Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verhandlungsspielraum bei nubert
Re: Verhandlungsspielraum bei nubert
Hallo Zusammen!
Die Versandkosten sind bei großen Sendungen durch die Deckellung sehr fair.
Wenn ich ein 5.1 Set nehme, komme ich je nach Ausführung auch mal auf 6 Kartons und und ein Gewicht von ca. 100kg oder mehr.
Frag doch mal bei einer Spedition oder einem Paketdienstleister die aktuellen Preise an. Als Einmalkunde wird man dort keinen Rabatt eingeräumt bekommen.
Ich habe mal spasseshalber 6 Kartons mit 100kg und 1.200 EUR Warenwert im UPS WorldShip Programm eingegeben. Bei einer innerdeutschen Sendung zahlt man dort schon 65,- EUR netto, inkl. Warenwertversicherung. Da sind die 44,- EUR Deckelbetrag doch völlig ok.
Es muss halt schon ein ordentlicher Paketdienstleister sein. Schliesslich handelt es sich bei Nubert ja auch um ordentliche Waren :-)
Die Versandkosten sind bei großen Sendungen durch die Deckellung sehr fair.
Wenn ich ein 5.1 Set nehme, komme ich je nach Ausführung auch mal auf 6 Kartons und und ein Gewicht von ca. 100kg oder mehr.
Frag doch mal bei einer Spedition oder einem Paketdienstleister die aktuellen Preise an. Als Einmalkunde wird man dort keinen Rabatt eingeräumt bekommen.
Ich habe mal spasseshalber 6 Kartons mit 100kg und 1.200 EUR Warenwert im UPS WorldShip Programm eingegeben. Bei einer innerdeutschen Sendung zahlt man dort schon 65,- EUR netto, inkl. Warenwertversicherung. Da sind die 44,- EUR Deckelbetrag doch völlig ok.
Es muss halt schon ein ordentlicher Paketdienstleister sein. Schliesslich handelt es sich bei Nubert ja auch um ordentliche Waren :-)
Zuletzt geändert von PoBi am Mo 18. Jul 2011, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber arm dran, als Arm ab.
Re: Verhandlungsspielraum bei nubert
Nur unter der Vorraussetzung, dass Nubert die Auffassung vertritt, das sie keinen NEUEN Kunden wollen, weil sie schon genug HABEN. Es gibt betriebswirtschaflich keinen Grund, einem Neukunden, der für 1200€ einkauft keinen Rabatt anzubieten, einem Bestandskunden der für 1200€ einkauft jedoch preislich entgegenzukommen.PoBi hat geschrieben:Als Einmalkunde wird man keinen Rabatt eingeräumt bekommen.
Wichtig ist ja, dass man neue Kunden bekommt, die dann auch sicherlich weiter kaufen und wieder andere Kunden werben, weil nämlich die Mund-zu-Mund Propaganda auch heutzutage sehr wichtig ist.
Das ist meine Meinung dazu.
MfG
laurooon
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Verhandlungsspielraum bei nubert
Ich meinte das aus Sicht des Spediteurs/Paketdienstleisters.laurooon hat geschrieben:Nur unter der Vorraussetzung, dass Nubert die Auffassung vertritt, das sie keinen NEUEN Kunden wollen, weil sie schon genug HABEN. Es gibt betriebswirtschaflich keinen Grund, einem Neukunden, der für 1200€ einkauft keinen Rabatt anzubieten, einem Bestandskunden der für 1200€ einkauft jedoch preislich entgegenzukommen.PoBi hat geschrieben:Als Einmalkunde wird man keinen Rabatt eingeräumt bekommen.
Wichtig ist ja, dass man neue Kunden bekommt, die dann auch sicherlich weiter kaufen und wieder andere Kunden werben, weil nämlich die Mund-zu-Mund Propaganda auch heutzutage sehr wichtig ist.
Das ist meine Meinung dazu.
MfG
laurooon
Nubert räumt Dir als Neukunde doch bereits einen Nachlass auf die Versandkosten ein, wenn Du genug Umsatz generierst.
Lieber arm dran, als Arm ab.
Re: Verhandlungsspielraum bei nubert
Oh! Dann will ich nichts gesagt haben. Wo steht das?PoBi hat geschrieben:Nubert räumt Dir als Neukunde doch bereits einen Nachlass auf die Versandkosten ein, wenn Du genug Umsatz generierst.

Ich habe ein Set für 1300€ zusammen gestellt und die Versandkosten betragen 44€.

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Verhandlungsspielraum bei nubert
Lies doch bitte nochmal meinen Beitrag. Dort habe ich doch das Beispiel UPS angeführt.
So rechnet Nubert Dir maximal 44,- EUR Versandkosten ab, auch wenn Nubert mehr als 44,- EUR an seinen Dienstleister zahlen müsste.
So rechnet Nubert Dir maximal 44,- EUR Versandkosten ab, auch wenn Nubert mehr als 44,- EUR an seinen Dienstleister zahlen müsste.
Lieber arm dran, als Arm ab.
Re: Verhandlungsspielraum bei nubert
Achso, das habe ich natürlich gesehen. Nein, ich meinte Versandkosten Null. Null Euro. Das entspricht bei 1200€ Umsatz einem Nachlass von 3,6%.PoBi hat geschrieben:Lies doch bitte nochmal meinen Beitrag. Dort habe ich doch das Beispiel UPS angeführt.
So rechnet Nubert Dir maximal 44,- EUR Versandkosten ab, auch wenn Nubert mehr als 44,- EUR an seinen Dienstleister zahlen müsste.

