Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Alles neu? nuPro A20 oder nuLine32 + AMP?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
tueffo
Semi
Semi
Beiträge: 239
Registriert: Fr 1. Jun 2007, 19:31
Wohnort: Lippstadt

Re: Alles neu? nuPro A20 oder nuLine32 + AMP?

Beitrag von tueffo »

Sag mir doch was dich besonders bei den nuPros interessiert, vielleicht kann ich ja bei meinem "Test" besonders drauf eingehen :)

Gruß Christoph
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Alles neu? nuPro A20 oder nuLine32 + AMP?

Beitrag von Bruno »

mich interessiert vor allem wie eben der Bass klingt zwischen Pro 20 und Wave 35 ohne ATM.. die Pro gehen ja bis 39 Hz runter, aber da der Membran Durchmesser kleiner ist, könnte er besser klingen trotz der 39 Hz Tiefe ohne zu dröhnen wie eben 35 mit ATM....
Natürlich möchte ich auch wissen wie es mit den Höhen bzw. Stimmen/Auflösung bestimmt ist gegenüber der 35er, besser oder kein großer Unterschied zu hören... Danke nochmal,

Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Nubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 475
Registriert: Di 25. Apr 2006, 15:51
Been thanked: 1 time

Re: Alles neu? nuPro A20 oder nuLine32 + AMP?

Beitrag von Nubi »

Bruno hat geschrieben:..unter anderem auch ja... aber ohne ATM da bei mir das zu laut dröhnt und ich auch schon ohne ATM Probleme mit den Nachbarn habe :evil:

war vorgestern bei Nubert um mir mal die nuPro 20 anzuhören, aber leider ist die in keinem Hörraum aufgestellt um zu vergleichen.... :cry:

Die steht nur im Verkaufsraum im Abstand von ca. 60-70 cm neben einem Notebook und man kann sie nur so kurz hören also keine Vergleichen gegen andere LS...
Hallo Bruno,

wir sorgen dafür dass Vergleichshören möglich wird.
Mit unseren tollen, neuen Umschaltanlagen ist das ne recht einfache Sache.
Nur leider nicht so einfach dass wir "mal schnell" umbauen können. ;-)

Grüße
Nubi
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Alles neu? nuPro A20 oder nuLine32 + AMP?

Beitrag von Bruno »

..vielen Dank Hr. Nubi :mrgreen: :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Edgar J. Goodspeed

Re: Alles neu? nuPro A20 oder nuLine32 + AMP?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Hallo Tueffo!

Insgesamt klingt es doch so, dass dir die nuPro die Verbesserung bieten, die du dir wünscht: Bei weniger Komponenten, besseren Klang :D

Beim Vergleichen musst du allerdings aufpassen - stell am besten so auf: nuPro - nuWave ..... nuPro - nuWave und nicht: nuPro - nuWave ..... nuWave - nuPro!
Auch solltest du bedenken, dass die "Stehhilfen" für die nuWaves [die auf dem eingefügten Bild zu sehen sind] den Grundton aufdicken und damit mehr Bass vortäuschen. Das Gleiche passiert natürlich auch, wenn du die nuPros so aufstellen würdest... Just to think about :wink:
Benutzeravatar
tueffo
Semi
Semi
Beiträge: 239
Registriert: Fr 1. Jun 2007, 19:31
Wohnort: Lippstadt

Re: Alles neu? nuPro A20 oder nuLine32 + AMP?

Beitrag von tueffo »

Hallo Edgar.
Ich werde deine Tipps gleich morgen mal anwenden
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Hallo Tueffo!

Insgesamt klingt es doch so, dass dir die nuPro die Verbesserung bieten, die du dir wünscht: Bei weniger Komponenten, besseren Klang :D
dies wird sich hoffentlich noch zeigen :D
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Beim Vergleichen musst du allerdings aufpassen - stell am besten so auf: nuPro - nuWave ..... nuPro - nuWave und nicht: nuPro - nuWave ..... nuWave - nuPro!
Auch solltest du bedenken, dass die "Stehhilfen" für die nuWaves [die auf dem eingefügten Bild zu sehen sind] den Grundton aufdicken und damit mehr Bass vortäuschen. Das Gleiche passiert natürlich auch, wenn du die nuPros so aufstellen würdest... Just to think about :wink:
Danke für die Tipps! Darf ich doof fragen
1. Was es bring die Boxen in der von dir genannten Reihenfolge aufzustellen?
2. Und warum die "Stehhilfen" den Grundton aufrücken, die Boxen stehen dich nur suf den Kisten???
Danke dir schonmal.

Gruß Christoph
Benutzeravatar
tueffo
Semi
Semi
Beiträge: 239
Registriert: Fr 1. Jun 2007, 19:31
Wohnort: Lippstadt

Re: Alles neu? nuPro A20 oder nuLine32 + AMP?

Beitrag von tueffo »

Weiter im Vergleich nuPro A20 vs. nuWave35
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Beim Vergleichen musst du allerdings aufpassen - stell am besten so auf: nuPro - nuWave ..... nuPro - nuWave und nicht: nuPro - nuWave ..... nuWave - nuPro!...
Habe deinen Tipp ausprobiert, es bringt was, die Boxen "innen" wie ich sie vorher gestellt habe spielen sich nicht mehr so in den Vorgergrund. Wie gesagt es bringt was, weis aber nicht wieso... :?:

Die nuPro´s spielen sich immer mehr in den Vordergrund, im positiven natürlich :!:

Prinzipiell spielen die nuPros im Vergleich zur nuWave viel direkter, klarer und auch irgendwie präziser auf, besonders Live Alben kommen bei den A-20 etwas besser rüber. Die nuWaves sind irgendwie bedeckter.
Im besondren merkt man dies im Mitten und hochtonbreich.

Doch wie verhält es sich mit der Basswiedergabe? Gut die nuPros haben ein kleineres Gehäuse und auch den kleineren Treiber. Merkt man das? Ich würde sagen vielleicht schon, aber wie und woran? Ich versuchs zu beschreiben.

zuerst die nuWaves: Der Bass ist im Vergleich gefühlt tiefer und auch irgendwie "fetter" (mit ATM auf Mittenstellung im Signalweg).
und bei den nuPros: Der Bass ist im Vergleich nicht ganz so tief, aber viel knackiger und präsenter.
Im Vergleich wirkt der Bass der A-20 nicht so aufgedickt, er kommt und geht!
Vergleicht man die nuWaves ohne ATM Unterstützung, haben die nuPros im Bass die Nase vorn!

Wie verhält es sich aber im Mitten/Hochton?
Hier sind sich die beiden recht ähnlich würde ich sagen, wobei, wie ich oben schon erwähnt habe die A-20 direkter, klarer aufspielen. Teilweise, je nach Aufnahme, ist die Stimmenwiedergabe schon beängstigend klar 8O

Wenn ich jetzt schon ein Fazit ziehen müsste würde ich sagen dass die nuPros die Nase vorne haben, wenn auch zur Zeit knapp!
die kleinen Aktiven sind schon verdammt gute Lautsprecher fürs Geld :!:
Auch wenn ich viel um den "heißen Brei" rede, ist der Vergleich hoffentlich etwas klar

Gruß Christoph
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Alles neu? nuPro A20 oder nuLine32 + AMP?

Beitrag von Bruno »

Hallo Christoph,

vielen Dank für Deinen Bericht....
Du sagst dass die Pro 20 nicht ganz so "aufdickt " im Bass, die Wave 35 ohne ATM sich geschlagen geben muss, und der /MittenHochton klarer/präziser ist, dann denke ich dass dies bei mir gut funktionieren wird bei meinem schwierigem Raum...
Ich sollte die mal testen denke ich.... Leider muss ich warten da Weiß grad nicht lieferbar ist...... :(
Naja, kommt Zeit kommt nuPro 20...... :)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
tueffo
Semi
Semi
Beiträge: 239
Registriert: Fr 1. Jun 2007, 19:31
Wohnort: Lippstadt

Re: Alles neu? nuPro A20 oder nuLine32 + AMP?

Beitrag von tueffo »

Hallo Bruno
Bruno hat geschrieben:Hallo Christoph,

vielen Dank für Deinen Bericht....
Du sagst dass die Pro 20 nicht ganz so "aufdickt " im Bass, die Wave 35 ohne ATM sich geschlagen geben muss, und der /MittenHochton klarer/präziser ist, dann denke ich dass dies bei mir gut funktionieren wird bei meinem schwierigem Raum...
Ich sollte die mal testen denke ich.... Leider muss ich warten da Weiß grad nicht lieferbar ist...... :(
Naja, kommt Zeit kommt nuPro 20...... :)
So in etwas kann man die nuPro A-20 beschreiben. Und ja "aufdickt im Bass" trifft es ganz gut, die nuPro spielt auch hier irgendwie präziser auf. Der Bass ist gefühlt zwar nicht so tief wie bei den nuWaves mit ATM aber eben knackiger, wenn der Bass kommt geht er auch gleich und bleibt nicht irgendwie hängen… (komsiche Beschreibung, kanns aber nicht besser beschreiben :?)
Auch neigt die nuWave35 mit ATM bei gewissen basslastigen Stücken zum dröhnen, was ich der nuPro jedoch nicht zuschreiben möchte.


Wie "schwierig" ist denn dein Raum?

Und sich die A-20 mal kommen zu lassen und testen kann ja nicht schaden :D
Jedoch kommt die Weiße ja erst Anfang Oktober

Gruß Christoph
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Alles neu? nuPro A20 oder nuLine32 + AMP?

Beitrag von Zweck0r »

Die 35er sind sehr auf freie Aufstellung optimiert, in Wandnähe wirkt der Bass dann aufgedickt. Wenn ich meine Wandnah-Entzerrerschaltung (1 Kondensator und 2 Widerstände pro Kanal) zuschalte, treten Mitten und Höhen scheinbar weiter in den Vordergrund.

Grüße,

Zweck
Antworten