch ohne Sub, klingt besser(knackiger) find ich. In Musik kommen eh seltens Frequenzen vor, wo ein Sub Vorteile hätte. Für die paar Stücke die ich da hab schalte ich eben von Pure Audio auf Stereo :)

Ob jetzt 481 oder 511 (oder 681) ist fast Geschmackssache. Die schaffen alle Pegel die weit über ein eträgliches Niveau gehen. Die letzteren beiden brauchen unter Umständen etwas mehr Platz zu den Wänden. Die 481 ist vllt. besser wenn man etwas tiefer sitzt. Der 511 wird die etwas bessere Mittenwiedergaabe zugeschrieben. Im Endeffekt wirst du mit allen 3 mehr als zufrieden sein 8)
Yamaha RX-V1800 / Nubert NuBox 483//CS413/WS103 / Denon DVD-1940(DVD-Audio) / Panasonic BD60 / Panasonic S10 42"
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von flufdabu »

also dann würd ich mir so wies im moment aussieht folgendes nehmen:

2x NuBox 481
2x NuBox WS 201
1x CS-411

und wäre es jetzt sinnvoller 2x atm oder 1x sub zu kaufen? ...ich tendier eher zu den atm-modulen.


zwecks späterer aufrüstung würd ich mir
1. als sub gleich den aw-1000 nehmen
2. als erstes den center auf eine nuvero7 tauschen (oder wäre das wieder zu brachial?)
Rinser of Winds
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Mo 16. Nov 2009, 09:13

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von Rinser of Winds »

Da kaufste doch alles doppelt.

Wenn du Nuvero willst, dann fang direkt mit Nuvero an.

2x Nuvero 5
1x NuLine AW 1000

macht knapp 2000€

Danach langsam mit 7 und 10ern aufrüsten.


Einen Einstieg mit Nuvero halte ich aber gerade an deinen vorherigen Boxen gemessen für überdimensioniert.
Wenn du solche Boxen nicht optimal stellen kannst, dann kannst du auch locker die hälfte ausgeben und hast keinerlei Klangeinbußen.




machs gut, der Rinser
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von flufdabu »

danke für deinen post!!

..wie würdest du denn die boxen aufstellen ...in der galerie ist ein wohnungsgrundriss.

...wären die nuVeros dafür geeignet? ...ist halt eine wohnküche ..mit nicht ganz 30m²
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von Stevienew »

Hallo flufdabu,

da scheint ja schon regelrecht Panik zu entstehen :? . Geh das Ganze doch mal etwas lockerer an :wink: .
Du möchtest doch offensichtlich eine Surroundanlage, die ausreichend Bass produziert und auch in Stereo mal für eine Party reicht. Daneben liegt Dein Schwerpunkt eigentlich auf Musikhören :!: :?: .
Meiner Meinung nach bist Du mit einem NuBox-Set sehr gut versorgt. Die NuBox Reihe mag vielleicht vom Preis her die "Einsteigerklasse" in die Nubertsche Produktpalette sein, klanglich liegt sie jedoch deutlich über dem, was man landläufig als "Einsteigerklasse" bezeichnen würde. Lass Dich überraschen :lol: .
Wenn Du irgendwann einmal den Wunsch nach Höherem verspürst, kannst Du das Setup verkaufen und Dir eine andere Serie zulegen. NubertLS sind recht wertstabil 8O :D .
Ein Mischen der Serien halte ich nicht für zweckmäßig :cry: .
Dementsprechend wäre meine Empfehlung, 2x 511 (mit ATM), 2x DS 301 und 1x AW 441. Das reicht m.E. für die Größe des Raumes vollkommen aus. Von den WS rate ich deshalb ab, weil mir nicht klar ist, wo Du die anbringen willst :oops: .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Rinser of Winds
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Mo 16. Nov 2009, 09:13

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von Rinser of Winds »

Kann mich Stefan nur anschließen.

Auch wenn die NuBox bei Nubert die Einstiegsklasse ist, spielt sie auf einem ganz anderen Niveau als Boxen die normalerweise als Einstieg in den HiFi Bereich empfohlen werden (Heco Victa und was es da alles nicht gibt).
Auch preislich sind die NuBoxen schon ne Ecke höher angesiedelt und Nubert ist keine Firma bei der man viel für den Namen und wenig für die Boxen bezahlt.... :)

Für Boxen in der Preisklasse der NuVero sollte man eigentlich den Raum vollkommen der Aufstellung der Boxen unterordnen können, sonst geht das Quäntchen besserer Klang, was den enormen Mehrpreis ausmacht sofort verloren.
Meiner Meinung nach wären das Perlen vor die Säue bzw rausgeschmissenes Geld.


Dein Wohnungsgrundriss ist eine andere Sache.
Ich vermute der TV steht rechts unten in der Ecke?

Kannst du wohl noch eine Skizze machen?
Es reicht ja den Bereich zu nehmen, der uns auch wirklich interessiert und diesen möglichst detailliert mit Maßen abzubilden.
Fotos helfen auch meist mehr als tausend Worte.

Nach dem was ich bisher erkennen kann bieten sich Dipole auf Ständern neben der Couch an, wenn du das mit dir vereinbaren kannst, ansonsten halt Wandlautsprecher über dem Tisch an der Wand gegenüber des TV.


Und ja, die NuVero 5 sollten das packen, auf die kleinen WS kannste bis zu 180W packen, die machen schon extreme Lautstärken mit.

Aber würde dir wirklich eher zur NuBox oder wenn schon NuLine raten, gerade, wenn Kosten eine Rolle spielen.




machs gut, der Rinser
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von König Ralf I »

Für Boxen in der Preisklasse der NuVero sollte man eigentlich den Raum vollkommen der Aufstellung der Boxen unterordnen können, sonst geht das Quäntchen besserer Klang, was den enormen Mehrpreis ausmacht sofort verloren.
Meiner Meinung nach wären das Perlen vor die Säue bzw rausgeschmissenes Geld.
Wenn ich das gesagt hätte....

Bei vielen NV Besitzern liegen nämlich Perlen....... :wink:

(Wenn deine Aussage stimmt) :twisted: :mrgreen:

Wenn die Boxen auf deinen Fotos bei dir noch aktuell sind , wie sieht das denn mit deinem Center und den Perlen aus.
Oder hat der schon passendes Zubehör , sprich Hauptlautsprecher usw. bekommen ? :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von flufdabu »

Hab mal eine neues Bild von dem Wohnbereich in die Galerie gestellt.

Nach den letzten 2 Posts bin ich dann wohl wieder bei den NuBoxen ...ich denke mal, dass ichs in der Wohnung nicht hinbekomm die NuVeros optimal zu platzieren.

Also dann wieder

2x 481 od. 511 mit ATM
1x cs-411
2x ws-201 ...die sind deshalb gewählt worden weil ich die 381 oder auch 311 nicht vernünftig an die wand montieren kann ohne das es optisch zu sehr in den raum ragt und stört.

"echte" fotos von der wohnung mach ich sobald ich rein darf :mrgreen: die wird erst im april fertig :wink:
Rinser of Winds
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Mo 16. Nov 2009, 09:13

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von Rinser of Winds »

@Ralf

:)
Als Student spare ich mir jedes Quäntchen Klang vom Mund ab, da geht das nicht so schnell ;)
Dafür stehen bei mir die Boxen perfekt ^^
Und unterschätz mal nicht die guten alten BraunL1030, die machen auch heute noch was her.
Sobald Ersatz da ist, kommen die ins Arbeitszimmer.



@flufdabu

Würde dir die 511 mit ATM epfehlen, sofern du noch einen Sub aufstellen kannst.
Die 511er sollen besser mit dem CS411 harmonieren, weil sie die selbe Chassisgröße verwenden.
Auch sollen sie bei Musik feiner aufspielen.


Machts gut, der Rinser
Benutzeravatar
CeeS87
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Jun 2010, 18:22
Wohnort: am Wasser ;)

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von CeeS87 »

Hörposition ist nich wirklich gut. Kannste die Couch net auf Türhöhe ziehen und dahinter den Esstisch machen? Die Rears kommen dann seitlich hinter die Couch.
Yamaha RX-V1800 / Nubert NuBox 483//CS413/WS103 / Denon DVD-1940(DVD-Audio) / Panasonic BD60 / Panasonic S10 42"
Antworten