Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox 381 als Front LS mit Wandhalterung?!?
Nubox 381 als Front LS mit Wandhalterung?!?
hallo liebe Nubert Community!
ich bin ganz neu auf Nubert gekommen und habe vorgestern ein Set bestellt und heute bekommen. RIESEN LOB AN NUBERT. Die Boxen sehen TOLL aus (außer ein kleiner Lackschaden direkt bei der EInlassung vom Hochtöner)!
Klang kann ich erst nächste Woche testen, da der Pioneer VSX-2020 erst dann zu mir geliefert wird *seufz*.
Front: NuBox 381 x 2
Center: WS-201
Rear: Nubox DS-301 x 2
Subwoofer: AW-441 kommt noch... gerade nicht lieferbar *seufz*
So, nun zu meiner Frage.
1. Ich wollte die Frontboxen auf Wandhalterungen montieren. Ich habe an die B-77 gedacht. Es wäre optisch, das was mir "vorschwebt" Jetzt habe ich gehört, dass dann der Klang beeinträchtigt wird. Mein Raum ist 20 Qudratmeter groß. Stimmt das? oder kann ich das problemlos durchziehen?
2. Muss ich die Boxen für den B-77 zur Befestigung anbohren??? oder lassen sich die schrauben einfach eindrehen? davor habe ich am meisten Angst *schluck* nicht dass dann der sound nicht mehr so gut klingt *bibber*
3. Könnte man die 381 auch auf der B-77 mit Powerstrip befestigen?
4. Welcher Standfuss von Nubert wäre denn der passende für die 381. Gibt es da auch was zu den unterschiedlichen Höhen zu sagen?
So, genug gefragt fürs erste. Ich danke euch allen schon jetzt für eure Antworten!!
Viele Grüße von einem Nubert Neuling mit riesen Vorfreude
Chris
ich bin ganz neu auf Nubert gekommen und habe vorgestern ein Set bestellt und heute bekommen. RIESEN LOB AN NUBERT. Die Boxen sehen TOLL aus (außer ein kleiner Lackschaden direkt bei der EInlassung vom Hochtöner)!
Klang kann ich erst nächste Woche testen, da der Pioneer VSX-2020 erst dann zu mir geliefert wird *seufz*.
Front: NuBox 381 x 2
Center: WS-201
Rear: Nubox DS-301 x 2
Subwoofer: AW-441 kommt noch... gerade nicht lieferbar *seufz*
So, nun zu meiner Frage.
1. Ich wollte die Frontboxen auf Wandhalterungen montieren. Ich habe an die B-77 gedacht. Es wäre optisch, das was mir "vorschwebt" Jetzt habe ich gehört, dass dann der Klang beeinträchtigt wird. Mein Raum ist 20 Qudratmeter groß. Stimmt das? oder kann ich das problemlos durchziehen?
2. Muss ich die Boxen für den B-77 zur Befestigung anbohren??? oder lassen sich die schrauben einfach eindrehen? davor habe ich am meisten Angst *schluck* nicht dass dann der sound nicht mehr so gut klingt *bibber*
3. Könnte man die 381 auch auf der B-77 mit Powerstrip befestigen?
4. Welcher Standfuss von Nubert wäre denn der passende für die 381. Gibt es da auch was zu den unterschiedlichen Höhen zu sagen?
So, genug gefragt fürs erste. Ich danke euch allen schon jetzt für eure Antworten!!
Viele Grüße von einem Nubert Neuling mit riesen Vorfreude
Chris
Re: Nubox 381 als Front LS mit Wandhalterung?!?
schade, dass sich noch niemand geäußert hat. gibt es keine erfahrungen mit der 381 und der qualität auf wandhalterung? wäre dringend, denn ich würde gerne eure fachmännische meinung haben bevor ich meine wand zurichte
TAUSEND DANK!!!
TAUSEND DANK!!!
-
- Semi
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 09:14
Re: Nubox 381 als Front LS mit Wandhalterung?!?
So, nun habe ich mich erstmals registriert im NuForum, dazu kann ich mich sogar schon mal äußern .Chrisse hat geschrieben:schade, dass sich noch niemand geäußert hat. gibt es keine erfahrungen mit der 381 und der qualität auf wandhalterung? wäre dringend, denn ich würde gerne eure fachmännische meinung haben bevor ich meine wand zurichte
TAUSEND DANK!!!
Ich besitze seit Kurzem auch die 381 und habe sie mit der Wandhalterung "BT 77" befestigt. Die Wandhalterung ist stabil, das hält auch und es gibt damit nichts zu meckern. Wenn man ordentlich an die Wand andübelt ist es kein Problem für die Wandhalterung die knapp 10k schwere Box zu tragen, die "BT 77" ist bis 25kg ausgelegt, laut Beiblatt. Bohren an den Boxen musst Du mit der Halterung gar nichts, die Box wird einfach eingeklemmt, das hält auch sehr fest, dafür werden zwei Klebegummistreifen pro Halterung mitgeliefert, für die Klemmbacken, dass die Box nicht beschädigt wird. An den Wänden muss allerdings schon gebohrt werden, ob die mitgelieferten Dübel und Schrauben reichen, hängt von der Beschaffenheit Deiner Wand ab.
Ob man im Wohnzimer nun zwei NuBoxen 381 mit Wandhalterung neben dem TV aus optischen Gründen noch gut finden kann sollte man selbst abwägen. Ich habe die nicht im Wohnzimmer stehen. Klanglich sind die 381 auf jeden Fall auch mit 5cm Wandabstand noch sehr gut bei mir, aber bloß nicht auch noch in die Zimmerecke bringen sonst wird der Bass viel zu stark.
Auf Sativen spielen die 381 noch ausgewogener, bei höherem Wandabstand, dann muss allerdings wahrscheinlich die Box angebohrt werden oder man nimmt doppelseitiges Klebeband. Allerding wenn man Stative für die 381 kauft, käme man auch preiswerter, wenn man sich einfach eine 481 hinstellen würde.
Noch eine Bemerkung zu Deinem Center, klanglich ist der WS-201 nicht homogen zur 381, daher würde ich eher zu einem voluminöseren Center raten z.B. CS-411 oder noch zu einer dritten 381, wenn möglich, selbst die 311 als Center ergäbe ein deutlich homogeneres Klangbild.
Das ist allerdings nur meine rein subjektive Meinung, vielleicht bist Du mit dem WS als Center zufrieden.
Die Dipole machen für die Rücklautsrecher einen ausgezeichneten Sound, gerade bei geringem Sitzanstand zu diesen Lautsprechern, das ist meiner Meinung nach eine gute Wahl, die habe ich auch in meiner 5.0 Kombination.
Re: Nubox 381 als Front LS mit Wandhalterung?!?
super vielen lieben dank für deine antwort!!!
leider wäre die linke box aus raumtechnischen gründen doch etwas "im eck". ich schätze 50cm abstand wären es am ende (egal ob auf standfuss oder an der wand). würdest du dann lieber wand oder standfuss machen. rechts hat die box 2,80m platz bis zur nächsten wand.
den center hatte ich den ws-411 bestellt. hatte mich vertippt
ich habe leider ja noch nicht anschließen können. ich überlege ja auch schon nicht den pioneer vsx2020 (755euro) zu nehmen, da ich da noch 2 wochen warten müsste und mir stattdessen heute im saturn den denon avr 2311 (499 euro) kaufen. würdet ihr warten oder dem denon eine chance geben.
ich freu mich wieder auf antwort
lg
chris
leider wäre die linke box aus raumtechnischen gründen doch etwas "im eck". ich schätze 50cm abstand wären es am ende (egal ob auf standfuss oder an der wand). würdest du dann lieber wand oder standfuss machen. rechts hat die box 2,80m platz bis zur nächsten wand.
den center hatte ich den ws-411 bestellt. hatte mich vertippt
ich habe leider ja noch nicht anschließen können. ich überlege ja auch schon nicht den pioneer vsx2020 (755euro) zu nehmen, da ich da noch 2 wochen warten müsste und mir stattdessen heute im saturn den denon avr 2311 (499 euro) kaufen. würdet ihr warten oder dem denon eine chance geben.
ich freu mich wieder auf antwort
lg
chris
-
- Semi
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 09:14
Re: Nubox 381 als Front LS mit Wandhalterung?!?
Schön, dass Du den Center CS-411 hast der passt auch klanglich sehr gut zu den 381. Diesen Center habe ich auch, der macht ordentliche, klare Dialoge und bringt sogar noch guten Bass.
