Ich höre an meinem Yamaha RX-V4600 (der mit 7 x 195 Watt angegeben ist) z.T. auch bei deutlich höheren Pegeln, aber ein Verzerren habe ich dabei noch nicht wahrgenommen (was allerdings zu einem Teil auch daran liegen kann, dass der Receiver die Bass-Anteile an den AW-1000 weiter reichen kann).Noxundjana hat geschrieben:Und die Lautstärke ist nicht das Problem....ich höre bis -8Db , danach wirds einfach zu heftig.Mir gehts eher darum, wenn in einem Film mal Leistungsspitzen abgerufen werden müssen , ob der Normale Av dann nichts verzerrt aus mangel an Leistung.
Wenn die Endstufen kein Soft-Clipping haben (was Receiver-Endstufen in der Regel eh nicht haben), dann sind Verzerrungen im Allgemeinen sehr auffällig!
Wenn dir keine Verzerrungen auffallen, dann musst du dir darum auch keine Gedanken machen.
Nun, die nuLine 122 könnte deutlich mehr an Leistung vertragen, als die Receiver-Endstufen bringen.Noxundjana hat geschrieben:als Fronts betreibe ich Die Nuline 122 und Als Center denCS 72.ALs Souround die Nuwave 85 und als Souround-Back DS 55.
...
Einige sagen ja das es reicht nur die Fronts uber eine Stereo-Endstufe laufen zu lassen würde reichen
Wenn du allerdings ohnehin nicht bei Lautstärken hörst, welche diese Leistung abverlangen, dann lohnt auch eine größere Endstufe nicht wirklich.
Die vielen euphorischen Berichte von glücklichen Besitzern separater Endstufen erwecken zwar einen anderen Eindruck, aber wenn man mal schaut, wer bisher in sauberen Blindtests wirklich einen Unterschied gehört hat, dann erhärtet sich der Eindruck, dass es sich da wohl um verdammt viel Autosuggestion handeln muss.