Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welches neue Notebook darfs denn sein ?
Welches neue Notebook darfs denn sein ?
Moin Moin,
lest zuerst kurz hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 29#p490829, dann wisst ihr "warum"
Ich möchte/muss mir also ein neues kaufen und hoffe auf ein paar Kauferfahrungen von euch aus jüngster Zeit
Ausstattungswünsche:
* 17"-Display
* Dualprosessor (dachte da so an Intel Core i5-460/480M, darf aber auch wieder AMD sein)
* Bluray Laufwerk mit DVD/CD-Brenner
* 300N-WLAN (ist wohl inzwischen "Standard")
* ich denke 4GB-RAM solltens auch sein
* HDD reicht ab 320GB
* Grafik eigentlich nebensächlich (NB ist ein "Arbeitstier" / nicht zum Spielen oder für Filme)
Hat sich kürzlich jemand ein neues w.o. (o.ä.) ausgestattetes Notebook gekauft und kann das empfehlen
Ich dachte da an sowas -> http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... msung.html
bis denn dann,
der Rudi
lest zuerst kurz hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 29#p490829, dann wisst ihr "warum"
Ich möchte/muss mir also ein neues kaufen und hoffe auf ein paar Kauferfahrungen von euch aus jüngster Zeit
Ausstattungswünsche:
* 17"-Display
* Dualprosessor (dachte da so an Intel Core i5-460/480M, darf aber auch wieder AMD sein)
* Bluray Laufwerk mit DVD/CD-Brenner
* 300N-WLAN (ist wohl inzwischen "Standard")
* ich denke 4GB-RAM solltens auch sein
* HDD reicht ab 320GB
* Grafik eigentlich nebensächlich (NB ist ein "Arbeitstier" / nicht zum Spielen oder für Filme)
Hat sich kürzlich jemand ein neues w.o. (o.ä.) ausgestattetes Notebook gekauft und kann das empfehlen
Ich dachte da an sowas -> http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... msung.html
bis denn dann,
der Rudi
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Welches neue Notebook darfs denn sein ?
Hallo Rudi,
eine Kollegin hat sich kürzlich so ein "Tischbrett" bei Aldi geschnappt. Gar nicht so übel, das Teil, ein feines Arbeitstier. Was mir besonders gefällt ist der Schacht für eine zweite Festplatte - damit hat man nämlich auch die Möglichkeit, eine preiswerte kleinere SSD einzubauen, als Beschleuniger des Systems/der Programme neben der Festplatte für umfangreiche Daten.
Was mich bei deinem ersten Treffer wundert ist das Glare-Display, fänd ich sehr störend.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
eine Kollegin hat sich kürzlich so ein "Tischbrett" bei Aldi geschnappt. Gar nicht so übel, das Teil, ein feines Arbeitstier. Was mir besonders gefällt ist der Schacht für eine zweite Festplatte - damit hat man nämlich auch die Möglichkeit, eine preiswerte kleinere SSD einzubauen, als Beschleuniger des Systems/der Programme neben der Festplatte für umfangreiche Daten.
Was mich bei deinem ersten Treffer wundert ist das Glare-Display, fänd ich sehr störend.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Re: Welches neue Notebook darfs denn sein ?
Hm dann brauchste doch eigentlich kein Bluray Laufwerk und den neusten i Prozessor auch nicht. Wenn Du dann noch mit nem 15.6" Monitor leben kannst. Ich hatte davor auch ein 17" aber 15.6" is auch völlig OK. Ja dann würdest Du ne Menge Geld sparen..... meine Empfehlung aus dem anderen Thread kennst Du ja.rudijopp hat geschrieben: * Grafik eigentlich nebensächlich (NB ist ein "Arbeitstier" / nicht zum Spielen oder für Filme)
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Re: Welches neue Notebook darfs denn sein ?
Moin Moin,
bis denn dann,
der Rudi
Das hat mein aktuelles HP ja auch - einer der Kaufgründe damals - sind gleich zwei HDDs drin gewesen Heute wird das schwieriger so zu bekommeng.vogt hat geschrieben:..."Tischbrett" bei Aldi geschnappt.
...Was mir besonders gefällt ist der Schacht für eine zweite Festplatte...
Doch "brauch ich", denn ich möchte dann auch Images von meine Blurays anfertigen können, wenn ich mir schon nen neues NB kaufen muss.Nubox481fan hat geschrieben:...dann brauchste doch eigentlich kein Bluray Laufwerk und den neusten i Prozessor auch nicht.
Kann/will ich nichtNubox481fan hat geschrieben:Wenn Du dann noch mit nem 15.6" Monitor leben kannst.
bis denn dann,
der Rudi
Re: Welches neue Notebook darfs denn sein ?
Schau Dir mal die Timeline-Serie von Acer an. Ich habe da ein kleines schlankes Notebook, mit dem ich zufrieden bin - also finde ein 17'' Notebook nicht besonders mobil, zu groß und schwer...rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
Das hat mein aktuelles HP ja auch - einer der Kaufgründe damals - sind gleich zwei HDDs drin gewesen Heute wird das schwieriger so zu bekommeng.vogt hat geschrieben:..."Tischbrett" bei Aldi geschnappt.
...Was mir besonders gefällt ist der Schacht für eine zweite Festplatte...
Doch "brauch ich", denn ich möchte dann auch Images von meine Blurays anfertigen können, wenn ich mir schon nen neues NB kaufen muss.Nubox481fan hat geschrieben:...dann brauchste doch eigentlich kein Bluray Laufwerk und den neusten i Prozessor auch nicht.
Kann/will ich nichtNubox481fan hat geschrieben:Wenn Du dann noch mit nem 15.6" Monitor leben kannst.
bis denn dann,
der Rudi
http://www.acer.de/ac/de/DE/content/group/notebooks
Aber jedem das seine. Die Qualität ist gut und die Rechner sehen sogar relativ schick aus.
Wer ein Notebook wie ein Brett haben will - also vor allem solide - für den ist wohl Lenovo die richtige Wahl.
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Re: Welches neue Notebook darfs denn sein ?
Hm na ok. Schade dass 15.6" nix für dich sind ich hab nämlich gerade eins für 500 Tacken mit i Prozessor und Bluraylaufwerk gesichted was auch deine sonstigen Spec. erfüllt.
Aber das Samsung scheint doch zu passen. Meine Freundin hat ein Samsung und das läuft seit 2Jahren einwandfrei also insofern kann ich da nichts negatives zu sagen. Wenn dich das Glossy stört was nicht sein muss. Hab nun auch ein Glossy und war erst skeptisch aber kann nicht klagen. Zur not gibts auch günstig Entspiegelungsfolie.
Aber das Samsung scheint doch zu passen. Meine Freundin hat ein Samsung und das läuft seit 2Jahren einwandfrei also insofern kann ich da nichts negatives zu sagen. Wenn dich das Glossy stört was nicht sein muss. Hab nun auch ein Glossy und war erst skeptisch aber kann nicht klagen. Zur not gibts auch günstig Entspiegelungsfolie.
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Welches neue Notebook darfs denn sein ?
Blu-ray und anständig entspiegeltes Display sind zwei Faktoren, die sich gegenwärtig leider nahezu ausschließen.rudijopp hat geschrieben:Doch "brauch ich", denn ich möchte dann auch Images von meine Blurays anfertigen können, wenn ich mir schon nen neues NB kaufen muss.Nubox481fan hat geschrieben:...dann brauchste doch eigentlich kein Bluray Laufwerk und den neusten i Prozessor auch nicht.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Re: Welches neue Notebook darfs denn sein ?
Wobei ich mir ja garnicht so sicher bin ob das nicht so gewollt ist. Also ich hab zumindest den Eindruck, dass bei den Glossy Displays die Farben etc. besser zur Geltung kommen - zumindest solange man sich nicht in die "Sonne" setzt.g.vogt hat geschrieben: Blu-ray und anständig entspiegeltes Display sind zwei Faktoren, die sich gegenwärtig leider nahezu ausschließen.
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Re: Welches neue Notebook darfs denn sein ?
Moin Moin,
Noch irgendwelche Gerätevorschläge die meine Vorgaben erfüllen ???
bis denn dann,
der Rudi
Ich komm leider nicht mehr auf die Bezeichnung, aber ein Acer steht auch auf meiner Liste, welches ich bei Saturn für 799 gesehen habe und grundsätzlich dem von mir genannten Samsung sehr ähnelt. Ich schau mir das morgen nochmal an (mglw. kauf ich gleich), falls es noch da sein sollte.Kikl hat geschrieben:Schau Dir mal die Timeline-Serie von Acer an.
Kein Problem - mein HP hat auch ein "glossy"-Display - bin ich also gewohntg.vogt hat geschrieben:Blu-ray und anständig entspiegeltes Display sind zwei Faktoren, die sich gegenwärtig leider nahezu ausschließen.
Noch irgendwelche Gerätevorschläge die meine Vorgaben erfüllen ???
bis denn dann,
der Rudi
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Welches neue Notebook darfs denn sein ?
Bei Plasma-TVs wird gerne an den Spiegelungen herumgemäkelt, dabei sind diese Displays meist weitaus besser entspiegelt als diese unsäglichen Glossys. Und nach meinem Eindruck kriegt man die Probleme nicht erst draußen auf der Wiese, sondern auch durch ungünstig stehende Raum- und insbesondere Deckenbeleuchtung. Mich irritiert dieses latente "Selbstbildnis" massiv.Nubox481fan hat geschrieben:Wobei ich mir ja garnicht so sicher bin ob das nicht so gewollt ist. Also ich hab zumindest den Eindruck, dass bei den Glossy Displays die Farben etc. besser zur Geltung kommen - zumindest solange man sich nicht in die "Sonne" setzt.g.vogt hat geschrieben: Blu-ray und anständig entspiegeltes Display sind zwei Faktoren, die sich gegenwärtig leider nahezu ausschließen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!