König Ralf I hat geschrieben:du stellst den Verstärker auf "volle Pulle" und wunderst dich ?
(12 Uhr ist bei vielen Verstärkern Vollgas)
Und das mit ATM das den Verstärker zusätzlich mächtig fordert ?
Im Prinzip wundert mich das schon! Ein Verstärker MUSS auch Vollgas geben können - auch über einen längeren Zeitraum.
Wenn da 80 Watt raus müssen, dann sollen Sie das auch tun! Dafür sind diese Dinger ja "auch" gebaut - oder irre ich mich da?
ATM war klarerweise immer im Spiel. Deshalb hab ich das Ding ja gekauft.
g.vogt hat geschrieben:bei einem NAD mit eingeschaltetem Softclipping sollte man doch davon ausgehen können, dass eine Überlastung der Hochtöner durch Clipping ausgeschlossen ist. Wahrscheinlicher wäre also eine Überlastung durch sehr laut gehörte hochtonlastige Musik ("lästige" wollten meine Finger gerade tippen

). Oder es gibt einen technischen Defekt, durch den sich ein sehr hochfrequentes Störsignal (Schwingen außerhalb des Hörbereiches) zur Musik mischt.
Ich weiss jetzt nicht, ob das Softclipping den Hochton rausgemacht hat, oder die Schutzschaltung der Boxen eingesprungen ist. Und JA, die Musik war richtig Kacke! Zugespielt wurde die Musik über Youtube - ich war im Garten als ich das Fehlen des Hochtons bemerkte. Bin dann reingestürmt und habe mal leiser gedreht. Nach kurzer Zeit gings dann wieder.
Einen technischen Defekt will ich auch gar nicht mal ausschliessen!
Der AMP war übrigens gerade mal handwarm. Die Hörerschaft hatte min. 2 Promille
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Rutsch einfach 2m näher an die Boxen ran

Wenn ich das mache sitze ich drauf

Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.