Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Da mir der Dussun optisch nicht zusagt...
Wenns nur daran liegt, warum läßt Du nicht auch den Dussun klavierlack-ieren - oder zur Abwechslung mal schön pulverbeschichten...
Nimmst einen gebrauchten wie den hier http://www.nu-markt.de/showad.php?sectio=29&an=6641, dazu die Kosten für den Lackierer... Nur so ne Idee
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Den Biamping-Test hab ich gemacht und das Ergebnis ist ernüchternd: Praktisch kein Leistungs- oder Klanggewinn.
Beruhigend, dass sich Theorie und Praxis mal einig sind
Mörderpinguin hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Da mir der Dussun optisch nicht zusagt...
Wenns nur daran liegt, warum läßt Du nicht auch den Dussun klavierlack-ieren - oder zur Abwechslung mal schön pulverbeschichten...
Nimmst einen gebrauchten wie den hier http://www.nu-markt.de/showad.php?sectio=29&an=6641, dazu die Kosten für den Lackierer... Nur so ne Idee
Der ist nur mit Sebstabholung aus Berlin zu bekommen und an einem neuen Amp wiederum würde ich sowas nicht vollziehen wollen. Der c272 ist jetzt erstmal wieder weg und sp997 sowie sp998 sind weiterhin interessant!
Wenn jemand mit nem Dussun hier in der Nähe wäre, um gegenzuchecken, wäre das natürlich das Optimum, welches mich dann vielleicht doch zum Kauf umstimmt
Aber die Idee mit dem Pulverbeschichten finde ich grade selber immer besser... Hab mal gegoogelt, hier gibts Erfahrungen von einigen, die ihr PC-Gehäuse komplett pulverbeschichten ließen: http://www.hardwareluxx.de/community/f1 ... 08912.html
Klingt auch preislich recht attraktiv. Nur schade, dass ich grade keinen Amp brauche
Schick isser ja! Ich denke auch, dass ab 300Watt pro Kanal ausreichend Leistung zur Verfügung steht, wenngleich es weniger als beim v8i ist und gleichzeitig mehr dafür bezahlt werden muss. Interessant auch, dass fast überall wo man sucht, negative Beiträge zum v8i kommen - es scheint stark von den verwendeten Boxen abzuhängen!
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Schick isser ja! Ich denke auch, dass ab 300Watt pro Kanal ausreichend Leistung zur Verfügung steht,
Bei Deinem offensichtlichen Leistungsbedarf bin ich nicht sicher, ob diese Rechnung aufgeht . Der Zusammenhang zwischen Leistung und Lautstärke ist Dir ja bestens bekannt und da frage ich mich eben, ob die zusätzlichen 100 Watt den Bedarf wirklich decken. Wenn schon, denn schon
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Stevienew hat geschrieben:Der Zusammenhang zwischen Leistung und Lautstärke ist Dir ja bestens bekannt und da frage ich mich eben, ob die zusätzlichen 100 Watt den Bedarf wirklich decken. Wenn schon, denn schon
Der NAD hat 185Watt an 4 Ohm und der oben genannte Dussun knapp das Doppelte - macht eine Erhöhung um 3db im Pegel
Heut hab ich übrigens die Vincents abgebaut und höre nun nur noch mit dem NAD - die Unterschiede sind im Hochton schon verdammt krass Ich überlege grad, die Vincents wieder hochzuholen, und sei es nur Übergangsweise . . . .
Mal Butter bei die Fische: Meint ihr der Aufpreis von sp997 zu 998 lonht sich?