Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[NuLine] Center oder nicht? Subwoofer notwendig?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Enkido
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 08:56

[NuLine] Center oder nicht? Subwoofer notwendig?

Beitrag von Enkido »

Hallo zusammen
Ich beabsichtige, in Kürze ein Lautsprecher System für HiFi und HomeCinema zu kaufen. Dabei spricht mich besonders das NuLine Set an, da es in Weiss erhältlich ist und perfekt zu meinen Möbel passt. Ich bin totaler Anfänger auf dem Gebiet, ich hatte bisher nur ein Teufel Motiv 5 für den Computer.
Ich wohne auch in einer Mietwohnung (Neubau 2010/2011) und werde daher nicht sehr laut Musik hören können. Der Raum ist ungefähr 29 Quadratmeter gross und ich sitze direkt an der Wand, also nicht wirklich optimal.
AV/Receiver habe ich einen Onkyo SR608.

So, nun meine Fragen:
-Ich habe öfters gelesen, dass ein Center nicht unbedingt notwendig ist und teilweise sogar stören kann. Da ich meistens alleine bin und daher in der Mitte sitzen kann, könnte ich damit leben, dass es nur in der Mitte wirklich gut klingt. Wie es jedoch mit Stimmen in Filmen? Sind diese nicht zu leise?
-Subwoofer: Bieten die NuLine 32er Boxen genug Bass, für HiFi? Ich denke wenn ja, werde ich auf einen Subwoofer verzichten, da ihn ansonsten vermutlich eh sehr stark runterdrehen muss damit meine Nachbarn nichts hören.

Vielen Dank für Eure Tipps!
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: [NuLine] Center oder nicht? Subwoofer notwendig?

Beitrag von NuVadeo »

Die Stimmen sind tatsächlich oft bei Filmen sehr leise abgemischt, damit die Effekte beeindruckender wirken. Da hat ein separater Center dann schon den Vorteil, dass man eben die Stimmen gezielt etwas lauter machen kann. Ich würde bei vorrangiger Filmnutzung nicht auf den Center verzichten wollen.

Für HiFi und zum Musikhören finde ich einen Subwoofer nicht so geeignet. Da würde ich mir lieber das ATM für die nuLine 32 holen. Falls Du mehrere Quellen verwendest, ist allerdings der Anschluss evtl. nicht so leicht, da müsstest Du Dich mal schlau machen, ob/wie das mit Deinem AVR geht.
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
rolippo
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:18

Re: [NuLine] Center oder nicht? Subwoofer notwendig?

Beitrag von rolippo »

Ich habe die nuLine 122 in weiß und den dazugehörigen Center CS-72.
Seit ich meine nuLine mit zwei separaten Monoblöcken befeuere, schauen wir die meisten Filme nur noch in Stereo.
Von der Räumlichkeit her ist das nicht wirklich schlechter als mit dem Center und den Rears.

Für reinen Musikgenuss reichen zwei gute Stereolautsprecher in jedem Fall. Hier würde ich auch zwei nuLines mit dem ATM empfehlen.
Ein Sub macht bei Filmen schon mehr Spaß, bei Musik ist er nicht erforderlich.

Gruß, Oliver
DSP-A5, Vincent SP-996, BD-390, nuLine122 mit ATM und CS72, Dipole, Teufel Sub M4100
Enkido
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 08:56

Re: [NuLine] Center oder nicht? Subwoofer notwendig?

Beitrag von Enkido »

Vielen Dank für eure Antworten.
Ja dann werde ich wohl auch mal mit 2 Lautsprechern beginnen und dann bei Bedarf ausbauen.
Wie gesagt habe ich an die NuLine 32 gedacht..da mein Zimmer nicht soooo gross ist und die Standlautsprecher einfach ein bisschen zu mächtig wirken.

Dann bleibt die Frage ob ATM oder nicht...da ich wie gesagt einen Receiver nutze und auch mehrere Quellen haben werde, wird das wohl nicht so einfach. Hat denn jemand Erfahrung mit dem SR 608 von Onkyo in Verbindung mit einem ATM Modul?
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: [NuLine] Center oder nicht? Subwoofer notwendig?

Beitrag von mcBrandy »

rolippo hat geschrieben:Für reinen Musikgenuss reichen zwei gute Stereolautsprecher in jedem Fall. Hier würde ich auch zwei nuLines mit dem ATM empfehlen.
Ein Sub macht bei Filmen schon mehr Spaß, bei Musik ist er nicht erforderlich.
Hi

Einen Center würde ich immer nehmen, weil ich den im Setup etwas lauter machen, wie die Fronts (Pegelanpassung).
Ansonsten kann ich Rolippo (Oliver) voll und ganz zustimmen. Für Filme ist ein Sub fast schon ein Muß!

NuLine 32 mit ATM oder ohne, ist ne gute Wahl. Bei Stereo kann es zwar sein, dass dir die Bässe etwas abgehen, aber bis 20 Hz geht eh fast kein Instrument runter. Somit ist bei Stereo ein Sub nicht unbedingt zwingend notwendig.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
rolippo
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:18

Re: [NuLine] Center oder nicht? Subwoofer notwendig?

Beitrag von rolippo »

Da der AW-560 doch recht musikalisch ist, wäre es durchaus eine Überlegung wert, einen Sub dazu zu nehmen.
Für Filme in jedem Fall eine schöne Sache.
Dann würdest Du das Geld für das ATM sparen.
Gruß, Oliver
DSP-A5, Vincent SP-996, BD-390, nuLine122 mit ATM und CS72, Dipole, Teufel Sub M4100
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: [NuLine] Center oder nicht? Subwoofer notwendig?

Beitrag von mcBrandy »

Ach ja, evtl den Sub dann nicht über den Sub-Pre-Out anschließen, sondern über die Front-Pre-Outs. Klingt für mich besser und soll auch musikalischer klingen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: [NuLine] Center oder nicht? Subwoofer notwendig?

Beitrag von djbergwerk »

Ich würde auf ein Center nicht verzichten wollen! Kann aber gar nicht mit reden, hab ja selber zurzeit keinen :cry:
Ohne geht es zwar, dabei bleibt es dann aber auch.

Subwoofer würde ich sagen, in abhängigkeit von deinen Frontboxen. Kleine Fronts mit Sub., große, basspotentere Boxen geht auch sehr gut ohne.
Mir gefällt es mit meinen aktuellen Boxen ohne Sub. sogar besser als vorher beim nuLine System mit dem AW1000. Natürlich ist aber der Pegel im untersten Frequenzkeller nicht so hoch. Der Tiefstbass ist jedoch da und gerade weil der mit weniger Pegel aus den Boxen kommt, empfinde ich die Wiedergabe sauberer.
Zudem kommt bei mir der Bass nahtlos und wie aus einem Guss :arrow: bedeutet aber nicht das ein Subwoofer überflüssig wäre, dieser muss jedoch erstmal vernünftig abgestimmt werden!

Anders formuliert (meinen Erfahrungen nach):

Ich setze die Bassperformance für mich persönlich aber auch stark in Abhängigkeit zum verwendeten AVR (so verzeihe mir man doch den Satz von vorhin).
Am nuLine System hatte ich zuerst ein TX NR 905 und dannach ein RXV 3900 dran.
Mit dem Onkyo war die Basswiedergabe bei Filmen erschreckend brutal und einfach geil, das Teil und der AW1000 zusammen haben echt Angst gemacht! Ohne größeren Aufwand gefiehl hier die Basswiedergabe auf anhieb.
Der RXV 3900 wusste weniger mit dem AW1000 anzufangen, der Subwoofer klang irgendwie immer müde, unpräzise und einfach fehl am platz. Dafür hatt-/e der andere Stärken, wie die Stimmwiedergabe z.B. Zudem gefiehl beim Onkyo die PLllx Wiedergabe in verbindung mit schlechtem Ausgangsmaterial (TV) nicht. Ich hatte desöfteren mit zischligen, scharfen "s" Laute usw. zu kämpfen. Das nur als Erklärung warum ich auf den besseren Bass des Onkyo verzichtete und zum Yammi kam.
Enkido
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 08:56

Re: [NuLine] Center oder nicht? Subwoofer notwendig?

Beitrag von Enkido »

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich denke ich fange mal so an:
2 x nuLine DS-22 Dipol-Rearspeaker
2 x nuLine 32 Frontspeaker
1 x nuLine CS-42 Center

Mit dem Subwoofer warte ich erstmal und schaue, wie sich das System so anhört und ich mein Nachbar noch etwas mehr Bass verträgt ;)

Noch eine andere Frage: Welche Kabel würdet ihr kaufen? Reichen 2.5mm ..z.B. die Premium Line?
rolippo
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:18

Re: [NuLine] Center oder nicht? Subwoofer notwendig?

Beitrag von rolippo »

Enkido hat geschrieben:Noch eine andere Frage: Welche Kabel würdet ihr kaufen? Reichen 2.5mm ..z.B. die Premium Line?
Wenn Du die haushaltsüblichen Kabellängen brauchst >> ja, auf jeden Fall.
DSP-A5, Vincent SP-996, BD-390, nuLine122 mit ATM und CS72, Dipole, Teufel Sub M4100
Antworten