ich bräuchte mal euren fachmännischen Rat.

Ich bin seit einigen Jahren stolzer Besitzer eines nuBox AW 441 Subwoofer.
Diesen beitreibe ich tadellos und mit vollster Zufriedenheit in meiner Heimkinoanlage in Kombination mit 5 JBL Satelliten als Front, Center und Rear Lautsprecher (ehemals JBL Simply cinema).
Als AVR nutze ich den Denon AVR-1603. Diese Konfiguration nutze ich rein für den Filmgenuss.
Der AVR bietet den Anschluss von einem weiteren Boxenpaar, dort habe ich noch zwei ältere Quadral allsonic 150 III angeschlossen über die ich Musik höre.
Von diesen Quadralboxen möchte ich mich nun trennen und auf ein „komplettes“ nubert Surround System umzusteigen, mit dem ich sowohl Film(60%) als auch Musik (40%) genießen kann.
Der Umstieg ist auch schon mit dem Kauf der nubox WS-201 als Center erfolgt. (Dieser ist für mich als Center optimal da ich ihn als Wandlautsprecher über meinen Plasma nutzen kann)
Als Front habe ich eigentlich zwei nubox 481 vorgesehen, die sowohl den Filmbetrieb als auch den Stereo Musik Betrieb abdecken sollen.
Als Rear nutze ich weiterhin zwei der JBL Satelliten.
Mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher ob diese Kombi auch den Spagat zwischen Film und Musik Genuss schafft.
Passen WS-201 als Center , nubox 481 als Front und der AW 411 gut zusammen?
Wie müsste ich z.B. das Setup im AVR-1603 anpassen? Die SW-Trennfrequenz z.B. 80, 100 oder 120 Hz? Für die WS-201 würde ich eher 120 Hz annehmen und für die 481 80 Hz?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Danke schon mal.
Gruß
Michael