![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Nein. Es passt hier schon alles und mit Sub gefällt es mir auch besser, als nur die nuVeros als reine Vollbereichslautsprecher. Mir ist der Sub auch von der Anpassung an den Raum viel lieber und das Bassfundament ist auch größer. *nickheftig*
Im Prinzip setze ich ein Häckchen bei i-tunes und lasse den EQ halt laufen (mit leichten Anpassungen). Ein Vergleich mit Foobar viel früher schon eher nüchtern aus. Ohne besonderes Feintuning hört sich die Wiedergabe ziemlich ähnlich wie über i-tunes an. Außerdem ist eine Sammlung wie die meine (glaube so um die 1000 Alben) I-Tunes schon sehr fein. Foobar ist nicht mein Ding und braucht anständig Ressourcen.
Zur Soundkarte: hatte mich damals durch diverse Foren gewühlt und bin dort eher zur einhelligen Meinung gelangt, dass bei reiner digitaler Nutzung der Soundkarte es völlig egal wäre, ob das nun eine gehobene Soundkarte für 250 Euro oder eben eine für 50 Euro ist (da liegt die Meine glaube ich so ca.). Vorher hatte ich eine Audigy von Creative drin und die klang auch nicht besser aber auch nicht schlechter.
Ein Vergleich mit CD-Player und Blu-Ray Player brachte auch keinen nennenswerten Unterschied zu Tage. Das hört sich ziemlich gleich (gut!) an. Aber wie gesagt, der Software-EQ muss aktiviert bleiben. Vlt. liegts an Windows? Keine Ahnung was da alles manipuliert wird. Jedoch lässt Vista kaum tiefe Einblicke zu und ehrlich gesagt, habe ich hier auch zu wenig Know-How.
Ps: was meinst du mit DAC in Bezug auf die Terratec? Wird der in irgendeiner Form angesprochen? Ich dachte, dass der digitale Weg alles überspringt so zu sagen und der eigentlich Vorgang dann im AV passiert.
Gruß
aaof