Mein Händler, bei dem ich nun schon über 10 Jahre einkaufe, war auf einer Panasonic Veranstaltung, auf welcher die Händler die Panasonic Produkte und die der Mitbewerber direkt vergleichen konnten. Und lt. seiner Aussage kommen die Samsung Plasmas nicht an die Panasonic Gegenstücke heran. Das ist natürlich wieder eine subjektive Aussage, aber da wir bei der Bilddarstellung auf der derselben "Wellenlänge" sind, vertraue ich seiner Aussage. Zumal dort das selbe Quellmaterial verwendet worden ist. Ich selbst konnte mir zu Samsung Plasmas auch kein Bild machen, da sie entweder nicht in den selben Größen in den Geschäften hingen bzw. nur LCDs vorhanden waren.Blap hat geschrieben:Mein klarer Favorit ist nach wie vor der 65"-Plasma von Panasonic, an dem ich nur den "Hochglanzrahmen" zu bemängeln habe. Der Samsung PS64D8090 könnte eine interessante Alternative sein, ein Zoll mehr oder weniger, bei diesen Diagonalen verschmerzbar. Leider disqualifiziert sich das Gerät, da mir der silberne Rahmen überhaupt nicht gefällt, gleiches gilt für den Standfuss in "Bürostuhloptik". Neugierig macht mich der Samsung PS59D550, der im Netz zum verträglichen Kurs von rund 1500€ angeboten wird. Mit 59" liegt er im gewünschten Größenbereich (58"+). Der grosse Panasonic bewegt sich preislich in einer anderen Region, sooo riesig fand ich die qualitativen Unterschiede zwischen Panasonic und Samsung nicht unbedingt (Wobei ich bereits schrieb, das ein wirklich aussagekräftiger Vergleich nicht möglich war).
65" geht bei mir nicht, da die Möblierung auf 55" ausgelegt worden ist. Ich bekomme zwar einen 65" an die Wand, aber mit 3,8 Meter Sehabstand passt das nicht mehr. Wir haben gestern die BBC Blu-ray "Yellowstone Nationalpark" angesehen. Und die Fläche war genau richtig. Mehr Zoll wären in meinem Fall aber des guten zuviel.
Gruß Klaus
PS: Mein Händler verkauft auch Samsung TVs