Guten Morgen liebe Community Mitglieder,
ich habe seit Tagen folgende/s Problem/e.
Also zu allerst, spuckten meine beiden Linke Kanäle(A und B) vom Verstärker keinen Ton mehr raus, was an einer versehentlich falchen verkabelung lag.
Aber ich habe ein neues Problem.
Mein Lautsprecher System fügt sich aus folgenden Komponnenten zusammen:
2x nuBox 311
1x nuBox AW-411
Und einem Denon PMA - 520 A
Mein standart Verkabelung war wie folgt, High Level Input des Subwoofers jeweils mit dabei gepackt, bei den jeweiligen Lautsprecher(links und Rechts).
Und da trat teilweise, nach ein paar Minuten oder länger(halbe Std), folgendes auf.
Mein Verstärker schaltet sich leise und wenn ich am Volume Drehknopf drehe, kratzt es bzw. wenn ich Laut genug aufdrehe, läuft alles wieder normal.
Getestet wurde das mit DVD Player(Musik Cds, Film DVDs) an CD Eingang vom verstärker und einem MP3 Player an Aux 1.
Das selbe Spiel, danach habe ich folgendes getan, Lautsprecher an Kanal A und Subwoofer an Kanal B angeschlossen, funktionierte alles wunderbar, mehre Musik CDs gehört, aber als ich eine DVD eingelegt habe, halbe/dreiviertel Stunde ging es gut, danach das selbe Spiel wieder.
Wenn ich den Chinch rausziehe(habe den am DVD rausgezogen), wieder einstecke, behebt es meistens das Problem.
Den Verstärker habe ich vor einem Jahr gebraucht bei Ebay geschossen für 30€.
Also ich schließe(habe noch anfänger Wissen) ein Fehler seitens Lautsprecher aus.
Ich würde mir am liebsten eh und je einen neuen Verstärker kaufen wollen, da ich gerne einen Sub Out hätte.
Inwiefern lohnt es sich, einen AV Receiver zu holen, wenn man derzeit nur ein 2.1 System hat?
Am meisten nutze ich die Lautsprecher nur zum Musik hören und DVD/evtl. nach anschaffung BR schauen.
Gelegentlich einmal Fernsehen.
Vielen Dank schon einmal im voraus
Mit freundlichen Grüßen
Jonas
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Denon PMA - 520 A evtl. Defekt
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Denon PMA - 520 A evtl. Defekt
Hallo Jonas,
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
das klingt nach verrotteten Kontakten, meist im Ausgangsrelais der Endstufen, manchmal aber auch in der Quellenwahl.Jonas B. hat geschrieben:...Mein Verstärker schaltet sich leise und wenn ich am Volume Drehknopf drehe, kratzt es bzw. wenn ich Laut genug aufdrehe, läuft alles wieder normal...
Dann kannst du den Verstärker ja samt Fehlerbeschreibung zurück in die Bucht werfen.Ich würde mir am liebsten eh und je einen neuen Verstärker kaufen wollen, da ich gerne einen Sub Out hätte.
M.E. nur, wenn du auf nähere Sicht ein Surroundsystem komplettieren willst. Sonst bist du klanglich/preislich mit einem Stereoverstärker eigentlich besser bedient. Andererseits könnte dir ein AVR mit Einmesssystem die Einbindung des Subwoofers erleichtern.Inwiefern lohnt es sich, einen AV Receiver zu holen, wenn man derzeit nur ein 2.1 System hat?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Denon PMA - 520 A evtl. Defekt
Hi
Ich stimm Gerald in allen Punkten zu. Ich hatte dasselbe Problem mit meinen AVR. Nur steht meiner noch im Keller und verrottet dort.
AVR kaufen nur wenn du auf 5.1 aufrüsten willst. Ansonsten rendiert sich das überhaupt nicht.
Gruß
Christian
Ich stimm Gerald in allen Punkten zu. Ich hatte dasselbe Problem mit meinen AVR. Nur steht meiner noch im Keller und verrottet dort.
AVR kaufen nur wenn du auf 5.1 aufrüsten willst. Ansonsten rendiert sich das überhaupt nicht.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Denon PMA - 520 A evtl. Defekt
Vielen Dank für eure Antworten
Also zum Thema Surround System, dass würde ich mir evtl. später alles nachrrüsten.
Rear Speaker, Center.
CD Player bzw. guter BR Player, dann hätte sich der CD Player erledigt.
Ein neues Fernsehrgerät.
Wobei noch nicht gesagt ist, wann dies geschieht.
Ein AVR wäre da wie gesagt klasse, wobei ich denke dass man für 300-350€ dann eher nach einem gebrauchtem AVR bzw. Vollverstärker suchen sollte,
sagt mir jetzt so mein Bauchgefühl.
Achja, falls ihr mir zu einem AVR rät, auf 3D Fernsehen(zwecks HDMI 1.4) lege ich keinen Wert.
Würde dann an dem AVR eh und je vorerst DVD Player anschließen evtl. noch meinen MP3 Player.
Später dann BR Player + mit oder ohne einzelnen CD Player und das Fernseh Gerät.
Leider kann ich nur soviel Geld einsätzen, nagut nach 1-2 Monaten sparen, könnte ich wesentlich mehr einsetzen(Azubi), aber dass warten bringt mich noch um
Ich höre nämlich täglich sehr gerne Musik.

Also zum Thema Surround System, dass würde ich mir evtl. später alles nachrrüsten.
Rear Speaker, Center.
CD Player bzw. guter BR Player, dann hätte sich der CD Player erledigt.
Ein neues Fernsehrgerät.
Wobei noch nicht gesagt ist, wann dies geschieht.
Ein AVR wäre da wie gesagt klasse, wobei ich denke dass man für 300-350€ dann eher nach einem gebrauchtem AVR bzw. Vollverstärker suchen sollte,
sagt mir jetzt so mein Bauchgefühl.
Achja, falls ihr mir zu einem AVR rät, auf 3D Fernsehen(zwecks HDMI 1.4) lege ich keinen Wert.
Würde dann an dem AVR eh und je vorerst DVD Player anschließen evtl. noch meinen MP3 Player.
Später dann BR Player + mit oder ohne einzelnen CD Player und das Fernseh Gerät.
Leider kann ich nur soviel Geld einsätzen, nagut nach 1-2 Monaten sparen, könnte ich wesentlich mehr einsetzen(Azubi), aber dass warten bringt mich noch um

Ich höre nämlich täglich sehr gerne Musik.