Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Fluidocs
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 06:33

5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von Fluidocs »

Hallo zusammen,

Nach einiger Recherche im Internet bin ich, bis auf dass es Nubert Lautsprecher werden sollen, nicht weitergekommen. Ich bräuchte unbedingt :D eine Empfehlung von Euch und da Bilder mehr als 1000 Worte sagen, hier kurz meine Wohnraumsituation:

Bild

Bild

Bild

Hörabstand Couch zur Wohnwand: ca. 390cm,
Abstand links und rechts neben TV: 50cm,
Tiefe der Wohnwand: 33cm,
Couch direkt an der Wand.

Einen Receiver habe ich noch nicht, der würde sich dann an die LS-Konfiguration anpassen.

Anwendungsbereich: zu 95% Movies.

Ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt und würde mich über eine Anwort freuen!

Gruss
Sven
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey und herzlich willkommen!

Wie hoch ist denn dein geplantes Budget in etwa? Ich denke, da die Couch direkt an der Wand ist, wird es wohl am Besten sein, als Rear-Speaker, Dipole zu verwenden. Da die Wohnwand nur 33cm tief ist, wird es wohl sehr schwer einen Center zu integrieren, da diese eigentlich alle tiefer sind und dann in den Raum stehen würden. Der Kleinste wäre der NuBox CS 411 mit min. 34cm Tiefe, dann käme der NuLine CS 42 mit 36cm.
Standlautsprecher scheiden ja quasi aus, da du links neben der Wohnwand keinen Platz hat. Von den kompakten Lautsprechern kommen also auch nur welche in Frage, die wenig tief sind (mit verschlossenem Bassreflexrohr) oder aber Wandlautsprecher.
Es kämen also in der NuBox Serie entweder die 311 in Frage oder der WS 201.In der NuLine Serie wären es die NuLine 32 oder die WS 12.
Mir persönlich gefallen die 311 bzw. die 32 besser als die Wandlautsprecher, allerdings verschenkst du hier etwas, da du das Bassreflexrohr verschließen solltest.
Grüße
Berti
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von Stevienew »

Hallo,

meiner bescheidenen Meinung nach bieten sich 3 x NuBox 311 für die Front (ggf. links und rechts auf einem niedrigen Stativ) geradezu an, um in die Wohnwand integriert zu werden. Dazu 2x DS 301 mit Wandhalterung, wobei ich davon ausgehe, dass der Hörplatz hoffentlich nicht gerade auf der "Leopardendecke" ist :oops: .
Ergänzt durch einen AW 441 und das Ganze in Black&Black - schon hast Du ein klanglich und optisch hervorragendes System zu einem fairen Preis :lol: :lol:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von Fly »

Hm - ah-
herzlich willkommen im nuforum!

Ich würde vorne 3x NuLine32 einsetzen*, hinten 2x DS-22 und nur evtl. um einen Woofer erweitern.
Durch die Hörposition direkt an der der gegenüberliegenden Wand, wird der Tiefbass vermutlich sehr stark wahrgenommen.

3x identische Front = perfekte Homogenität + mehr Grundvolumen = vollständiger Sound auch beim leisehören.


*den "Center" quer gelegt
Zuletzt geändert von Fly am Mo 10. Jan 2011, 11:24, insgesamt 2-mal geändert.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von g.vogt »

Hallo Fluidocs,

herzlich willkommen im nuForum!

Viele glatte Flächen, großes Fenster seitlich, Fenster im Rücken, Fliesenboden, Glastisch, Sofa an der Wand - riecht nach raumakustischem Ärger. Es wäre daher wünschenswert, die Raumakustik durch geringen Abstand zu den Lautsprechern etwas auszublenden. Rechts wäre eine kleine Standbox oder Kompakte auf Ständer ja unterzubringen (da wo die Sträuße stehen), aber links?

Ansonsten klingt Stevienews Vorschlag nach einen sinnvollen Kompromiss (sofern die Katze die nuBox-Stoffblenden in Ruhe lässt).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von Fly »

g.vogt hat geschrieben:Viele glatte Flächen, großes Fenster seitlich, Fenster im Rücken, Fliesenboden, Glastisch, Sofa an der Wand - riecht nach raumakustischem Ärger.
Hier könnte ein etwas "wärmer" abgestimmter Lautsprecher Vorteile bringen.
Es wäre daher wünschenswert, die Raumakustik durch geringen Abstand zu den Lautsprechern etwas auszublenden. Rechts wäre eine kleine Standbox oder Kompakte auf Ständer ja unterzubringen (da wo die Sträuße stehen), aber links?
links bleibt nur die Möglichkeit einen Lautsprecher neben den TV...
Ansonsten klingt Stevienews Vorschlag nach einen sinnvollen Kompromiss (sofern die Katze die nuBox-Stoffblenden in Ruhe lässt)
Ha! :-)
NuLine-Gitter könnten diese Gefahr vermeiden helfen.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Inder-Nett

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von Inder-Nett »

Fluidocs hat geschrieben:... hier kurz meine Wohnraumsituation:...
Ich würde erstmal bissl aufräumen, die Papiertüten und diese Staubfänger verderben die Akustik! :twisted:

Aber mal Spaß beiseite:
Als Lautsprecher würde ich 5 * WS-12 vorschlagen, 3 vorn und 2 hinten in die Ecken.
Dazu einen AW-560.... und schon hast du ein recht ansprechendes 5.1 System, was nicht zu teuer ist und sich gut in den Raum einpassen lässt.
Fluidocs
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 06:33

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von Fluidocs »

Hallo zusammen

Vielen Dank für Eure erste Hilfe und die zahlreichen Ratschläge!

Mein Budget ist anpassungsfähig, und wenns sein muss, kaufe ich halt in zwei Etappen.

Also der Platz links und rechts neben dem TV , dort wo das ganze Dekozeugs rumsteht und einstaubt, wird frei gemacht werden. Es wäre also theoretisch Platz für ein paar Stand-LS... nur bleibt ja leider das "wandnah-Problem".
Nachdem ich mich ein wenig umgesehen habe, würden die NUBox 511 von den Dimensionen her passen, ich weiss aber nicht wie die sich wandnah verhalten.

Wenn StandLS ausscheiden, unter dem Gesichtspunkt, dass ich zu 95% TV und Movies schaue, reichen denn "Kompaktboxen/Wandboxen" aus um ein halbwegs vernünftiges Kinofeeling zuerleben bzw. erzeugen?

Ich habe mir die Nuvero 5 angeschaut, die als wandnah aufstellbar bezeichnet werden...ist natürlich ein anderes Budget, aber ich würde dann, wie vorbenannt, in zwei Etappen kaufen.

Im Grunde genommen bin ich ein einfacher TV Junkie, der ein ausgesprochen schlechtes audiophiles Gehör/Gespür hat und eigentlich nur bei Transformers den Bums und die WUmmen von mehr als einer Seitre hören möchte...als aus den TV-Tüten...


Gruss und Dank
Sven

PS: Was? jetzt wolllt Ihr mir noch meinen Hörplatz wegnehmen?? grmbl... na gut ich suche mir einen neuen.... :cry:

PPS: die Katzen sind SELBSTVERSTÄNDLICH gut erzogen! :mrgreen:
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von Stevienew »

Fluidocs hat geschrieben:Hallo zusammen
Mein Budget ist anpassungsfähig, und wenns sein muss, kaufe ich halt in zwei Etappen.
Also der Platz links und rechts neben dem TV , dort wo das ganze Dekozeugs rumsteht und einstaubt, wird frei gemacht werden. Es wäre also theoretisch Platz für ein paar Stand-LS... nur bleibt ja leider das "wandnah-Problem".
Nachdem ich mich ein wenig umgesehen habe, würden die NUBox 511 von den Dimensionen her passen, ich weiss aber nicht wie die sich wandnah verhalten.
Auch wenn Dein Budget "anpassungsfähig" ist, erscheint mir nach wie vor eine Lösung mit KompaktLS die sinnvollste zu sein.
Wenn ich Dich richtig verstehe, meinst du mit dem Platz links und rechts des TV die Stellflächen auf dem Schrankwandunterteil :?: . Da wären IMHO selbst schmale 511 keine wirkliche Lösung :evil: . Wenn Du Dich mit dem Gedanken, links und rechts, mehr oder minder vor der Schrankwand, als Aufstellungsplatz befasst, wird das Ganze wohl an dem Türdurchgang links scheitern :cry: . Die Problematik der schallharten Flächen rechts wird durch diese Aufstellungsvariante (Front rechts ungefähr da, wo jetzt die Vase mit den Zweigen steht) noch verschärft.
Fluidocs hat geschrieben:Wenn StandLS ausscheiden, unter dem Gesichtspunkt, dass ich zu 95% TV und Movies schaue, reichen denn "Kompaktboxen/Wandboxen" aus um ein halbwegs vernünftiges Kinofeeling zuerleben bzw. erzeugen?
In Verbindung mit einem AW reichen m.E. sowohl kompakt- als auch Wandlautsprecher sicher für adäquates Kinofeeling aus :D .
Fluidocs hat geschrieben:Im Grunde genommen bin ich ein einfacher TV Junkie, der ein ausgesprochen schlechtes audiophiles Gehör/Gespür hat und eigentlich nur bei Transformers den Bums und die WUmmen von mehr als einer Seitre hören möchte...als aus den TV-Tüten...
Deine "Hörgewohnheiten" bestätigen mich in der Einschätzung, dass Du mit einem kleinen NuBoxSet sicher gut bedient sein wirst. Ob nun 3xNubox 311 + 2xDS 301 oder 5xWS 201 - wie von Inder-Nett vorgeschlagen - ist letztendlich Geschmackssache (...sagte der Affe.... :wink: ).

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Inder-Nett

Re: 5.1 für schwierige Wohnraumsituation

Beitrag von Inder-Nett »

Stevienew hat geschrieben:...oder 5xWS 201 - wie von Inder-Nett vorgeschlagen...
Aufgrund des stylisch eingerichteten Wohnzimmers hatte ich eher die WS-12 vorgeschlagen.
In Weiss mit schwarzem Gitter passen die so gut zu den Möbeln, dass der Klang fast egal ist! :wink:
Antworten