
Ich hätte besser mal ne Skizze oder Fotos vom Hörraum reingestellt. Leider kam ich bisher nicht dazu, daher kurz die Beschreibung:
Offenes Dachstudio mit asymetrischem Pultdach, 3-5m Deckenhöhe, Grundfläche 64m². Am besten vorzustellen als DIN A3 Blatt mit mittiger Faltung. Der Hörraum befindet sich ausschließlich auf der linken Seite (linkes DINA4 Feld, Couchbereich).
Hörgewohnheiten: 50% Musik (Multichannel) 50% Video
System (unterstrichen vorhanden): Onkyo 608 , NuLine 32 links auf Ständer rechts auf Sideboard (selbe Höhe), NuLine CS-42,
Rear: NuLine 32, Sub: AW-560 vs. 2 x AW-560 vs. 1 x AW-1000
Klangwunsch: Stimmiges Gesamtsystem, ausgewogener Sound, merklicher Bass und das bei geringer Lautstärke !
Habe gestern mal aufgedreht. Mehr als -12 ist bei mir im Normalfall nicht drin (ausser der Vermieter, wohnt unter drunter, wäre im Urlaub)
Eure Tipps bisher:
5 x NuLine 32 wegen Homogenität bei Multichannel Audio, CS-42 statt CS72 da harmonischer mit NL32, 2 x AW-560 statt 1 x AW-1000,
NL 82 für Front statt NL 32
Kommentare von Arbeitskollegen und Kumpels (wenn es keine besserwissenden Freunde geben würde, wäre die Welt leichter

a) Raum ist viel zu groß für das System --> größer will ich es aber nicht.
b) AW-1000 wäre überdimensioniert für die NL32
c) Ich brauche dringend Stand-LS für die Front
d) Ich soll mir Teufel T500 für die Front kaufen
Fragen:
Ich könnte durch wenig Möbel umstellen doch die NL 82 stellen (dann 3m auseinander). CS-42 mittig.
Die NuLine stünden jedoch nur 30cm von der Wand entfernt und der CS-42 nur 10cm !!!
Bringt mir das etwas im Vergleich zu den NL32 Front? Beide Lösungen ohne ATM!
Laut Nubert ist das ATM je gerade für Stereo entwickelt und ich höre ja 5.1.
Was genau bringt mir die NL82 + Sub mehr in Vergleich zur NL32 mit Sub? Ist der Klang angenehmer, souveräner ?
Und falls ich doch irgendwann ein ATM für die 82er bekomme, reicht dass dann für PureDirect stereo?
Bringt mir der AW-1000 bei geringen Laustärken im Vergleich zum AW-556 mehr? Der 556 reicht von der Leistung auf alle Fälle, ich meine konkret ist der Bass souveräner? Beim aktuellen KEF PSW-2000 kommt jetzt auch endlich Bass (nach bissl probieren) aber ich habe immer das Gefühl: " ach das kleine Down-Fire Böxlein, was muss es sich anstrengen"

Ich habe halt die Hoffnung dass ich den Nubert Sub entkoppeln kann und dann auch mal Bass hören kann, ohne den Vermieter zu belästigen.
Anregung/Tipp:
Ist glaube meine 6. Frage hier im Forum. Bin trotzdem immer noch total verunsichert. Hat eigentlich Nubert schon mal daran gedacht freiberufliche/(ehrenamtliche) Sound(ingenieure) zu engagieren, die zu Interessenten fahren und diese beraten? Wenn mal jemand mit Sachverstand käme und sagt: "pass auf du nimmst das NuBox System für 1800€, oder dieses NuLine für 2800€ passt besser in der Wohnung und macht angenehmen Sound, oder nimm NuVero für 4000€ und du bist glücklich), ich denke ich würde noch mehr Geld ausgeben (bei Nubert) und nachts wieder ruhig schlafen können
