Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Das Ohr und Subwoofer

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
konstantin
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:48

Das Ohr und Subwoofer

Beitrag von konstantin »

ich finde es toll, dass es so viele Tips zum Einmessen der Subwoofer gibt. Vielleich habe ich Glück. Raum 50 qm, Distanz zum Hörplatz 4 M , Wände aus thermischen Baustein, da Passivhaus, wenig Beton, recht viel Glas, Parkettboden mit vielen Teppichen. Als der AW 1000 gegen den Velodyne DD 18 gewann, habe ich bei der Übergangsfrequenz noch ein wenig gespielt. Es bleibt aber bei 10 uhr, Phase null, LS normalerweise 14.- 14.30.
Einmesssystem: mein, zugegegebenermassen recht geübtes Ohr.
Das wärs! Und was sagen andere? Sind auch sehr zufrieden. Und haben auch gute Ohren. Was sind für mich gute Ohren?: wenn mann einen Konzertflügel von Steinweg bei den ersten Anschlägen von einem Steinway unterscheiden kann. Übrigens das Plop beim Ausschalten kenne ich auch von anderen Basswoofern, das ist kein Problem.
Gruss
Konstantin
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Das Ohr und Subwoofer

Beitrag von djbergwerk »

Stehen Boxen und Subwoofer auf einer Linie soll Phase 180° normalerweise richtig sein :confusion-shrug:

Hast du dich vll. verhört? :eusa-think:
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Das Ohr und Subwoofer

Beitrag von StefanB »

Er ist glücklich.

Da sollte so bleiben.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
konstantin
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:48

Re: Das Ohr und Subwoofer

Beitrag von konstantin »

Sorry selbstverständlich 180, rechter Anschlag im Uhrzeigersinn von hinten!
Gruss

Konstantin
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: Das Ohr und Subwoofer

Beitrag von m4xz »

Die Definition von guten Ohren finde ich Klasse :roll:
Ist nur leider sowas von subjektiv, was hilft es mir wenn ich bei Konzertflügeln mit meiner Erfahrung auftrumpfen kann, ich aber anderswo Probleme bekomme?
Hier geht es doch meist nur um Erfahrungswerte...;)

Aber das soll jetzt keinen Streit vom Zaun brechen, zumal nur eins wichtig ist, dass der Threadersteller mit seinem System zufrieden ist :)
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Antworten