Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sinnhaftigkeit beim Kauf auf 2 Etappen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Sinnhaftigkeit beim Kauf auf 2 Etappen

Beitrag von flufdabu »

für Lautsprecher hab ich im Moment rund 2000€ zur Verfügung.

Dh. es geht sich für den Anfang entweder

1. 4x NuVero 3 oder
2. 2x Nuvero 3 und 1x NuVero 7 aus

Später kommt dann halt entweder 2x NuVero 3 + AW1000, oder 1x Nuvero 7 + AW1000.

Wie würdet ihr da beim Kauf vorgehen?
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3

MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad :-)

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301

AZ:
2x NuPro A-20
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Sinnhaftigkeit beim Kauf auf 2 Etappen

Beitrag von aaof »

Öhm, nimm knapp 200 Euro Spritgeld davon und fahre erstmal zu Nubert.

Kompakt-LS werden dir in einem angemessenen Raum niemals Stands ersetzen. Genauso wie deine Vermutung mit der 511er vs. nuVero 3. Verwechsel hier bitte nicht immer den Preis und das Ergebnis welche für dich zugeschnittene LS leisten können. Die nuVero haben sicher ihren angemessenen Preis, bedingt durch Verarbeitung, die aufwändigen Weichenlösungen und besseren Chassis und wo sie herkommen (siehe oben Hr. Spiegler).

Ich wette mit dir, dass ich dir deine nuVero 3 oder 4 mit meinen 681 in einem entsprechend großen Raum und der Möglichkeit gewisse Pegel fahren zu dürfen, an die Wand spiele. Für mich wären Kompakte nur eine Notlösung.

Da du dich auf die nuVero Linie anscheinend einschießen willst, spar dir das teure Experiment mit Kompakten und teste vor Ort die Stands der nuBox, nuLine oder nuVero Serie.

Du möchtest demnächst viel Geld ausgeben, also mache es dir nicht so einfach. Das Geld will schließlich auch hart erarbeitet werden.

Denke nur mal: vor Ort gefällt dir aufeinmal ein LS aus der nuLine Serie so gut, das du alles andere vergisst.

Ich persönlich denke auch über einen weiteren Schritt nach, aber das mache ich mit Sicherheit nicht über persönliche Meinungen hier im Forum aus oder das was mir die Nubert-Hotline empfiehlt. Das will ich vor Ort selber ausloten!

Gruß

aaof2x NuBox 681 < 1x nuLine CS-40 < 2x NuBox 311 < Marantz SR 6004 + Rotel RB-980 BX < Bild + Ton Panasonic BDT100 < D/A Wandler V Dac < Terratec Aureon USB < Bild: SyncMaster 2494HS < PC
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Sinnhaftigkeit beim Kauf auf 2 Etappen

Beitrag von Lipix »

Also ich seh das nicht so wie aaof.

Allerdings würde ich das Set aus nuVero4 aufbaun, bzw zumindest die Front LS. Die 3er würde ich nur da einsetzen wo sie auch wirklich im Dipolbetrieb genutzt werden.
Der Tieftöner ist ein ganzes Stück größer und kommt somit auch tiefer runter.
Gemeinsam mit einem ATM bzw. Sub seh ich auch keinen Grund warum die 681 die 4er in Grund und Boden spielen sollen.
Solche Pegel erreicht man nie, der Anteil der Besitzer die sowas regelmässig machen liegt im unteren einstelligen % Bereich.

Ich kenn zwar beide LS, hab sie aber nie aktiv gegeneinander verglichen, trotzdem finde ich die nuVero4 seh ansprechend auch für die Front.
Klanglich wirklich 1A. In Verbindung mit einem Sub gibt es keinen Grund in der Front beim Heimkinobetrieb auf eine Standbox umzusteigen.
Und gemeinsam mit einem ATM ist das auch ein toller Stereo LS.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Sinnhaftigkeit beim Kauf auf 2 Etappen

Beitrag von JA0007 »

flufdabu hat geschrieben: 1. 4x NuVero 3 oder
2. 2x Nuvero 3 und 1x NuVero 7 aus

Später kommt dann halt entweder 2x NuVero 3 + AW1000, oder 1x Nuvero 7 + AW1000.

