zftkr18 hat geschrieben:
1. Was hast du denn gegen den Fuß? Diesen hat Samsung nämlich von Loewe abgeschaut. Die hatten diese "Spinnefüße" schon früher. Mir gefällt der Fuß zwar auch nicht (mehr), da ich früher mal einen Loewe LCD mit dem Fuß im Schlafzimmer stehen hatte. Und den silberen Rahmen siehst du am Abend sowieso nicht mehr.
2. Also wäre eher der PS59D7000 für dich interessant. Der mit dem langweiligen dunklen Rahmen und dem "Standard-Rechteck-Fuß".
3. Lies dich mal
hier etwas zu Samsung Plasmas im HiFi-Forum ein. Da sind die Berichte nicht so positiv. Da trifft man auch schon auf Nutzer die wieder zu Panasonic greifen.
Moin.
1. Was habe ich gegen diese Art von Fuß... Ich finde sie unschön, um nicht zu sagen hässlich. Der silberne Rahmen ist allerdings noch schlimmer, solche Hässlichkeiten möchte ich nicht im Wohnzimmer (natürlich eine rein subjektive Ansicht).
2. Wozu den PS59D7000 kaufen, wenn der PS59D550 doch deutlich günstiger angeboten wird? Für mich ergibt sich -betrachte ich die Samsung-Website- kein Vorteil für den D7000, der den Aufpreis in irgendeiner Form rechtfertigen würde. Der Nachteil aller Geräte (leider auch bei Panasonic), sind die fürchterlichen Hochglanzrahmen, welche fast so grausig und störend wie silberne Rahmen anmuten. Im Schlafzimmer nutze ich noch einen alten 42" Panasonic-Plasma, dieses Gerät hat einen breiten und mattschwarzen Rahmen, was dem "gefühlten" Kontrast sehr zuträglich ist (Bringt aber auch nichts, da 42" zu klein sind, dort wird bald der 50"-Plasma stehen).
3. Danke für den Hinweis. Ich schaue sicher in den betreffenden Thread, jedoch halte ich nicht viel vom "Hifi-Forum".
Fazit: Der Samsung PS59D550 reizt mich, vielleicht bestelle ich das Gerät tatsächlich. Erstmal ein paar Tage drüber schlafen.