Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erfahrungen Dipol ds-301/ds-22

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
HansHeinz
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 16. Mai 2010, 11:05
Wohnort: München
Has thanked: 1 time

Erfahrungen Dipol ds-301/ds-22

Beitrag von HansHeinz »

Hallo zusammen,

Möchte demnächst meine Anlage mittels 2 Rearspeaker Homekino tauglich machen.

Da meine coach direkt an der Rückwand steht kommen nur Dipol in Frage.

Es würden also nur die oben bezeichneten in frage kommen.

Die Frage is ob der Mehrpreis der ds-22 "hörbar" ist, die Maße der Boxen sind ja etwa gleich.

Viel. hat jemand schon beide Boxenpaare testen können im Einsatz als rearspeaker ?

Wäre für zahlreiche Antworten dankbar.

Ps. wären meine ersten Nubert Ls :D
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Hallo HansHeinz,

die erste Frage die sich mir stellt. Möchtest Du in nächster Zeit komplett auf Nubert umstellen? Für mich stellt sich die Frage deshalb, weil der Rest der Lautsprecher auch aus der selben Serie kommen sollte. Habe selbst nur die DS-22 besessen, kann also keine Angaben zu den Unterschieden machen.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
HansHeinz
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 16. Mai 2010, 11:05
Wohnort: München
Has thanked: 1 time

Beitrag von HansHeinz »

Hallo Surround-Opa,

ja werde im laufe des Jahres komplett auf Nubert umsteigen, wenn ich mit den Dipol zufrieden bin :D

Da ich jetzt Sub und Front Ls von Yamaha habe sollte es aber doch aber kein Problem sein, die mit den Dipolen

zu kombinieren.(so hoffe ich jedenfalls)


Warst Du mit den DS-22 nicht zufrieden ? weil du schreibst Du hattest die mal.

Grüße
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

HansHeinz hat geschrieben:Hallo Surround-Opa,

ja werde im laufe des Jahres komplett auf Nubert umsteigen, wenn ich mit den Dipol zufrieden bin :D
Kommt auch darauf an was man erwartet. :wink:
HansHeinz hat geschrieben:Da ich jetzt Sub und Front Ls von Yamaha habe sollte es aber doch aber kein Problem sein, die mit den Dipolen
zu kombinieren.(so hoffe ich jedenfalls)
Da sehe ich überhaupt kein Problem.
HansHeinz hat geschrieben:Warst Du mit den DS-22 nicht zufrieden ? weil du schreibst Du hattest die mal.
Doch ich war mit den DS-22 sehr zufrieden, hab aber komplett auf die Nuwave-Serie gewechselt.


Du wirst von den DS-22 begeistert sein, was dann aber auch einen Wechsel der Front auf Nuline nach sich zieht. Ein Mischen der Serien ist nicht Ratsam.

Worauf liegt den Dein Schwerpunkt, mehr Stereo oder Surround?
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
zftkr18

Beitrag von zftkr18 »

gelöscht
Zuletzt geändert von zftkr18 am So 19. Sep 2010, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HansHeinz
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 16. Mai 2010, 11:05
Wohnort: München
Has thanked: 1 time

Beitrag von HansHeinz »

hallo,

also einen Schwerpunkt gibt es eigentlich nicht, würde sagen ca. 60% surround und 40% Hifi.

Ich habe mir nun die Ds-301 bestellt, werde sie wohl überwiegend als dipol einsetzen.

Probehalber auch mal als front Ls. direkt testen, mit dem Kippschalter sind die ja recht flexibel einsetzbar :D

Grüße
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

HansHeinz hat geschrieben:hallo,

also einen Schwerpunkt gibt es eigentlich nicht, würde sagen ca. 60% surround und 40% Hifi.

Ich habe mir nun die Ds-301 bestellt, werde sie wohl überwiegend als dipol einsetzen.

Probehalber auch mal als front Ls. direkt testen, mit dem Kippschalter sind die ja recht flexibel einsetzbar :D

Grüße
Na dann, viel Spaß beim Testen.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
opa38
Profi
Profi
Beiträge: 307
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:23
Wohnort: An der längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Dipol ds-301/ds-22

Beitrag von opa38 »

Schade, das es bisher keine Rückmeldung gab.... :roll:
2x Nubox 511 | 1x CS-411 | 2x DS-301 auf MS-97 | 1x AW-441| ATM511| nuline RS-54 Atmos
Denon X4200w
Antworten