Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Subwoofer nuLine Serie
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 22:04
- Wohnort: Ludwigsfelde
Subwoofer nuLine Serie
hallo zusammen...
kann mir jemand einen grund dafür nennen, das die subwoofer keine festzuschraubenden füsse haben ?
in allen anderen serien ist das doch so !!!
mfg
kann mir jemand einen grund dafür nennen, das die subwoofer keine festzuschraubenden füsse haben ?
in allen anderen serien ist das doch so !!!
mfg
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 22:04
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Subwoofer nuLine Serie
ich frag mich trotzdem...
Wieso nicht? Sorry für die Frage, aber hat das einen bestimmten Grund?
Wieso nicht? Sorry für die Frage, aber hat das einen bestimmten Grund?
- R.Spiegler
- nuSenior
- Beiträge: 3417
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 403 times
Re: Subwoofer nuLine Serie
Grundsätzlich haben alle nuLine Standboxen M8-Einschlagbuchsen und Tellerfüße,
die einen kleinen Ausgleich von Bodenunebenheiten ermöglichen.
Der nuLine AW-560 benötigt wegen des nach unten gerichteten BR-Rohres mindestens
2,5 cm Bodenabstand. Dies kann durch die "normalen" nuLine-Tellerfüße nicht erreicht werden.
Im Lieferumfang sind die nuBase-Schaumstoff-Füße.
Wer will, kann optional die Bolide-Schockabsorber verwenden.
Der AW-1000 wird seit kurzem auch mit den Tellerfüßen ausgestattet.
Da er das BR-Rohr auf der Rückseite hat, gibt es hier die Problematik mit dem Abstand nicht.
In die M8-Buchsen können optional auch die nuSpikes montiert werden.
Eine Ausrüstung des AW-560 mit den Standard-Tellerfüßen ist wegen der BR-Thematik nicht sinnvoll.
Große Tellerfüße mit mehr als 2,5 cm Höhe müssten neu produziert werden.
Trotzdem vier M8-Gewindebuchsen einzubauen (für Spikes-Montage) kann überlegt werden...
Bisher war es kein Thema...
Ich kann hier und heute leider nicht zusagen, dass dies geändert wird.
manchmal werden Dinge eben entschieden und sind dann etabliert.
Die Aufsteckfüße der nuBox-Woofer AW-441 und AW-991 wurden für nuLine
als "optisch nicht hochwertig genug" bewertet... (technisch sind sie sehr gut)
die einen kleinen Ausgleich von Bodenunebenheiten ermöglichen.
Der nuLine AW-560 benötigt wegen des nach unten gerichteten BR-Rohres mindestens
2,5 cm Bodenabstand. Dies kann durch die "normalen" nuLine-Tellerfüße nicht erreicht werden.
Im Lieferumfang sind die nuBase-Schaumstoff-Füße.
Wer will, kann optional die Bolide-Schockabsorber verwenden.
Der AW-1000 wird seit kurzem auch mit den Tellerfüßen ausgestattet.
Da er das BR-Rohr auf der Rückseite hat, gibt es hier die Problematik mit dem Abstand nicht.
In die M8-Buchsen können optional auch die nuSpikes montiert werden.
Eine Ausrüstung des AW-560 mit den Standard-Tellerfüßen ist wegen der BR-Thematik nicht sinnvoll.
Große Tellerfüße mit mehr als 2,5 cm Höhe müssten neu produziert werden.
Trotzdem vier M8-Gewindebuchsen einzubauen (für Spikes-Montage) kann überlegt werden...
Bisher war es kein Thema...
Ich kann hier und heute leider nicht zusagen, dass dies geändert wird.
Nun ja, nicht alles hat einen tieferen Grund,NuBiNeuling hat geschrieben:ich frag mich trotzdem...
Wieso nicht? Sorry für die Frage, aber hat das einen bestimmten Grund?
manchmal werden Dinge eben entschieden und sind dann etabliert.

Ergänzung:NuBiNeuling hat geschrieben:...in allen anderen serien ist das doch so !!!
Die Aufsteckfüße der nuBox-Woofer AW-441 und AW-991 wurden für nuLine
als "optisch nicht hochwertig genug" bewertet... (technisch sind sie sehr gut)
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 22:04
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Subwoofer nuLine Serie
Was ich aber nich verstehe, warum werden nicht alle Boxen standartmäßig mit Spikes ausgestattet, wie es bei allen anderen "Markenlautsprechern" der Preisklassen der fall ist?
Und 80 euro, für 8 verzinkte eisen spikes is auch meiner Meinung nach extrem überteuert.....schade!
So bin alles seelischen Leiden los
MfG LuckyLuki
Und 80 euro, für 8 verzinkte eisen spikes is auch meiner Meinung nach extrem überteuert.....schade!
So bin alles seelischen Leiden los

MfG LuckyLuki
Onkyo TX-SR 608
2x Nubox 681
1x AW 991
5.1 coming soon
2x Nubox 681
1x AW 991
5.1 coming soon

- Mr. Heisenberg
- Star
- Beiträge: 539
- Registriert: So 18. Okt 2009, 13:13
Re: Subwoofer nuLine Serie
Na hörmal,allerfeinstes Metall,400 mal gefaltet und vom Lehrling gedrehtLuckyLuki hat geschrieben: Und 80 euro, für 8 verzinkte eisen spikes is auch meiner Meinung nach extrem überteuert.....schade!


So ich bin meins auch los

Raummoden ist ein Arschloch!!
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Subwoofer nuLine Serie
Vielleicht, weil diese zweiteiligen Dinger nur in der Handhabung nervig sind und technisch absolut keinen Sinn machenLuckyLuki hat geschrieben:Was ich aber nich verstehe, warum werden nicht alle Boxen standartmäßig mit Spikes ausgestattet, wie es bei allen anderen "Markenlautsprechern" der Preisklassen der fall ist?

Grüße,
Zweck
Re: Subwoofer nuLine Serie
Genau, weil die Spikes technisch keinen Sinn machen, verkauft sie Nubert....
Mir wurden sie sogar empfohlen, als Klangverbesserung....von Nubert
MfG LuckyLuki
Mir wurden sie sogar empfohlen, als Klangverbesserung....von Nubert

MfG LuckyLuki
Onkyo TX-SR 608
2x Nubox 681
1x AW 991
5.1 coming soon
2x Nubox 681
1x AW 991
5.1 coming soon

Re: Subwoofer nuLine Serie
Nochmals: Ein Kunde wird je nach Ausgangspunkt (von technisch angehaucht, bis hin zu hochgradig highend-schwurbelnd) schubladisiert und nach seinen Wünschen bedient. Wenn dich jemand fragt, ob auch mit DEINEN Spikes etwas auszurichten sei, klanglich, was antwortest du dann?