Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
CARMA-MESSUNG
-
- Star
- Beiträge: 2372
- Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 36 times
CARMA-MESSUNG
Hallo,
möchte selbst eine CARMA-Messung durchführen.
Was wird alles benötigt?
Habe das Programm,MIC Behringer ECM8000,Mic-Verstärker ATR Tube MP und einen Laptop + PC (vorher ich aber nicht weiß ob die Soundkarten full-duplex fähig sind,wie kann man das raus finden )
möchte selbst eine CARMA-Messung durchführen.
Was wird alles benötigt?
Habe das Programm,MIC Behringer ECM8000,Mic-Verstärker ATR Tube MP und einen Laptop + PC (vorher ich aber nicht weiß ob die Soundkarten full-duplex fähig sind,wie kann man das raus finden )
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: CARMA-MESSUNG
Geh einfach Schritt für Schritt die Anleitung für CARMA durch . Im Übrigen hab ich kürzlich gelesen, dass die meisten onboard soundchips das Kriterium erfüllen.
bis dann
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: CARMA-MESSUNG
Ich finde, die Frequenzgänge sehen gar nicht übel aus.
Aber die Nachhallzeit im Bass ist schon sehr lang.
Viele Grüße
Thomas
Aber die Nachhallzeit im Bass ist schon sehr lang.
Viele Grüße
Thomas
Re: CARMA-MESSUNG
Hallo
Sieht aus wie ein ganz normaler Wohnraum. Sehr ordentliche Nachhallzeit in den Mitten und Höhen, und über die Herausforderungen der Tieftonwiedergabe wurden ja schon ganze Bibliotheken verfasst.
Gruß
Holger
Sieht aus wie ein ganz normaler Wohnraum. Sehr ordentliche Nachhallzeit in den Mitten und Höhen, und über die Herausforderungen der Tieftonwiedergabe wurden ja schon ganze Bibliotheken verfasst.
Gruß
Holger
HTPC => Behringer Ultradrive => Techniks SA-AX6 => 2 x nuLine 32
"Meine Kabel transportieren Audiosignale, und keine Philosophie"
"Meine Kabel transportieren Audiosignale, und keine Philosophie"
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: CARMA-MESSUNG
Hallo Dieter,
schon erstaunlich, dass Du trotz der doch recht wandnahen Aufstellung so einen guten Frequenzgang hast . Hast Du beide LS parallel gemessen, oder ist das die Abbildung eines Kanals?
Ich würde die LS mal ein wenig weiter von der Stirnwand wegziehen (1/5-Regel!) und gegen den Nachhall 2-4 Kantenabsorber hinter den LS in den Ecken platzieren. Der Bass dürfte deutlich trockener werden .
bis dann
schon erstaunlich, dass Du trotz der doch recht wandnahen Aufstellung so einen guten Frequenzgang hast . Hast Du beide LS parallel gemessen, oder ist das die Abbildung eines Kanals?
Ich würde die LS mal ein wenig weiter von der Stirnwand wegziehen (1/5-Regel!) und gegen den Nachhall 2-4 Kantenabsorber hinter den LS in den Ecken platzieren. Der Bass dürfte deutlich trockener werden .
bis dann
Zuletzt geändert von Stevienew am So 1. Mai 2011, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
-
- Star
- Beiträge: 2372
- Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 36 times
Re: CARMA-MESSUNG
Habe ja schon Basotec-Bassabsorber in den Ecken stehen,allerdings die kleinste ausführung 1,50x25 x 25.
Würde die große Ausführung 45x45 mehr bringen?
Bin absoluter Laie auf dem Gebiet.
Würde die große Ausführung 45x45 mehr bringen?
Bin absoluter Laie auf dem Gebiet.
Re: CARMA-MESSUNG
Hallo
Schau mal hier rein:
http://recording.de/Community/Forum/Rec ... hread.html
Bässe sind verdammt hartnäckig. Hast Du schon mal ohne / mit Deinen Absorbern gemessen? Dann könntest Du abschätzen was eine Vergrößerung bringen würde.
Und bitte die Datei als Anhang hochladen, nicht nur die Grafiken. Dann kann sich jeder ein besseres Bild machen.
Gruß
Holger
Schau mal hier rein:
http://recording.de/Community/Forum/Rec ... hread.html
Bässe sind verdammt hartnäckig. Hast Du schon mal ohne / mit Deinen Absorbern gemessen? Dann könntest Du abschätzen was eine Vergrößerung bringen würde.
Und bitte die Datei als Anhang hochladen, nicht nur die Grafiken. Dann kann sich jeder ein besseres Bild machen.
Gruß
Holger
HTPC => Behringer Ultradrive => Techniks SA-AX6 => 2 x nuLine 32
"Meine Kabel transportieren Audiosignale, und keine Philosophie"
"Meine Kabel transportieren Audiosignale, und keine Philosophie"
-
- Star
- Beiträge: 2372
- Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 36 times
Re: CARMA-MESSUNG
Hallo Edgar,Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Noch eine Frage: Wie ist deine FG-Messung geglättet?
tut mir Leid weiß nicht was du meinst.
Muß mich in der Materie erst rein arbeiten.