Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beratung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
a6car
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 14:35

Beratung

Beitrag von a6car »

hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einem surround-set das zu 80% im stereo betrieb laufen wird. nach längerem lesen und informieren bin ich jetzt auf folgende konfig. gestoßen.
2x nuvero 10
cs: nuvero5
rear: 2x nuline ws12

das eigentliche wohnzimmer hat ca 18m2 wobei es zum esszimmer und zur küche hin offen ist (dh in Summe sind es rund 43 m2). als avr hätte ich den yamaha rx-v2067 im auge gehabt.

meine frage: hat jemand von euch diese oder eine ähnliche konfiguration? ist diese zusammenstellung empfehlenswert bzw gibt es alternativvorschläge? Preislich bin ich an der oberen grenze..
wäre euch sehr dankbar für eure meinungen.
lg
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Beratung

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,

auch wenn bei dir surround offenbar nicht wichtig ist, würde ich doch davon absehen die Serien zu mischen. Ich denke mal du hast dir schon ähnliche Gedanken gemacht, aber nicht die NuVero 3 gewählt wegen dem Budget? ;)
Wie wäre es denn, in der NuLine Reihe zu bleiben und bspw. eine NuLine 102 + ATM zu nehmen. Die sieht erstens sehr elegant aus, ist zweitens auch nicht so besonders groß und klingt wirklich gut!
Als Center dann den CS-72 und als Rears entweder die genannten oder die DS-22 oder die NuLine 32.

Falls du wirklich NuVero als Stereo-lautsprecher haben möchtest, wäre meine Empfehlung:
Front NuVero 10
Center: Phantom, also keiner
Rears: NuVero 3
Preis: etwa gleich viel wie vorher

Grüße
Berti

PS: Eine Skizze wäre klasse inklusive Abmessungen!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Beratung

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich fang von hinten an. Amp RX-V 2067 voll ok. Ich selber hab den 3067 und bin total begeistert. Zumindest vom Surroundklang. Stereo muß ich noch testen.

Phantom-Center ist immer so ne Sache. Du mußt dann exakt auf der gleichen Stelle sitzen. Eine zweite Person hat somit keinen "Center". Ich würde mir schon einen holen.

Vielleicht wären auch für hinten die NuVero 5 nicht so schlecht. Aber das kann man nur mit einer Skizze sagen. Abstand Hörplatz zu den Boxen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
a6car
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 14:35

Re: Beratung

Beitrag von a6car »

hallo berti,

bezüglich der nuvero3: es spricht im wesentlichen die größe dagegen. ich bin platztechnich da beschränkt....
bezüglich der nuline 102: hab ich auch schon in der engeren wahl gehabt- ist aber von den abmessungen her doch wesentlich größer als die nuvero 10 (insbesonders die höhe). so gesehen bin ich auf die nuvero 10 gestoßen.
ich weiß es ist schwierig...

zur skizze: die gelben wände existieren nicht dh es ist offen..

http://www.imgimg.de/bild_WZ3788f33fJPG.jpg.html
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Beratung

Beitrag von g.vogt »

a6car hat geschrieben:bezüglich der nuline 102: hab ich auch schon in der engeren wahl gehabt- ist aber von den abmessungen her doch wesentlich größer als die nuvero 10 (insbesonders die höhe). so gesehen bin ich auf die nuvero 10 gestoßen.
ich weiß es ist schwierig...
Es gäbe da auch noch die nuLine 82...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Beratung

Beitrag von HeldDerNation »

Wenn der Fokus klar auf Musik liegt und der Geldbeutel nicht mehr hergibt, würde ich das Set so kaufen, wie du es vorschlägst.
Eventuell statt den WS-12 die DS-22?

Ich habe bei mir auch verschiedene Reihen gemischt und der Surroundklang könnte sicherlich besser sein, aber selbst unharmonischer Surround Klang ist meiner Meinung nach besser als kein Surroundsound ;)

Und wenn du für Stereo wirklich "State of the art" möchtest, würde ich dort auch zur Vero10 greifen.
Die Line102/82 sind sicherlich nicht viel schlechter (vor allem in Kombination mit ATM), aber wenn der kleine Man im Ohr "NuVero" schreit, kann man halt nichts machen :mrgreen:

Beim AVR würde ich noch auf Christian's Fazit zum 3067 warten... er hat mal angedeutet, dass er ihm in Stereo nicht so gut gefällt.
Wenn das bei dir quasi der Haupteinsatzzweck werden soll, würde ich mich vielleicht doch eher wo anders umschauen.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Capo
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 23:04

Re: Beratung

Beitrag von Capo »

Bei 80 % Stereo würde ich den Marantz SR7005 ins Auge fassen.
Ich bin supertop zufrieden, gerade im Stereobereich, sogar an der nuVero 14 - ein Traumpaar.
--------------------------------------------

Viele Grüße

Klaus

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !"
NagScreen
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Do 24. Jun 2010, 21:31
Wohnort: Bonn

Re: Beratung

Beitrag von NagScreen »

Hallo a6car,

Ich kann Dir nur meine Erfahrung im Surround-Mischbetrieb (nuVero-14 / nuVero-5 / nuLine DS-22 im Dipol-Betrieb) schreiben: Keinerlei inhomogenes Empfinden nach Audyssey Einmessung, sozusagen "out of the box", angenehmes Hörvergnügen und absolut empfehlenswert.
Capo hat geschrieben: Bei 80 % Stereo würde ich den Marantz SR7005 ins Auge fassen.
Ich bin supertop zufrieden, gerade im Stereobereich, sogar an der nuVero 14 - ein Traumpaar.
Das kann ich ebenfalls unterschreiben :)

Gruß
NagScreen
Es ist schwieriger eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. (Der Einstein, Albert)
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Beratung

Beitrag von Surround-Opa »

Hi a6car,

ein herzliches Willkommen im Forum.
a6car hat geschrieben: 2x nuvero 10
cs: nuvero5
rear: 2x nuline ws12
Die WS12 gegen DS22 tauschen, dann wäre das OK. :wink:
a6car hat geschrieben:als avr hätte ich den yamaha rx-v2067 im auge gehabt.
Schließe mich meinen beiden Vorrednern an. Marantz SR7005.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
a6car
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 14:35

Re: Beratung

Beitrag von a6car »

guten morgen zusammen,

danke an alle für eure interessanten antworten. ich werd mir jedenfalls den marantz sr7005 mal genauer anschauen.

zum kommentar von HeldDerNation: du meinst, dass die die nuline 82 mit dem ATM "nicht viel schlechter" als die nuvero 10 klingt? Ist das wirklich vergleichbar da es doch einen erheblichen unterschied in bauweise, geometrie und preis gibt?
Wie müßte man diese Kombination (nuline 82+ATM) genau betreiben (AVR+ ATM+Stereo-Verstärker?? oder gehts einfacher) Könnt ihr mir da vorschläge hinsichtlich der benötigten geräte (und ev auch typen) zukommen lassen?
danke im voraus und lg
a6car
Antworten