Bei 50cm Eckenabstand für die linke Box kann es schon zu Dröhneffekten bei der 381 kommen, probier es aus, vielleicht gehts ja doch recht gut.
Standfüsse sind recht teuer, hätteste die 481 dafür haben können, sind aber in Deinem Fall wahrscheinlich klanglich besser, da der Wandabstand größer gewählt werden kann als mit der Wandhalterung.
Welchen Verstärker Du nehmen kannst, weiß ich leider nicht, ich kenne die Geräte nicht. Für die 381 reicht eigentlich für gute Lautstärke schon etwa 50W Sinusleistung aus. Ich würde aber einen AVR bevorzugen der größer 100W pro Kanal schafft, Marke ist egal, hängt eher ab von persönlichen Vorlieben, die Nuboxen sind eigentlich völlig unkritisch bei den meisten derzeit auf dem Markt befindlichen AVRs.
Bei 50cm Eckenabstand für die linke Box kann es schon zu Dröhneffekten bei der 381 kommen, probier es aus, vielleicht gehts ja doch recht gut.
Standfüsse sind recht teuer, hätteste die 481 dafür haben können, sind aber in Deinem Fall wahrscheinlich klanglich besser, da der Wandabstand größer gewählt werden kann als mit der Wandhalterung.
Welchen Verstärker Du nehmen kannst, weiß ich leider nicht, ich kenne die Geräte nicht. Für die 381 reicht eigentlich für gute Lautstärke schon etwa 50W Sinusleistung aus. Ich würde aber einen AVR bevorzugen der größer 100W pro Kanal schafft, Marke ist egal, hängt eher ab von persönlichen Vorlieben, die Nuboxen sind eigentlich völlig unkritisch bei den meisten derzeit auf dem Markt befindlichen AVRs.
Re: Nubox 381 als Front LS mit Wandhalterung?!?
habe mir jetzt den denon avr2311 gekauft. nubert hotline meinte auch, dass ich vorallem bei dem preis und gutem klang zugreifen soll.
das mit den 481 ist mir nicht so in den sinn vorher gekommen. fand sie recht groß und dachte, dass sie dann auch zu laut für meine rund 20 quadratmeter heimkino sind. oder irre ich mich da etwa schon wieder habe vor allem vor dem bass angst. subwoofer ist ja auch noch da. ist das dann nicht zu viel des guten???
noch habe ich ja rückga-/ umtauschzeit
das mit den 481 ist mir nicht so in den sinn vorher gekommen. fand sie recht groß und dachte, dass sie dann auch zu laut für meine rund 20 quadratmeter heimkino sind. oder irre ich mich da etwa schon wieder habe vor allem vor dem bass angst. subwoofer ist ja auch noch da. ist das dann nicht zu viel des guten???
noch habe ich ja rückga-/ umtauschzeit
-
- Semi
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 09:14
Re: Nubox 381 als Front LS mit Wandhalterung?!?
Glückwunsch zum neuen AVR, das Wichtigste am Klang sind allerdings die Boxen und die Raumakustik, wirst sicher eine gute Wahl getroffen haben.
Die 481 nimmt in Deiner Wohnung ungefähr den selben Platz weg wie die 381 auf Stativen. Klanglich sind die recht nah beeinander, ich habe die 481 bei einem Bekannten gehört, bringt geringfügig mehr Tiefbass bei dem größeren Gehäuse als die 381, die verbauten Lautsprecher sind exact die gleichen. Bei 20 qm Raum sind die 481 auch noch angemessen und nicht zu groß, einige Leute haben sogar in noch kleineren Räumen die 681 stehen . Das sind schon recht gewaltige Teile, ich hab sie ja gerade im Blick vor mir .
Die 481 nimmt in Deiner Wohnung ungefähr den selben Platz weg wie die 381 auf Stativen. Klanglich sind die recht nah beeinander, ich habe die 481 bei einem Bekannten gehört, bringt geringfügig mehr Tiefbass bei dem größeren Gehäuse als die 381, die verbauten Lautsprecher sind exact die gleichen. Bei 20 qm Raum sind die 481 auch noch angemessen und nicht zu groß, einige Leute haben sogar in noch kleineren Räumen die 681 stehen . Das sind schon recht gewaltige Teile, ich hab sie ja gerade im Blick vor mir .
