Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Boxen sind gekommen - hab ein paar Fragen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
pedda-online
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Do 11. Dez 2003, 14:11
Wohnort: Bonn

Beitrag von pedda-online »

HI,

bei Arcor musst du dich zuerst registrieren für den Freemail EMail-Account, und dann kannst du unter Homepage-Center (auf der linken Seite) ein Homepage-Verzeichnis einrichten. Dazu brauchst du eben nur deine Login-Daten vom EMail-Account und schon ists fertig. 25 MB werbefrei, 1 GB Traffic / Monat, und insgesamt ziemlich schnell.

MfG
Peter
Anlage: 2xNuBox 511 + ABL Front, CS-411, 2xNuBox 310 Rear an Yamaha RX-V530RDS, AKG K271 MKII an aune Mini USB DAC MK2 KHV
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Re: Boxen sind gekommen - hab ein paar Fragen

Beitrag von Zigi »

Gandalf hat geschrieben:
THEREALLEIMI hat geschrieben: - Wo krieg ich umsonst Webspace für ein paar Bilder meines Zimmers her, wegen Aufstellen und so....
20 MB kostenlosen und werbefreien Webspace gibt es unter www.8ung.at .
Nach der Anmeldung dauert es etwa 2-3 Tage, dann kriegt man die Zugangsdaten. Teilweise ist der Server an Wochenenden etwas lahm, aber sonst ist dort alles ok.
Hi!

Ich hab mich dort jetzt auch registrieren lassen, und auch schon die Daten bekommen.

ABER: Wie kann ich jetzt dort Daten raufladen? Ich kenn mich nicht aus...! "bitte nicht hauen" ...

LG Zigi
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Boxen sind gekommen - hab ein paar Fragen

Beitrag von g.vogt »

Hallo Zigi,
 ABER: Wie kann ich jetzt dort Daten raufladen? Ich kenn mich nicht aus...! "bitte nicht hauen" ...
da gibt es einen Punkt namens "Hilfe", den solltest du dir vielleicht mal zu Gemüte führen :wink:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
THEREALLEIMI
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:39
Wohnort: Hoßkirch

Beitrag von THEREALLEIMI »

Also das mit dem webspace eilt jetzt doch net so, weil ich die Boxen jetzt an die Wand des Zimmers gestellt hab die auf den Foto's nicht zu sehen ist. Das Zimmer ist 4,5m auf 5m und ich hab die Teile jetzt auf der längeren Seite aufgestellt, genauer gesagt an der Fensterseite. Sie sind ungefähr 2,50m auseinander und mindestens 40cm von der Rückwand weg. Die linke Box ist nur etwa 60cm von der Seitenwand entfernt aber mir ist ein bisschen mehr Bass eh lieber. Klanglich gefallen mir die Teile immer besser, so wie sie jetzt stehen, macht's echt Spaß, Musik zu hören.
We ist das eigentlich mit dem Verstärker, im Handbuch steht, er muss nach oben hin 30cm Luft haben, aber ich würde ihn gerne in ein kleines Regal stellen, wo er dann halt "nur" 20cm Platz nach oben hat. Muss ich das ernst nehmen oder nicht?

mfg

THEREALLEIMI
Bose901
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Di 3. Dez 2002, 12:59

Beitrag von Bose901 »

Das mit den 30 cm würde ich nicht so genau nehmen. Stell den Verstärker einfach mal da auf wo du ihn haben willst und kontrollier ab und zu mal mit der Hand ob es sehr warm wird (bei den 30 cm geht es eigenlich nur um die Wäremeabführung). Wenn halbwegs gut Luft an den Verstärker kommt, wird dereigentlich nie zu heiß. Ich denke, daß die 20cm dicke langen. Eng würde es vielleicht nur, wenn Du über lange Zeiträume den Verstärker auf Höchstleistungen fährst.
"Wenn ein Gaul mal tot ist, sollte man auch absteigen"
THEREALLEIMI
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:39
Wohnort: Hoßkirch

Beitrag von THEREALLEIMI »

Gut dann bin ich beruhigt, hab zwar eh gedacht dasses nix macht, aber man kann ja nie wissen....
jruhe
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 19. Jan 2004, 14:25
Wohnort: Berlin

Beitrag von jruhe »

Würde auf alle Fälle mal einen "richigen" CD Player nutzen. Oft sind die Line Out bzw. Kopfhörerausgänge von tragbaren Playern der allerletzte billig Schrott.
Im Übrigen hoffe ich, dass Du den Verstärker mit einem vorhandenen Line Out Ausgang des DiscMans verbunden hast und nicht mit dem Kopfhörerausgang!? Sonst rühren Deine Probleme wahrscheinlich daher...
THEREALLEIMI
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:39
Wohnort: Hoßkirch

Beitrag von THEREALLEIMI »

Nein nein ich hab den Player natürlich mit dem Line out verbunden.
Das mit dem Rauschen ist, glaub ich, normal bzw. durch die Höhenbetonung des Yamaha's merk ich's jetzt halt viel mehr wie früher.
Antworten