Wie würdet ihr da beim Kauf vorgehen?
Hi,

da keine Info zu welchen Anteilen Musik und Heimkino ist es etwas schwierig ...
Für mich wäre eine Front aus nv3 und nv7 zu unausgewogen. nv7 ist zu gut für nv3 :wink:
Damit die Möglichkeit "große" Fronts (z. B. nv11) bestehen bleibt, würde ich mit deiner Option 2 starten und im nächsten Schritt die nv3 als Rears nehmen um mir dann große Standboxen für vorne zu holen.

VG Jürgen
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Sinnhaftigkeit beim Kauf auf 2 Etappen

Beitrag von aaof »

@ Lipix

Er hatte in einem anderen Thread darauf verwiesen, später auf Stands wechseln zu wollen. Wie schnell das alles passieren soll, kann ich jedoch nicht abschätzen.

Bei dem Budget was hier anliegt, würde ich das Geld erstmal zusammen halten und noch etwas sparen. Ein gutes Musik-Set baut sich vom Stereo her auf.

Fokus auf die Fronts setzen, was hier wohl auch auf Stands ausgerichtet ist.


Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Sinnhaftigkeit beim Kauf auf 2 Etappen

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,
an deiner Stelle würde ich unbedingt ins Hörstudio fahren. Du willst wie schon gesagt ne Menge Geld ausgeben und das würde ich nicht ohne mir mal alles anzuhören machen. Und sei es nur interesse halber. So ein Tag im studio macht auch ne Menge Spaß. Mein Vater war vor dem Besuch fest überzeugt, sich die NuBox 681 als Grundlage für sein Heimkino zu holen. Nach dem Probehören sind wir mit 2 NuLine 32, welche später als Rears den 82ern dienen heimgefahren. Es wurden erstmal nur die 32 weil meine Mutter das Budget auf 500 Max begrenzt hätte fürs Erste. Also ab ins Hörstudio und dann entscheiden.
Grüße
Berti
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Re: Sinnhaftigkeit beim Kauf auf 2 Etappen

Beitrag von flufdabu »

danke für eure Tipps! :)

Na dann werd ich das wohl irgendwie mit Urlaub verknüpfen ...sind ja doch 650km. ...in eine Richtung :|

Was kann man in Aalen noch alles machen außer bei Nubert zu übernachten? :mrgreen:
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3

MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad :-)

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301

AZ:
2x NuPro A-20
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: Sinnhaftigkeit beim Kauf auf 2 Etappen

Beitrag von JA0007 »

flufdabu hat geschrieben:Was kann man in Aalen noch alles machen außer bei Nubert zu übernachten? :mrgreen:
http://wikitravel.org/de/Aalen :wink:
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Sinnhaftigkeit beim Kauf auf 2 Etappen

Beitrag von Lipix »

Je nachdem aus welcher Richtung du kommst, kannst du auch gleich nach Schwäbisch Gmünd, das liegt ja nebenan.
Ansonsten sind beides Käffer im nichts, man kann ihnen vielleicht geringen Charm anrechnen aber an wirklichen Sehenswürdigkeiten mangelt es. Im Sommer kann man noch geschickt von dort aus an kleine Seen und Erholungsgebiete fahren. Das hat für ein paar Tage durchaus seinen Reiz.
Wenn du ein Motorrad hast bist du gut bedient, in der Ecke bin ich früher öfter mal gerne gefahren. Im Januar natürlich auch nicht zu empfehlen.
Stuttgart liegt dann entsprechend gut erreichbar von SG aus, dort fährt man zusätzlich über die schnellste Schnellstrasse Deutschlands. Da gehn je nach Motorisierung bis zu 300km/h und an sich ist auch nie was los außerhalb des Berufsverkehrs.


@aaof
Den Thread hab ich nicht gelesen bzw. vorher grade mal einen anderen "511 vs 3". Dennoch finde ich ist nichts gegen eine nuVero4 Front einzuwenden.
Wie ich in dem Thread gelesen habe, hat er "Nachbarn" was den Pegel dann so oder so begrenzt.
Ich weis jetzt jedoch nicht wofür er das Set nutzen möchte. Wenn Musik im Vordergrund steht sind zwei Stand LS schon eine Alternative, ist halt immer schwierig wenn das Budget nicht für ein komplettes Set ausreicht.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Sinnhaftigkeit beim Kauf auf 2 Etappen

Beitrag von tf11972 »

In Aalen gibts ein tolles Cafe, das ich nach dem Probehören der NV14 entdeckt habe. Den Namen habe ich leider vergessen.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Antworten