Re: Nubox 381 als Front LS mit Wandhalterung?!?
ich werde heute abend mal fotos von meinem hörbereich machen. vielleicht kannst du daran festmachen ob die 381 besser geeignet ist als die 481.
ich bin ja sowas von gespannt auf den klang. jetzt müsst einem nur mal die arbeit zeit geben, alles in einem zug aufzubauen...
ich bin ja sowas von gespannt auf den klang. jetzt müsst einem nur mal die arbeit zeit geben, alles in einem zug aufzubauen...
Re: Nubox 381 als Front LS mit Wandhalterung?!?
ein kleiner nachtrag. die fotos kommen heute abend nun wirklich. hatte gestern nacht alles angeschlossen und aufgestellt (inklusive meinen 50zoller mit wandaufhängung aufgehängt). bin sehr zufrieden und das auch obwohl der subwoofer noch nicht da ist. natürlich fehlt da n bissl was an tiefgang aber ich bin mir sicher, dass das hörerlebnis dann mit der lieferung des subwoofers auf volle 100% steigt. momentan nur bei 80%, da der bass schon deutlich fehlt und die 381 einfach nicht im kinobetrieb genug tiefenbass liefern können.
habe aber noch 2 fragen:
macht es einen großen unterschied ob man die frontabdeckung bei den boxen drauf lässt oder sie runter hat. mir gefahlen die nuberts besser ohne die verkleidung... für einen kleinen tip bin ich dankbar
und dann noch etwas. ich habe unheimlich mit den flat nubert kabeln c2 gekämpft. nochmal würde ich sie mir nicht kaufen und hab sie jetzt auch nur für die rears genommen. ist es schlimm wenn von den ca. 6 kabeln im kabel (ihr versteht was ich meine oder?) abgebrochen ist? braucht die box bzw. der receiver "alle kabel" die unter dem gummi verlaufen???
danke für eure hilfe
habe aber noch 2 fragen:
macht es einen großen unterschied ob man die frontabdeckung bei den boxen drauf lässt oder sie runter hat. mir gefahlen die nuberts besser ohne die verkleidung... für einen kleinen tip bin ich dankbar
und dann noch etwas. ich habe unheimlich mit den flat nubert kabeln c2 gekämpft. nochmal würde ich sie mir nicht kaufen und hab sie jetzt auch nur für die rears genommen. ist es schlimm wenn von den ca. 6 kabeln im kabel (ihr versteht was ich meine oder?) abgebrochen ist? braucht die box bzw. der receiver "alle kabel" die unter dem gummi verlaufen???
danke für eure hilfe
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Nubox 381 als Front LS mit Wandhalterung?!?
Hallo chrisse,
mach Dir wegen der Abdeckungen keine Sorgen, Du kannst die LS so verwenden, wie es Dir optisch am besten gefällt. Mit Abdeckung klingen sie höchstens eine Spur dunkler - aber das sind höchstens Nuancen, die Du im Blindtest kaum heraushören wirst.
Auch das Kabelproblem sollte Dir keine schlaflosen Nächte bereiten . Wenn eine der Litzen keinen Strom mehr transportiert, ist das kein Beinbruch, sollten jedoch mehrere kaputt sein, würde ich mal über einen Austausch nachdenken.
Vertrau einfach Deinen Ohren .
bis dann und viel Spaß noch mit Deinem neuen Setup (auch wenn es noch nicht komplett ist )
mach Dir wegen der Abdeckungen keine Sorgen, Du kannst die LS so verwenden, wie es Dir optisch am besten gefällt. Mit Abdeckung klingen sie höchstens eine Spur dunkler - aber das sind höchstens Nuancen, die Du im Blindtest kaum heraushören wirst.
Auch das Kabelproblem sollte Dir keine schlaflosen Nächte bereiten . Wenn eine der Litzen keinen Strom mehr transportiert, ist das kein Beinbruch, sollten jedoch mehrere kaputt sein, würde ich mal über einen Austausch nachdenken.
Vertrau einfach Deinen Ohren .
bis dann und viel Spaß noch mit Deinem neuen Setup (auch wenn es noch nicht komplett ist )
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT