Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Surroundanlage für ca. 20qm Raum

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
jpatrick
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:50

Surroundanlage für ca. 20qm Raum

Beitrag von jpatrick »

Hallo zusammen,

ich plane momentan ein neues Heimkinosystem für mein Wohnzimmer (Eckdaten:20qm, Beschallungsfläche ca. 16qm). Das es Nubert werden soll steht für mich schon fest, da ich mich bereits bei einem Bekannten von der generellen Qualität der Lautsprecher ueberzeugen konnte.

Für die Nutzung der Lautsprecher stelle ich mir ca. 70% TV und Bluray sowie 30 % Musik (von Klassik über Elektro bis HipHop alles dabei) vor.
Aufgrund meiner Nachbarn möchte ich zunächst auf einen Subwoofer verzichten. Darüber hinaus höre ich Musik eher im gemäßigten Bereich (Zimmerlautstärke, keine Privatdisko).

Das System wird vermutlich Schrittweise gekauft und ersetzt ein älteres Teufel Magnum E 5.1 Set, da momentan auch noch andere Anschaffungen ins Haus stehen. Ich denke es macht zunächst Sinn für mich die beiden Front Lautsprecher und den Center auszutauschen und die beiden Rear Lautsprecher zum Schluss (?).

Prinzipiell habe ich mir 2 verschiedene Sets überlegt:

Set A:
Front: 2x NuLine 32
Center: WS-12
Rear: 2x WS-12

NuLine gefällt mir sehr vom Design und die WS-12 Boxen lassen sich sicher gut an der Wand hinter der Couch anbringen, zudem sparen sie Platz.

Set B:
Front: 2x nuBox 381
Center: Nubox CS-411
Rear: 2x WS-12 oder WS-201

Set B stellt dann eher die preisgünstigere Variante da, hier muss ich dann für mich abwägen wieviel ich bereit bin zu investieren (Wäre der Unterschied im Klang gravierend?).


Die 2 größeren Boxen für die Front habe ich gewählt um einen gewissen Bass auch ohne einen Subwoofer zu erreichen.


Ich würde mich über ein paar Kommentare oder Verbesserungsvorschläge freuen
Vielen Dank im voraus :)
nv11

Re: Surroundanlage für ca. 20qm Raum

Beitrag von nv11 »

Hi,

IMO:
entweder Set A mit einem CS als Center (nicht den WS)
oder Set B

Mit den Kompakten und ohne Sub oder ATM wird dir für HK der Druck fehlen.

Ob die WS als Rears funktionieren hängt vom Abstand der WS zur Hörposition ab. Bei der Raumgöße gehe ich davon aus, dass die Couch an der Wand steht. Dann sollten die WS oberhalb der Kopfhöhe und nach vorne abstrahlend montiert sein.

VG nv11
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Surroundanlage für ca. 20qm Raum

Beitrag von Stevienew »

Hallo jpatrick,

zunächst ein HERZLICHES WILLKOMMEN im nuForum :lol: .
Bin überzeugt, dass Du Deine Entscheidung pro Nubert nicht bereuen wirst 8) .
hinsichtlich eines Tipps für das passende System ist eine Ferndiagnose ohne Kenntnis der Aufstellungsmöglichkeiten recht schwierig. In Deinen beiden Optionen fokussierst Du Dich auf KompaktLS für die Front und WS als Rears.
Zu den FrontLS gebe ich zu bedenken, dass diese am besten frei aufgestellt - sprich auf Stativen - klingen. Diese müsstest Du sowohl beim Budget als auch der Beurteilung der Aufstellungsmöglichkeiten berücksichtigen. WS als Rears sind dann sinnvoll, wenn ausreichend Abstand zwischen Rückwand und Hörplatz liegt, da diese als Direktstrahler arbeiten. Hast Du relativ wenig Platz, eigenen sich IMHO Dipole besser, da sie ein diffuseres Klangbild durch den zusätzlichen - nach hinten abstrahlenden - Hochtöner erzeugen.
Da Du auf einen AW verzichten willst, sollten IMHO in der Front einigermaßen basspotente LS zum Einsatz kommen. Die NuLine 32 oder auch die bereits erwähnte NuBox 381 mit ATM wären sicher eine gute Möglichkeit. Unter Berücksichtigung der zusätzlich erforderlichen Stative bekommst Du für das gleiche Geld (NuLine+ATM+Stative) aber auch schon eine schicke NuBox 511 mit ATM 8O .
Selbst ohne ATM würde ich die NuBox den genannten KompaktLS vorziehen - aber das ist, wie so oft, Geschmackssache. :roll:
Als Center rate ich Dir in jedem Fall zu einem "Spezialisten" wie dem CS 411 oder CS 42. Gerade der Centerkanal muss oft Schwerstarbeit verrichten und profitiert von ausreichender Membranfläche.

hoffe, Dir ein wenig weitergeholfen zu haben. Wäre hilfreich, wenn Du eine Skizze oder ein Bild des Hörraums zur Verfügung stellen könntest.

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Surroundanlage für ca. 20qm Raum

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,

da kann ich Stefan eigentlich nur beipflichten. Eine Skizze wäre gut, Wandlautsprecher finde ich, können keinen richtigen Center ersetzen.
jpatrick hat geschrieben:Wäre der Unterschied im Klang gravierend?.
Zwischen NuBox und NuLine gibt es definitiv deutlich hörbare Unterschiede. Allerdings heißt das nicht, das jedem der Klang der NuLine automatisch besser gefällt. Dennoch denke ich, dass die NuLine objektiv betrachtet (das ist zwar nicht einfach aber ich denke die NSF weiß warum die NuLine mehr kostet und das nicht nur wegen Echtholz) einen besseres Klang bietet. Hast du die Möglichkeit zu Nubert zu fahren oder in der Nähe Probe zu hören? Das ist mit Abstand am Besten um sich einen eigenen überblick zu verschaffen.
Viele Grüße
Berti
jpatrick
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:50

Re: Surroundanlage für ca. 20qm Raum

Beitrag von jpatrick »

Hallo vielen Dank schon einmal für die Antworten.

Der Raum ist quadratisch ca. 4.70m x 4.80m. Die Couch wird wie schon vermutet direkt an der Wand stehen und die Rear Lautsprecher müssten dann quasi direkt an die Wand links und rechts (Couchbreite ca.2.5m). Der TV soll auf einer kleinen Möbeleinheit stehen (z.B http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S39858802), steht also ca. 50cm über dem Boden, die beiden Frontlautsprecher habe ich mir links und rechts neben dem TV auf der Möbeleinheit vorgestellt. Eine Skizze anzufertigen ist etwas schwierig da ich die Wohnnung erst in 2 Wochen beziehe und dann erst sagen kann wo genau was steht :D Aber ich hoffe die Infos helfen weiter.

Von der flachen WS-12 als Center sehe ich dann ab und würde dann zu eine CS 411 oder CS 42 als Center wählen.
Dipole wären dann vermutlich auch eine Überlegung wert (z.B. DS-22) wobei mir die WS-12 von der Form her mehr zusagen.
Ob Standboxen für die Front in Frage kämen muss ich mit meiner Freundin mal besprechen, da mein Bekannter ein älteres Modell ähnlich der 511er besitzt und die sind nicht gerade klein, vor allem in einem kleinen Raum befürchte ich, dass sie zu massiv wirken (von den klanglichen Eigenschaften mal abgesehen). Da kann ich mir eher kompakte als Front vorstellen eventuell mit Stativ, aber vorerst würde ich es ohne probieren.

Probehören wird bei mir nicht möglich sein (Showroom ist ca. 500km von meinem Wohnort entfernt).

Gruesse
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Surroundanlage für ca. 20qm Raum

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,
jpatrick hat geschrieben:Dipole wären dann vermutlich auch eine Überlegung wert (z.B. DS-22) wobei mir die WS-12 von der Form her mehr zusagen.
Wenn du wirklich direkt an der Wand sitzt, werden Dipole vermutlich deutlich im Vorteil sein. Ich mag es, wenn ich beim DVD schauen hinter mir eine "Klangwand" habe und keine so genaue Ortung. Ist aber auch Geschmackssache.
Viele Grüße
Berti
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Surroundanlage für ca. 20qm Raum

Beitrag von Stevienew »

Hallo jpatrick
jpatrick hat geschrieben:Der Raum ist quadratisch ca. 4.70m x 4.80m. Die Couch wird wie schon vermutet direkt an der Wand stehen und die Rear Lautsprecher müssten dann quasi direkt an die Wand links und rechts (Couchbreite ca.2.5m). Der TV soll auf einer kleinen Möbeleinheit stehen (z.B http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S39858802), steht also ca. 50cm über dem Boden, die beiden Frontlautsprecher habe ich mir links und rechts neben dem TV auf der Möbeleinheit vorgestellt.
Ein quadratischer Raum ist meist problemtisch, was die Dröhnneigung angeht, da die Raummoden in Längs- und Querrichtung sich praktisch addieren :evil: . In den Ecken und direkt an den Wänden ist die Dröhngefahr am größten, deshalb empfehle ich, die Couch zumindest ein wenig von der Wand weg zu ziehen. 20 cm bewirken oft schon kleine Wunder und den Zwischenraum kann man recht einfach durch ein Regalbrett o.ä. kaschieren.
Da die FrontLS auch ein wenig von der Stirnwand entfernt ein Plätzchen finden sollten, ergibt sich in der Summe in etwa ein Abstand LS - Hörplatz von ca. 4,00 m. Dementsprechend sollte der Abstand der FrontLS auch nicht zu klein gewählt werden (gleichseitiges Dreieck!). Vielleicht solltest Du daher die Option, die FrontLS links und rechts auf dem ca. 2,40 m breiten TV-Möbel zu platzieren, nochmals überdenken. :x
jpatrick hat geschrieben:Ob Standboxen für die Front in Frage kämen muss ich mit meiner Freundin mal besprechen, da mein Bekannter ein älteres Modell ähnlich der 511er besitzt und die sind nicht gerade klein, vor allem in einem kleinen Raum befürchte ich, dass sie zu massiv wirken (von den klanglichen Eigenschaften mal abgesehen)
Wie die 511 an einer 4 m breiten Wand wirken, kannst Du in meinem Album sehen. Ich finde sie nicht zu "massiv" und selbst meine Frau hat sich an den Anblick gewöhnt :wink: .
jpatrick hat geschrieben:Da kann ich mir eher kompakte als Front vorstellen eventuell mit Stativ, aber vorerst würde ich es ohne probieren.
Diese Option bleibt selbstverständlich immer offen, aber ohne Stativ stehen die LS auch recht tief und Du solltest sie bis an die Vorderkante des Lowboards vorziehen. Weiß nicht, ob das die optischen Vorstellungen trifft :cry: .
jpatrick hat geschrieben:Probehören wird bei mir nicht möglich sein (Showroom ist ca. 500km von meinem Wohnort entfernt).
Vielleicht gibt es ja irgendwo in Deiner Nähe jemanden, der Dir die möglichkeit zum Probehören einräumt. Schau doch mal in der (wenn auch unvollständigen) Mitgliederkarte nach bzw. verrate uns Deinen Wohnort :wink: .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
jpatrick
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:50

Re: Surroundanlage für ca. 20qm Raum

Beitrag von jpatrick »

Vielleicht solltest Du daher die Option, die FrontLS links und rechts auf dem ca. 2,40 m breiten TV-Möbel zu platzieren, nochmals überdenken.
Genau das ist mir heute morgen auch noch einmal durch den Kopf gegangen, denke es macht wirklich Sinn die Boxen etwas breiter aufzustellen und dann kann man tatsaechlich auch Standboxen nehmen, denn Kompaktboxen mit Staender wuerden einen aehnlichen Platz wegnehmen.
Neben den von dir angesprochenen nuBox 511er finde ich auch die nuLine82 recht interessant (etwas kleiner und farblich schicker).
Nun habe ich mich zwar schon fast um 180 grad gedrecht was meine urspruengliche Lautsprechersystem angeht aber dieser Prozess ist wohl grade als Neuling noetig :D

Probehoeren wird fuer mich schwer da ich beruflich momentan im Ausland bin und in 2 Wochen ins Ruhrgebiet ziehe, das wird schwierig zu koordinieren sein leider :wink:
nv11

Re: Surroundanlage für ca. 20qm Raum

Beitrag von nv11 »

jpatrick hat geschrieben:denn Kompaktboxen mit Staender wuerden einen aehnlichen Platz wegnehmen.
Und die Ständer gibt es auch nicht geschenkt ... 8O

VG nv11
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Surroundanlage für ca. 20qm Raum

Beitrag von Stevienew »

Hallo jpatrick,
jpatrick hat geschrieben:
Vielleicht solltest Du daher die Option, die FrontLS links und rechts auf dem ca. 2,40 m breiten TV-Möbel zu platzieren, nochmals überdenken.
Genau das ist mir heute morgen auch noch einmal durch den Kopf gegangen, denke es macht wirklich Sinn die Boxen etwas breiter aufzustellen und dann kann man tatsaechlich auch Standboxen nehmen, denn Kompaktboxen mit Staender wuerden einen aehnlichen Platz wegnehmen.
Neben den von dir angesprochenen nuBox 511er finde ich auch die nuLine82 recht interessant (etwas kleiner und farblich schicker).
Nun habe ich mich zwar schon fast um 180 grad gedrecht was meine urspruengliche Lautsprechersystem angeht aber dieser Prozess ist wohl grade als Neuling noetig :D

Probehoeren wird fuer mich schwer da ich beruflich momentan im Ausland bin und in 2 Wochen ins Ruhrgebiet ziehe, das wird schwierig zu koordinieren sein leider :wink:
Die Nuline 82 ist ganz sicher eine hervorragende Alternative zur NuBox 511:lol: . Zur Not kannst Du Dir ja beide Varianten bestellen und was nicht gefällt zurückschicken.
Schau mal in der Mitgliederkarte nach - auch das Ruhrgebiet beheimatet einige Nubert-Anhänger. Vielleicht ergibt sich ja itgendwo die Möglichkeit zum Probehören :lol:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten