Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche Nubert Boxen für meinen PC

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
cookie1990
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 21:49

Suche Nubert Boxen für meinen PC

Beitrag von cookie1990 »

Guten Tag Leute, dies ist wohl mein erster Post hier im Forum.

Ich bin Student und suche für mein neues Zimmer ( wohl 18m²) nun Boxen mit denen ich meinen PC befeuern kann.
Ich habe keine Mitbewohner sondern n 1 Zimmer Apartment, mein Zimmer ist mit Teppich ausgelegt.

Nun suche ich schöne Boxen die ich auf meinen Schreibtisch oder daneben stellen kann um damit meine FLAC Sammlung abzuspielen oder mal gepflegt ne Runde zu zocken.
Wenns wen interessiert, meine Musikrichtung geht stark in die Richtung Metall und Speed Metall.
Mein Budget liegt bei ca 150€ pro Box, der Verstärker dürfte auch 150€ kosten.

Ich weis das ist hier nicht viel, ihr redet sicher über größere Summen im Alltag, aber sehts doch mal als Herausforderung^^ .


edit. Habe gerade den Computerbase Test zum NuPro 10 und NuPro 20 gelesen.
Kann man die beiden denn noch mit diesem viel gelobtem ARM Ding aufwerten?


EDIT 2: Die Nubert nuBox 311 scheinen ja gleich gebaut zu sein.
Die über einen Verstärker und dann könnt ich auch noch für nachts einen guten Kopfhörer anschließen.
Also, sind sie wirklich baugleich?
chita
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 28. Aug 2003, 00:49
Wohnort: Kempten/Allgäu

Re: Suche Nubert Boxen für meinen PC

Beitrag von chita »

Hallo und Willkommen im Forum!

Erst mal zu Edit2: Die Nubox311 ist definitiv komplett anders als die NuPro10 (oder NuPro20).
Allenfalls die äußeren Maße sind vergleichbar. Die NuPros sind komplette Neuentwicklungen.

Zu ATM (ich denke mal, das meinst Du mit ARM-Ding???):
Die aktiven NuPros haben eben dieses schon integriert.
Deshalb ist der untere Frequenzgabg auch sehr beachtlich für die Größe der Boxen. Da müssen sich manche Standboxen anstrengen, um so tief sauber zu spielen.

Kostenrechnung hast Du wohl selbst schon gemacht: 2 x Nupro10: 470 EUR vs. 2x Nubox 311 + Verstärker (wobei Dein Budget mit 150,- EUR für einen neuen Verstärker etwas zu knapp ist, sollte auf etwas über 200,- gehen, dann gibt´s was amtliches) bei ca. 450 bis 500 EUR

Bleibt "nur noch" das Kopfhörerproblem... da fällt mir zu so später Stunde jetzt spontan auch nix ein :oops:

Tipp: Wenn Nubert nicht zu weit weg ist von Dir, mal eines der Studios besuchen :idea:

Bis dann, Roland
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
cookie1990
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 21:49

Re: Suche Nubert Boxen für meinen PC

Beitrag von cookie1990 »

Ich dachte beim Verstärker an einen gebrauchen Sony von Bruder Ebay, welche sind denn gut mit optischem Eingang?
chita
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 28. Aug 2003, 00:49
Wohnort: Kempten/Allgäu

Re: Suche Nubert Boxen für meinen PC

Beitrag von chita »

Stereoverstärker mit optischen Eingängen sind eher rar. Da kenn ich mich gar nicht aus, v.a. bei älteren Modellen - sorry
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
cookie1990
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 21:49

Re: Suche Nubert Boxen für meinen PC

Beitrag von cookie1990 »

Muss ja kein reiner Stereo Verstärker sein, vll upgrade ich ma^^
rolippo
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:18

Re: Suche Nubert Boxen für meinen PC

Beitrag von rolippo »

Na, bei 450 Euro Budget würde ich zweimal die NuPro10 nehmen. Liegst Du zwar bei 470 Euro, aber die zwanzig
Euro sind wohl zu verschmerzen. Aktivboxen sind einfach praktisch und haben sicher ihre Vorteile.
LG Oliver
DSP-A5, Vincent SP-996, BD-390, nuLine122 mit ATM und CS72, Dipole, Teufel Sub M4100
cookie1990
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 21:49

Re: Suche Nubert Boxen für meinen PC

Beitrag von cookie1990 »

Ôô Den Trick musst du mir verraten wieso 2xNuBert pro 10 besser ist als 1 mal Nubert pro 20
General_Ho
Semi
Semi
Beiträge: 131
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 11:33

Re: Suche Nubert Boxen für meinen PC

Beitrag von General_Ho »

Ich vermute, dass Du Stereo gegenüber Mono bevorzugst. ;)

Die auf der Nubert-Homepage angegebenen Preise sind Stückpreise und keine Paarpreise. Also kostet ein Paar nuPro A10 470€ und ein paar nuPro A20 570€.
Marantz UD5007 <<>> Marantz SR7007 <<>> ATM-14 <<>> Rotel RB1572 <<>> nuVero 14 <<>> nuVero 7 <<>> nuVero 3 <<>> BS 720-3
cookie1990
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 21:49

Re: Suche Nubert Boxen für meinen PC

Beitrag von cookie1990 »

Sooo, ein kleines Update, habe jetzt den Verstärker SONY TA-F500ES Vollverstärker http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... fresh=true ergattert.
(Den kann man sogar enutzen nachdem man die Schalter wieder fit gemacht hat.)


Nun die Frage, welche Boxen für das Ding?
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Suche Nubert Boxen für meinen PC

Beitrag von RalfE »

Leistungsmäßig hast du schon ein paar Reserven, so dass du schon recht deutlich über Zimmerlautstärke hören kannst, ohne dass es gleich verzehrt.

Um keine Boxenexplosion zu verursachen, würde ich in der nuBox Serie mich umschauen. Wenn du gerne auch mal basslastige Titel hören möchtest und den Platz hast, würde ich zur nuBox 481 greifen. Sie spielt tief (44Hz imho), so dass ein Sub nur bei häufigen Filmvergnügen wichtig wird. Aber selbst ohne wirst du viel Freude haben. Bei den *11 Boxen ist der Bass nich ganz so ausgeprägt, wodurch ein Sub eher wichtig wird, wenn man es tief mag.

Um das optimale aus den Boxen herauszubekommen, ist eine möglichst optimale Positionierung wichtig. Wo planst du diese hinzustellen (Skizze wäre toll)?
Antworten