Und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Ps : Du tust mir derzeit in Bezug auf Hifi aufrichtig leid. Weil : Ein langer Weg liegt vor dir. Hätte ich nicht gedacht.
Und wieso liegt ein langer Weg vor mir? Habe schon extrem viel gehört in meinem Leben, kann selbst beurteilen was mir gefällt und was nicht und werde in nichts investieren, was mir nicht mehr Spaß bringt. Und Du?
Schonmal selbst 10 große und gute Anlagen zusammengestellt, verglichen und einzelne Komponenten getauscht um zu hören was sich ändert? Ohne von vornherein zu glauben dass Du weisst was sich ändert? Hörpsychologische Tricks funktionieren in beide Richtungen - jemand der fest an "Aktivatoren & Co." glaubt wird genau so wenig objektiv erleben können wie jemand der von vornherein glaubt, dass jeder CD-Spieler gleich klingt. Beide extreme haben es schwer in Ihrem HiFi-Dasein. Die Einen wollen ständig irgend etwas verbessern (auch wenns nur "Psychologie" ist, nehmen Sie die Verbesserung war und freuen sich dran - geben aber viel Geld für technisch nicht nachvollziehbare Wirkungen aus), die Anderen haben eigentlich gar kein Hobby weil Sie ja denken alles zu wissen - und werden sich so vielleicht an der Musik erfreuen, aber daran z.B. einen Plattenspieler zu kaufen, nach gebrauchten LPs zu stöbern etc. weil das ja messtechnisch eh schlechter ist als HighResDL.
Da gehe ich doch lieber den Mittelweg und habe an beidem Spaß - technischem Fachwissen, der nötigen Distanz zu gewissen Produkten UND dem praktischen ausprobieren. Wer unvoreingenommen daran geht und selbst Erfahrungen macht / sammelt ist derjenige, der für sich herausfinden kann was eine Bereicherung ist und was nicht.