Ich habe mir auch gerade einen Beamer gekauft, wobei der einige Klassen unter deinem spielt: Sanyo Z800. Ich war auch am überlegen den Z4000 zu nehmen, habe den 800er dann aber bei Amazon Warehousedealz für rund 680 Euro bekommen, sodass mir rund 300 Euro Aufpreis das anorganische Panal im Endeffekt nicht wert waren. Zugegeben: das soll auch einen besseren Schwarzwert haben und ich habe das nie direkt verglichen. Mir ging es eher um den Aspekt, dass sich das organische LCD warscheinlich abnutzen wird, jedoch ist eben die Frage, was dann in 2-3 Jahren auf dem Markt ist und ob sich die gesparten 300 Euro dann nicht doch besser investieren lassen... Ähnlich würde ich allerdings auch im höheren Segment denken - den Z4000 bekommst du für rund 1000 Euro. Ich kenne die höheren Klassen ehrlich gesagt nicht, lohnen sich da 500-1000 Euro Aufpreis?
Was ich gut finde und wodrauf ich nicht verzichten wollen würde: Lensshift und der automatische Schließmechanismus für die Linse. Ansonsten hätte ich evt. auch zu einem DLP gegriffen und den mal ausprobiert. Wobei diese ja auch etwas lauter sein sollen, da bin ich mit 21db auch zufrieden. Das Ding hängt genau über mir und da wäre ein lauter Beamer schon nervend. Hinzu kommt, dass die Sanyos einen ziemlich großen Zoom haben. Den nutze ich jetzt bei 3,25m Abstand komplett aus, um auf 2,3m Bildbreite zu kommen.
Kleinkram wurde ja auch schon erwähnt, ich hab mich ehrlich gesagt gewundert, was man so alles vergessen kann: Zum Glück hat dein AVR 2x Hdmi out

Leinwand habe ich mir selber gebaut, ich nehme an, dass du das nicht vor hast?