Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Kaufberatung] Verstärker bis max. 350

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Wellmann
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 14:34

[Kaufberatung] Verstärker bis max. 350

Beitrag von Wellmann »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und erst vor kurzem, in Folge meiner Suche nach neuen Boxen, auf Nubert gestoßen.

Bis jetzt wohne ich noch bei meinen Eltern, und nutze meinen PC und das daran angeschlossene 5.1 Terratec System.
Jetzt steht allerdings der Auszug kurz bevor und ich möchte mir ein anständiges System (nach und nach) zusammenstellen. Und damit endlich vom Musik am PC hören wegkommen - um Musik endlich einmal richtig genießen zu können. Gleichzeitig möchte ich die Anlage aber auch zum Filme schauen nutzen. Gewichtung liegt bei ca 60% Audio zu 40% Film

Den Start sollen zwei NuBox 381 als Frontlautsprecher machen. Folgen sollen zwei NuBox311 als Surround LS und ein cs-411 als Center. Später noch ein Sub, da dieser aber aufjedenfall aktiv ist, spielt er hier keine Rolle.

Meine Frage ist nun, welchen Verstärker ihr mir empfehlen könnt?

Auf diese ganze I-Pod Kompatibilität, von der man momentan überall erschlagen wird, lege ich absolut keinen Wert. Ein Apple Fangirl ist höchstens meine Freundin, aber das ist mir egal :twisted:

Wichtig ist, das er Hdmi Signale durschleifen kann, Hdmi 1.4 beherrscht und Bässe klar rüberbringt. Ich weiß nicht, ob es in dieser Preisklasse da überhaupt Unterschiede gibt, ich bin auf dem Gebiet ein echter Laie. Und die Frage ist, inwiefern die Leistung dieser Geräte ausreicht. Ich weiß das man absolut nicht nach den vom Hersteller angegeben xy Watt pro Kanal gehen kann. Allerdings weiß ich nicht, wonach ich mich da richten muss, wo die Anhaltspunkte sind.

Ins Auge gefallen waren mir bis jetzt der Yamaha RX V 567, Pioner vsx-820 und der Onkyo TX-SR508.

Ich weiß, dass mehr Geld schön wäre. Aber leider habe ich kein Goldesel im Keller stehen. Ich möchte aber auch nicht bis an mein Lebensende für die Non plus ultra Anlage sparen. Wenn ich irgendwann mal viel Geld verdienen sollte, kann ich immernoch "upgraden".
Aber ich denke der "Aufstieg" zu diese Art von Anlage ist für mich schon ein Qualitätsgewinn von 300%.

Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Hilfe!

Liebe Grüße Wellmann
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Re: [Kaufberatung] Verstärker bis max. 350

Beitrag von Marcus112 »

Servus,

ich werf mal noch den Denon 1611 in den Raum. Klanglich finde ich den ganz gut. Aber Achtung : begrenzte Anschlussmöglichkeiten !!!!!!!!! Ist 3D-fähig. Preislich liegt der momentan gerade bei ca. 350€

Marcus
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
DerNaggen
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 21:31

Re: [Kaufberatung] Verstärker bis max. 350

Beitrag von DerNaggen »

Schau mal bei www.hirsch-ille.de in die Schnäppchen Ecke. Ich hab da vor 2 Wochen einen Denon AVR 2309 für 350 Euro (UVP 799) bekommen. Das sind meistens Aussteller aber du hast genau wie bei einem Neugerät 3 Jahre Garantie. Kann sein, dass die im Moment nix passendes haben aber du solltest jeden Tag mal vorbeischauen. Ich hab vor einem Jahr dort meine Denon PMA/DCD 700 Kombi gekauft und eben jetzt noch den Reciever! Gruß Richard
...denn das Auge hört mit!
Glücklicher NuBox 381+ABL Besitzer
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: [Kaufberatung] Verstärker bis max. 350

Beitrag von SLK320 »

Hi den 1611 hat ein guter Freund von mir, das Teil taugt nicht sehr viel. Leistung bricht bei Pegel ein und clippt sehr schnell, das Menü ist grotten häßlich und das Design na ja Geschmacksache.

Wenn es 9,90Euro mehr sein dürfen dann empfehle ich diesen hier: http://www.eurotexx.de/product_info.php?products_id=639 hat mein Schwager sieht klasse aus, spielt sehr dynamisch und das Einmessystem ist eh erste Sahne :wink:

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Re: [Kaufberatung] Verstärker bis max. 350

Beitrag von Marcus112 »

Das man nicht allzuviel erwarten darf, ja das mag sein. Aber so grottenschlecht ist er nicht. :roll:

Hier noch ein Angebot : http://www.hifi-regler.de/shop/onkyo/on ... 227-si.php
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: [Kaufberatung] Verstärker bis max. 350

Beitrag von Stevienew »

Wenn wir schon beim Onkyo sind (warum eigentlich nicht 8) ), will ich Dein Augenmerk mal auf dieses Scnäppchen lenken :lol: .

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
whatnubert
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 22:22

Re: [Kaufberatung] Verstärker bis max. 350

Beitrag von whatnubert »

ich würde noch warten bis etwas mehr geld verfügbar ist für 350 € kannst du nichts erwarten. Plastik, schlechter klang, schnell kaputt. Dann kauf dir lieber etwas gebrauchtes
Wellmann
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 14:34

Re: [Kaufberatung] Verstärker bis max. 350

Beitrag von Wellmann »

Danke erstmal für die ganzen Antworten!

Dann habe ich ja jetzt schonmal einen ganz guten Überblick.

@ whatnubert

Viel mehr Geld geht leider nicht. Ich habe mir halt Grenzen gesetzt die ich auch nicht aus lauter Enthusiasmus überschreiten kann (wohl aber möchte :D). Welchen gebrauchten würdest du mir denn dann empfehlen?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: [Kaufberatung] Verstärker bis max. 350

Beitrag von g.vogt »

whatnubert hat geschrieben:ich würde noch warten bis etwas mehr geld verfügbar ist für 350 € kannst du nichts erwarten. Plastik, schlechter klang, schnell kaputt. Dann kauf dir lieber etwas gebrauchtes.
Das möchte ich dann doch etwas relativieren. Es gibt massenhaft Haushalte, wo ganze Anlagen 350 Euro oder weniger gekostet haben. Ein AVR zu diesem Preis, gar noch als Auslaufmodell, ist im Regelfall durchaus schon ein solides Stück Technik, nur nicht so opulent ausgestattet und nicht mit Höchstleistungen gesegnet, aber gewiss ein vernünftiger Spielpartner für kleine Surroundsets um gar nicht mal so geringe 1.000 Euro.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
ingope
Semi
Semi
Beiträge: 74
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:04
Wohnort: Rendsburg

Re: [Kaufberatung] Verstärker bis max. 350

Beitrag von ingope »

SLK320 hat geschrieben: Wenn es 9,90Euro mehr sein dürfen dann empfehle ich diesen hier: http://www.eurotexx.de/product_info.php?products_id=639 hat mein Schwager sieht klasse aus, spielt sehr dynamisch und das Einmessystem ist eh erste Sahne :wink:

Gruß Carsten
Ich habe den Pioneer auch seit ca. 2 Wochen und kann das von Carsten geschriebene nur Bestätigen. Absolut unschlagbares Gerät für den Preis.
Er kann so gut wie alle Tonformate inkl. True HD und DTS-HD etc. und hat HDMI 1.4 Eingänge.
Das Einmessystem ist wirklich erste Sahne und der Klang ist, verglichen mit meinem (etwas älteren) Sony AVR deutlich dynamischer und "lebendiger".

Ich denke nicht das man für das Geld etwas besseres bekommt.
Front: 2 x nuBox 683|Center: nuWave CS-4|Rear: 2 x nuBox WS-103|Sub: nuBox AW-993
PC Sound: Technics SU-VX 600 | 2 x nuBox 311
Film: Alphaluxx Tension Leinwand | Beamer: BenQ TH 681 | AVR: Pioneer VSX-920 | BD: Pioneer BDP-450
Vinyl: Technics 1210 MKII
Antworten