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Verhandlungsspielraum bei nubert
Und das gibt es eben nicht, und basta!
Man könnte nun auf alle Boxenpreise 10Euro draufschlagen, und dafür Versandkosten generell erlassen. So würde einfach der Abhol-Kunde beschissen, oder ... egal, Boxen künstlich verteuert.
ABER SO FUNKTIONIERT NUBERT EBEN NICHT!!!
Für die angebotene Qualität (Boxen) sind die Preise günstig, und man zahlt eben den Versand, der - gemessen an den möglichen Sendungsgrössen, bestell mal ein nuVero14 Surroundset mit Subs - ebenfalls günstig ist.
Wer die 44 Euro Versand nicht verkraftet, kann ja auch in den Blödmarkt fahren und sich da ein Böses Boxenkistelchen unter den Arm klemmen...
Man könnte nun auf alle Boxenpreise 10Euro draufschlagen, und dafür Versandkosten generell erlassen. So würde einfach der Abhol-Kunde beschissen, oder ... egal, Boxen künstlich verteuert.
ABER SO FUNKTIONIERT NUBERT EBEN NICHT!!!
Für die angebotene Qualität (Boxen) sind die Preise günstig, und man zahlt eben den Versand, der - gemessen an den möglichen Sendungsgrössen, bestell mal ein nuVero14 Surroundset mit Subs - ebenfalls günstig ist.
Wer die 44 Euro Versand nicht verkraftet, kann ja auch in den Blödmarkt fahren und sich da ein Böses Boxenkistelchen unter den Arm klemmen...
Re: Verhandlungsspielraum bei nubert
Die Versandkosten kann man auch als Schutzgebühr sehen. Wer garantiert Nubert denn, daß Du die Ware auch tatsächlich behalten und bezahlen willst? Immerhin hast Du eine 4-wöchige Probefrist.
Ich würde gerne mal wissen, wie viele Leute nur zum Spass bei Nubert bestellen würden, wenn generell keine Versandkosten abgerechnet werden. Dann macht es schon Sinn, dem bekannten Bestandskunden einen Rabatt einzuräumen, weil man sich hier sicherer sein kann, daß die Waren auch tatsächlich bezahlt werden.
Natürlich kann man jetzt wieder argumentieren, daß sei unternehmerisches Risiko und muss in der Preisfindung berücksichtigt werden. Will ich dass das Produkt am Ende teurer wird, weil der ganze Aufwand für die Rückabwicklung mit einbezogen werden muss? Ich denke genau hierfür gibt es die Versandkosten.
Es beschwert sich ja auch niemand, den nächsten Elektrofachmarkt auf eigene Kosten anzusteuern.
Ich fände es toll, wenn Nubert ein Geschäft in Hagen eröffnen würde, damit ICH mir die Versandkosten sparen kann :-)
Ich würde gerne mal wissen, wie viele Leute nur zum Spass bei Nubert bestellen würden, wenn generell keine Versandkosten abgerechnet werden. Dann macht es schon Sinn, dem bekannten Bestandskunden einen Rabatt einzuräumen, weil man sich hier sicherer sein kann, daß die Waren auch tatsächlich bezahlt werden.
Natürlich kann man jetzt wieder argumentieren, daß sei unternehmerisches Risiko und muss in der Preisfindung berücksichtigt werden. Will ich dass das Produkt am Ende teurer wird, weil der ganze Aufwand für die Rückabwicklung mit einbezogen werden muss? Ich denke genau hierfür gibt es die Versandkosten.
Es beschwert sich ja auch niemand, den nächsten Elektrofachmarkt auf eigene Kosten anzusteuern.
Ich fände es toll, wenn Nubert ein Geschäft in Hagen eröffnen würde, damit ICH mir die Versandkosten sparen kann :-)
Lieber arm dran, als Arm ab.
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Verhandlungsspielraum bei nubert
Laut Fernabnahmegesetzt muss der Händler bei Rückgabe innerhalb von 4 Wochen übrigens auch die kompletten Versandkosten (hin und zurück) tragen, wenn ich mich nicht irre.
Im übrigen finde ich die Forderung nach Versandkostenfreiheit hier ... zurückhaltend gesagt... eine Unverschämtheit.
Wenn dir am Ende des Monats dein Chef nur mehr das halbe Geld zahlt, weil er das so besser findet, möchte ich mal das Geschrei hören, was dann los ist...
Die Boxen sind eh preiswert, wenn sie dir mit Versand zu teuer sind und du meinst wo anders besser wegzukommen, dann kauf bitte dort.
Im übrigen finde ich die Forderung nach Versandkostenfreiheit hier ... zurückhaltend gesagt... eine Unverschämtheit.
Wenn dir am Ende des Monats dein Chef nur mehr das halbe Geld zahlt, weil er das so besser findet, möchte ich mal das Geschrei hören, was dann los ist...

Die Boxen sind eh preiswert, wenn sie dir mit Versand zu teuer sind und du meinst wo anders besser wegzukommen, dann kauf bitte dort.

Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Re: Verhandlungsspielraum bei nubert
2 Wochen.HeldDerNation hat geschrieben:Laut Fernabnahmegesetzt muss der Händler bei Rückgabe innerhalb von 4 Wochen übrigens auch die kompletten Versandkosten (hin und zurück) tragen, wenn ich mich nicht irre.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2