Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gleitsichtbrille?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Gleitsichtbrille?

Beitrag von PhyshBourne »

Wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit Gleitsichtbrillen?
Wie lange hat die Umgewöhnungszeit gedauert - was hat euch gestört… und: würdet ihr wieder eine nehmen oder doch lieber mit zwei Brillen hantieren??
es segelt in mir
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Gleitsichtbrille?

Beitrag von kow123 »

PhyshBourne hat geschrieben:Wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit Gleitsichtbrillen?
Wie lange hat die Umgewöhnungszeit gedauert -...… und: würdet ihr wieder eine nehmen...
Sehr positive Erfahrung, praktisch keine Umgewöhnungszeit, aber nimm kein "Billigglas". Da gibt es sehr große Unterschiede im "Sehbereich" (Breite und Größe des Gesichtsfeldes).

Wichtig: lass DIr für alle Fälle ein Rückgaberecht bestätigen, falls Du doch nicht klar kommst. Ich habe gute Erfahrung mit Fielmann und Appollo Optik gemacht: guter Service mit Rückgabeoption.
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
KDR

Re: Gleitsichtbrille?

Beitrag von KDR »

HALLO....

Bei mir hat es ein paar Tage gedauert mit der gewöhnung.

Aber jetzt , immer wieder.

Ich war bei Fielmann.

Gruß
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: Gleitsichtbrille?

Beitrag von PhyshBourne »

Danke. :D
Umtauschrecht vorhanden, Gläser sind von Essilor (ich denke 'mal, dass ist kein Billigglas).
Was mich überrascht: Lesen im unteren Teil der Brille geht gut, Geradeausfernsicht ist supergut… der Bereich zwischen fern und nah, geht so, aber wenn ich mit den Augen, ohne den Kopf zu bewegen, nach rechts oder links gucke, ist es nicht ganz scharf, ich muss also immer den Kopf wenden… muss das so?
ich fühle mich draussen doch noch ein wenig unsicher…
es segelt in mir
KDR

Re: Gleitsichtbrille?

Beitrag von KDR »

GING mir auch so und das mein ich mit der eingewöhnung. Im moment , weil neu achtest Du auf solche sachen.

Mir hat man empfohlen die erste Woche kein Auto zu fahren.
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Re: Gleitsichtbrille?

Beitrag von TomTom »

PhyshBourne hat geschrieben:… der Bereich zwischen fern und nah, geht so, aber wenn ich mit den Augen, ohne den Kopf zu bewegen, nach rechts oder links gucke, ist es nicht ganz scharf, ich muss also immer den Kopf wenden… muss das so?
Ja, denn der Zwischenbereich ist schmaler als der Fern- und Nahbereich. Das ist technisch nicht anders machbar.

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: Gleitsichtbrille?

Beitrag von PhyshBourne »

danke; wieder 'was dazugelernt… :D
Zuletzt geändert von PhyshBourne am So 5. Jun 2011, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
es segelt in mir
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Gleitsichtbrille?

Beitrag von König Ralf I »

Ja, denn der Zwischenbereich ist schmaler als der Fern- und Nahbereich. Das ist technisch nicht anders machbar.
Und bei nem besseren Glas breiter als bei ner Billiglinse.

Da hier natürlich alle gute Gläser haben wollen , hoff ich doch das ihr nach den guten Gläsern von Rodenstock fragt. :wink:



Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: Gleitsichtbrille?

Beitrag von PhyshBourne »

rodenstock, zeiss, essilor… liegen qualitativ wohl alle recht dicht beieinander, hab' ich mich belehren lassen…
es segelt in mir
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Gleitsichtbrille?

Beitrag von König Ralf I »

PhyshBourne hat geschrieben:rodenstock, zeiss, essilor… liegen qualitativ wohl alle recht dicht beieinander, hab' ich mich belehren lassen…
Ich soll dir von meiner Holden vors Schienbein treten....du Ahnungsloser :mrgreen:

Gleich erzählst du noch das alle Verstärker gleich klingen , Nubert und Canton gleich sind..... :roll: :wink: :lol:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten