Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von JA0007 »

flufdabu hat geschrieben:AVR: Pio VSX2020
Front: 2x 511 (wahrscheinlich mit ATM für Stereogenuss)
CS: 1x 411
RS: 2x ws201
Sub: ohne
Alles ok, aber: Falls kein ATM brauchst du einen Sub. :wink:

VG Jürgen
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von g.vogt »

flufdabu hat geschrieben:Der Architekt hat da leider Möbel eingezeichnet die man so auch in ein Puppenhaus stellen könnte. :evil:
Dieses unbestimmte Gefühl hatte ich allerdings auch :|
...Ich lade noch einen Plan rauf wo die Maße der Wohnung drauf sind damit man mit Entfernungen besser arbeiten kann.
Ich kann die Zahlen nicht lesen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von flufdabu »

mist. ...hab extra geschaut, dass die zahlen lesbar sind. ...sind sie auch ...aber in der galerie nicht mehr :?

...ich bastel mal schnell dran

hab die jpeg datei bei rapidshare hochgeladen
http://rapidshare.com/files/442047223/Wohnung_Ma__e.jpg
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3

MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad :-)

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301

AZ:
2x NuPro A-20
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von g.vogt »

Wenn ich das richtig sehe ergibt sich ein Sehabstand von ca. 5m. Ich sitze hier 3,5m von einem 37-Zoll-TV weg. Und der ist auch nur deshalb nicht größer, weil das vorhandene Möbel mehr nicht zuließ, sonst hätte ich mir gerne ein 42-Zoll-Gerät geholt. Wenn ich das jetzt mal umrechne, dann brauchst du bei 5 statt 3,5m Sehabstand für die gleiche Bildgröße 52 Zoll, und wenn ich die Rechnung von 42 Zoll aus starte müsstest du dir schon einen kapitalen 60-Zoll-TV hinhängen.

30° nach links und rechts, das ist die Empfehlung für die Aufstellung der Frontlautsprecher.
Du kommst ungefähr auf 17°. Den Center kannst du dir in dem Fall eigentlich sparen.

Das ist alles nicht sonderlich glücklich.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von flufdabu »

ahhhhhhhhhhhhhh


ich muss umziehen :lol: ...und das obwohl die wohnung noch nichtmal fertig gebaut ist.

Also TV ist im Moment mein alter LCD mit 37" ..aber nachdem der Surround da ist ist ein 60" TV geplant - außer es geht sich mit den Boxen nicht aus dann ev. auch nur 50". Breite beim 60"er, 1,4m (diagonale 1,52m).


Zur Aufstellung:
Was soll ich denn dann machen??? ...Dachte schon, dass sich das zumindest beim TV ausgeht. Also links und rechts.

Verzweiflung macht sich breit

edit: ...es sind noch keine Möbel gekauft oder bestellt. ...also die Möbel die eingezeichnet sind, sind nur ein Vorschlag vom Architekten
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3

MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad :-)

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301

AZ:
2x NuPro A-20
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von JA0007 »

flufdabu hat geschrieben:Was soll ich denn dann machen???
Den ganzel Krempel im Kinder- oder Arbeitszimmer aufbauen. :wink:

Bei mir ist der Abstand auch ca 5 m. Wenn ich die Couch ein Meter weiter in den Raum ziehen würde, sieht das total bescheuert aus und ich hätte hinter der Couch einen Gang (mit Sackgasse).

Übrigens wäre es für stereo eine enorme Verbesserung (1 m Abstand zur Rückwand). Bei mir sind zwischen angelehnt sitzen und "auf Kante" klangliche Welten.

Schwierig :eusa-think:

VG Jürgen
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von g.vogt »

flufdabu hat geschrieben:Dachte schon, dass sich das zumindest beim TV ausgeht. Also links und rechts.
Für Stereo wird ein gleichseitiges Dreieck empfohlen (es darf auch ein bisschen spitzer sein, finde ich).
Für Surround werden 30° empfohlen. Bei 3m Abstand der beiden Frontlautsprecher (L+R) müsstest du einen Sitzabstand zur Linie zwischen den beiden Lautsprechern von 2,6m anstreben (und nicht von 5...).

Ich will dich ja auch nicht entmutigen, aber ich finde, man sollte immer beim theoretisch richtigen Optimum anfangen und dann schauen, welcher wohnliche Kompromiss am wenigsten davon abrückt.

Wie du in meinem Album sehen kannst bin ich auch nicht ohne Kompromiss ausgekommen. Auf dem Sofa angelehnt ist eher was zum Nebenbeihören. Fürs konzentrierte Zuhören setze ich mich lieber auf.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von flufdabu »

Das schaut ja bei dir so ähnlich aus wie bei mir :-) ...bis auf die Entfernung zu den FrontLS ...die Rears würd ich denk ich so mach wie du und nach "innen" also in Richtung TV bzw. Sitzposition winkeln.

Beim Musikhören muss ich durch die Wohnung hüpfen können :lol: hehe
Für die PS3 Move wäre der Abstand aber dann wieder um einiges besser.

Ev. bekommt ja die Einmessautomatik (Advanced MCAA oder so ähnlich halt) was hin.

Aber jetzt muss ich nochmal was loswerden: DANKE!!!!! DANKE!!!!! DANKE!!!!! für alle Tipps und Posts von euch! :) :) :)
Jetzt weiß ich zumindest was Stand der Dinge ist.

Ins Arbeitszimmer kann ichs leider auch nicht verlagern. Soll ja auch Beschallung geben wenn Gäste da sind usw.


Ich werde das wenn ich die Wohnung hab dann mal mit den ausgewählten Lautsprechern testen. Vielleicht gefällts mir ja sogar. :wink:
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3

MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad :-)

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301

AZ:
2x NuPro A-20
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von JA0007 »

flufdabu hat geschrieben:Ins Arbeitszimmer kann ichs leider auch nicht verlagern. Soll ja auch Beschallung geben wenn Gäste da sind usw.
Das war nicht sooo ernst gemeint :wink:

Will sagen, wenn man die Anlage ins Wohnzimmer stellt, muss man irgendwo auch Kompromisse eingehen, sonst wird's ungemütlich. Alternative wäre ein dezidiertes Musik- oder HK-ZImmer.

VG Jürgen
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Surroundsystem mit guten Stereoeigenschaften

Beitrag von g.vogt »

flufdabu hat geschrieben:Das schaut ja bei dir so ähnlich aus wie bei mir :-) ...bis auf die Entfernung zu den FrontLS ...
Da müsste ich einen Durchbruch ins Schlafzimmer machen :wink:
die Rears würd ich denk ich so mach wie du...
Das ist nicht das Nonplusultra, sondern der von mir für meine begrenzten Möglichkeiten gefundene Kompromiss (dazu gehört auch der Wandteppich...).
Beim Musikhören muss ich durch die Wohnung hüpfen können :lol: hehe
Ok, das ist ein Argument. Ich bin mehr der Sitzhörer.
Für die PS3 Move wäre der Abstand aber dann wieder um einiges besser.
Ist das jetzt was mit Spielen oder so. Sieht man dann den Ball nur mit Opernglas?
Ev. bekommt ja die Einmessautomatik (Advanced MCAA oder so ähnlich halt) was hin.
Es kann die mangelnde Breite nicht ausgleichen.
Es kann die Unsymmetrie (starke Reflexionen rechts, geringe links) nicht ausgleichen.
Es kann stehende Wellen nur begrenzt begegnen.
Aber jetzt muss ich nochmal was loswerden: DANKE!!!!! DANKE!!!!! DANKE!!!!! für alle Tipps und Posts von euch! :) :) :)
Jetzt weiß ich zumindest was Stand der Dinge ist.
Das ist schön. Wir zerlegen dir das ganze Projekt und du bedankst dich :mrgreen:

Kopfhörer wären noch eine Alternative :wink:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten