Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Meinungsaustausch zu TVs

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Beitrag von zftkr18 »

Blap hat geschrieben:Mein klarer Favorit ist nach wie vor der 65"-Plasma von Panasonic, an dem ich nur den "Hochglanzrahmen" zu bemängeln habe. Der Samsung PS64D8090 könnte eine interessante Alternative sein, ein Zoll mehr oder weniger, bei diesen Diagonalen verschmerzbar. Leider disqualifiziert sich das Gerät, da mir der silberne Rahmen überhaupt nicht gefällt, gleiches gilt für den Standfuss in "Bürostuhloptik". Neugierig macht mich der Samsung PS59D550, der im Netz zum verträglichen Kurs von rund 1500€ angeboten wird. Mit 59" liegt er im gewünschten Größenbereich (58"+). Der grosse Panasonic bewegt sich preislich in einer anderen Region, sooo riesig fand ich die qualitativen Unterschiede zwischen Panasonic und Samsung nicht unbedingt (Wobei ich bereits schrieb, das ein wirklich aussagekräftiger Vergleich nicht möglich war).
Mein Händler, bei dem ich nun schon über 10 Jahre einkaufe, war auf einer Panasonic Veranstaltung, auf welcher die Händler die Panasonic Produkte und die der Mitbewerber direkt vergleichen konnten. Und lt. seiner Aussage kommen die Samsung Plasmas nicht an die Panasonic Gegenstücke heran. Das ist natürlich wieder eine subjektive Aussage, aber da wir bei der Bilddarstellung auf der derselben "Wellenlänge" sind, vertraue ich seiner Aussage. Zumal dort das selbe Quellmaterial verwendet worden ist. Ich selbst konnte mir zu Samsung Plasmas auch kein Bild machen, da sie entweder nicht in den selben Größen in den Geschäften hingen bzw. nur LCDs vorhanden waren.

65" geht bei mir nicht, da die Möblierung auf 55" ausgelegt worden ist. Ich bekomme zwar einen 65" an die Wand, aber mit 3,8 Meter Sehabstand passt das nicht mehr. Wir haben gestern die BBC Blu-ray "Yellowstone Nationalpark" angesehen. Und die Fläche war genau richtig. Mehr Zoll wären in meinem Fall aber des guten zuviel. :wink:

Gruß Klaus

PS: Mein Händler verkauft auch Samsung TVs
Büro: nuBoxx A-125 pro
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Beitrag von Toni78 »

Ich halte ehrlichgesagt nicht viel davon Geräte zu beurteilen nachdem man sie im Ladengeschäft oder gar Elektromarkt gesehen hat.

Nachdem ich nun gestern mittels Spyder3 und ColorHCFR meinen V20 kalibriert habe, habe ich nun ein ziemlich anderes Bild und das wo ich dachte ich hätte meinen TV seither schon gut eingestellt. Dabei musste ich feststellen das die Augen ein ziemlich ungenaues Instrument sind um den TV einzustellen. Manchmal musste ich Regler in genau die Entgegengesetzte Richtung schieben wie ich dachte und dennoch kam am Ende ein schönes Bild bei heraus. Allerdings bilde ich mir ab und zu nun einen minimalen Grünstich ein. Komischerweise nur bei SDTV. Bei HDTV und Bluray passts dann wieder.

Was ich sagen will: Ich bin mir ziemlich sicher, das man einen Samsung z.B. mittels Kalibrierung sehr nahe an die Panasonics bringen kann, glaube kaum das man bei zwei kalibrierten Geräten noch einen großen Unterschied erkennen kann. Wichtig ist eben nur, das das Gerät alle Einstellparameter bereit hält.

Und was davon zu halten ist wenn Händler von Panasonic geladen werden um bei einem Nebeneinandervergleich die Konkurrenz schlecht dastehen zu lassen, dazu brauch ich glaub nichts zu sagen. Objektiv wars mit Sicherheit nicht. Was glaubst Du was er sagen würde wenn die Veranstaltung von Samsung oder einem anderem Konkurrenten veranstaltet worden wäre???
Grüße
Ronald
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Beitrag von tiad »

mk_stgt hat geschrieben:hast du versucht die 1.313 aufzuspielen?
Nein. Ich habe mich heute früh nochmals vergewissert. Es ist aktuell die Version 1.304 drauf.
Die Updates werden bei mir entweder über Internetanbindung automatisch durchgeführt oder ich starte den vorgang selbst, vom TV aus. Heute hat er aber keine neuere Version gefunden. So gesehen müsste ich ja anscheinend die Version 1.313 selbst downloaden und über Flash-Stick einspielen...? Wenn ja, dann nur, wenn es sauber funktioniert und das Update wirkliche Verbesserungen enthält.
zftkr18 hat geschrieben:@tiad, der GT30 und der VT30 haben nicht die selbe Software!
Aha..danke für die Info.
mk_stgt hat geschrieben:gt: 1.3xx
vt: 1.5xx
Wie oben gesagt ist wohl 1.304 derzeit "offiziell" aktuell. Oder nicht?

Gruss
Tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Beitrag von zftkr18 »

tiad hat geschrieben:Wie oben gesagt ist wohl 1.304 derzeit "offiziell" aktuell. Oder nicht?
Zum offiziellen Softwarestand des GT30 kann ich leider nicht sagen, da ich mich mit dem nicht näher beschäftigt habe. Es gibt allerdings im HiFi-Forum immer mal wieder Querverweise auf den GT30, so das man da einiges "am Rande" mitbekommt. Nur habe ich mir das, mangels Interesse, nicht im Detail gemerkt.

Gruß Klaus
Büro: nuBoxx A-125 pro
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Beitrag von tiad »

Die Pana Hotline soeben... zum GT30E

- Die SW Versionen zwischen verschiedenen Kontinenten (Ländern) können unterschiedlich sein
- In Europa (Deutschland) gilt aktuell Version 1.304 (seit 22.3.2011)
Link: http://panasonic.jp/support/global/cs/t ... n_eu4.html
- Auf der japanischen Seite sind weitere Details zu finden, u.a. was die Updates beheben, erweitern ...
- Bzgl. "Schwarzpumpen", "floating brightness" u.a. gäbe es offiziell noch keine Updates.
Die Sache mit der EU Richtiline ("400 Watt" Einschränkung) tat der Supportmitarbeiter als Spekulation ab!
Zur Milderung dieser Probleme solle man u.a. den "Eco Modus" ausschalten.

Anm.: Für den Bluray Player BDT110 gilt übrigens seit 27.6.2011 die SW Version 1.65.
Diese würde u.a. die Bild-In-Bild Funktion, die auf manchen Blurays zu finden sind, unterstützen.
Link: http://panasonic.jp/support/global/cs/b ... _euro.html

Gruss
Tiad
Zuletzt geändert von tiad am Mi 6. Jul 2011, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Beitrag von mk_stgt »

und für gt ist die 1.313 (aus spanien) im umlauf, die das thema bei thx und prof 1 scheinbar behoben hat
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Beitrag von Blap »

zftkr18 hat geschrieben: Mein Händler, bei dem ich nun schon über 10 Jahre einkaufe, war auf einer Panasonic Veranstaltung, auf welcher die Händler die Panasonic Produkte und die der Mitbewerber direkt vergleichen konnten. Und lt. seiner Aussage kommen die Samsung Plasmas nicht an die Panasonic Gegenstücke heran. Das ist natürlich wieder eine subjektive Aussage, aber da wir bei der Bilddarstellung auf der derselben "Wellenlänge" sind, vertraue ich seiner Aussage. Zumal dort das selbe Quellmaterial verwendet worden ist. Ich selbst konnte mir zu Samsung Plasmas auch kein Bild machen, da sie entweder nicht in den selben Größen in den Geschäften hingen bzw. nur LCDs vorhanden waren.

65" geht bei mir nicht, da die Möblierung auf 55" ausgelegt worden ist. Ich bekomme zwar einen 65" an die Wand, aber mit 3,8 Meter Sehabstand passt das nicht mehr. Wir haben gestern die BBC Blu-ray "Yellowstone Nationalpark" angesehen. Und die Fläche war genau richtig. Mehr Zoll wären in meinem Fall aber des guten zuviel. :wink:

Gruß Klaus

PS: Mein Händler verkauft auch Samsung TVs

Naja, welcher Hersteller würde seine Geräte auf einer hauseigenen Veranstaltung nicht besonders vorteilhaft präsentieren. Bei Samsung hätten die Geräte der Mitbewerber vermutlich "alt" ausgesehen.

Ich sitze rund 3 Meter vom Fernseher entfernt, mir sind die aktuell vorhandenen 50" deutlich zu klein. So etwas wie "Kinofeeling" stellt sich bei mir ab 58" ein, der 65" Panasonic wäre momentan die perfekte Lösung. Allerdings sind über 2000€ Aufpreis (im Vergleich zum 59" Samsung) gewaltig, dafür kann ich mir jede Menge DVDs/BDs/CDs ins Regal stellen.

Hm, der Vergleich im "Elektronikfachmarkt" hat (wie ich bereits schrieb) keine Aussagekraft, lediglich die, dass mir dort einige LCD-Glotzen unangenehm aufgefallen sind, besonders solche von Philips. Aber was solls, LCD ist für mich sowieso kein Thema. Vielleicht sollte ich mir den 59"-Samsung einfach im Netz bestellen, entspricht er nicht meinen Anforderungen, geht er zurück zum Absender.

Toni78 hat geschrieben:Ich halte ehrlichgesagt nicht viel davon Geräte zu beurteilen nachdem man sie im Ladengeschäft oder gar Elektromarkt gesehen hat.
Ich auch nicht, daher auch meine Anfrage in diesem Thread. ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Beitrag von Toni78 »

Hallo Blap,
Blap hat geschrieben: Ich sitze rund 3 Meter vom Fernseher entfernt, mir sind die aktuell vorhandenen 50" deutlich zu klein. So etwas wie "Kinofeeling" stellt sich bei mir ab 58" ein, der 65" Panasonic wäre momentan die perfekte Lösung. Allerdings sind über 2000€ Aufpreis (im Vergleich zum 59" Samsung) gewaltig, dafür kann ich mir jede Menge DVDs/BDs/CDs ins Regal stellen.
Ich glaube für Dich wäre ein feiner HD-Beamer das richtige... günstiger ist Bildgröße nicht zu bekommen, für den Alltag kann dann ja der 50" ran.
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb... bei 55" ist bei mir die derzeitige Grenze ab der ich einen Beamer bevorzugen würde. Ein 60 oder 65" TV sieht nicht nur extrem dominant im Zimmer aus, sondern kostet halt auch viel mehr als ein Beamer.
Grüße
Ronald
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Beitrag von Blap »

Moin Toni,

über eine Beamer-/Leinwandkombi habe ich mir natürlich Gedanken gemacht. Allerdings habe ich nicht die Möglichkeit diese sinnvoll anzubringen. Der Fernseher steht quasi "mitten im Raum", dazu kommt noch eine seitliche Schräge. Ich habe nach allen möglichen Halterungen etc. gesucht, aber letztlich sähe es fürchterlich aus, wenn ich unter den gegebenen Umständen einen Beamer samt Leinwand installieren würde. Da ich die Geräte täglich nutze, kommt ein Aufbau-/Abbau vor/nach Nutzung nicht in Frage.

Letztlich sind 59" oder 65" auch nur ein Kompromiß. Aber zumindest ein tragbarer Kompromiß. Schon verrückt, vor zehn Jahren war man froh darüber, zumindest einen 16:9 32" Röhrenfernseher zu besitzen, nun meckere ich über meinen 50"-Plasma. :wink:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Beitrag von zftkr18 »

Bei Samsung gibt es auch ein 64" Plasma, den PS64D8090. Und der ist vom UVP her 600€ billiger wie der Panasonic TX-P65VT30E.

Also wenn es dir wirklich auf die Größe ankommt, dann würde ich diese beiden Geräte mal näher in Augenschein nehmen - oder ggf. im i-net bestellen.

Gruß Klaus
Büro: nuBoxx A-125 pro
Antworten