Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?

Beitrag von laurooon »

Hallo zusammen,

mal wieder schoss mir eine Frage durch den Kopf, auf die ich nur Antworten bekamen, welche mir doch arg esotherisch angehaucht waren. :roll:

Es rankt sich ja eine kleine Wissenschaft um die Verkabelung der Boxen. Wieviel Kabel ist sinnvoll? Wie sollte der Querschnitt sein? Welches Material sollte verwendet werden? Genügt es, das Kabel einfach am Receiver festzuschrauben, oder müssen Bananenstecker her. Und das wichtigste: Was GENAU ist mein Vorteil dadurch? Man kann für die Verkabelung hunderte, gar tausende von Euros ausgeben. Nur was genau habe ich davon?

Freue mich auf Erfahrungen von euch. Ich selbst habe die Front und Centerbox mit 4mm^2 Querschnitt Kupferkabel verdrahtet. Bananenstecker habe ich nicht. Hinten habe ich (leider) nur 2,5mm^2.

MfG
laurooon
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
CNeu

Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?

Beitrag von CNeu »

Die von dir gewählten Durchmesser reichen völlig. Bananas nimmt man, wenn häufig umgestöpselt werden soll. Ansonsten ist das Klemmen der Litze völlig ausreichend.

Damit dürfte alles zu dem Thema gesagt sein.
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?

Beitrag von laurooon »

CNeu hat geschrieben:Damit dürfte alles zu dem Thema gesagt sein.
Es gibt Banenstecker für 30€ das Paar. Bei einem 5 Boxenset wären das 5*4 = 20*30 = 600€. :!: Dazu noch zig Meter Ölbachkabel und ich bin bei über 1000€.

Die Dinger werden doch nicht nur für Wechselwahnsinnige gebaut, oder? Muss doch einen Grund geben, warum die Verkabelung so teuer wie ein dicker Receiver ist?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?

Beitrag von DoDo »

laurooon hat geschrieben:Muss doch einen Grund geben, warum die Verkabelung so teuer wie ein dicker Receiver ist?
Weils Leute gibt, die das kaufen. :D
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?

Beitrag von laurooon »

DoDo hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:Muss doch einen Grund geben, warum die Verkabelung so teuer wie ein dicker Receiver ist?
Weils Leute gibt, die das kaufen. :D
Also du bist auch der Meinung, dass das Quatsch ist?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?

Beitrag von krokette »

Man kauft die perfekten Lautsprecher. Kauft die perfekten Geräte.
Optimiert den Raum. Hört nur noch gute Aufnahmen. Irgendwann bleiben nur noch Kabel und Stecker.
Man versucht eben immer zu verbessern. Noch ein bisschen Qualität rauskitzeln. Für die letzten 0.2% Klangverbesserung wird's eben massiv teuer. Nur ... Wer hört 0.2% Verbesserung? ;-)

Meist ist es einfach eine Kopfsache. Und die Freude an der Sache. Teure Kabel können auch einfach nur optisch gefallen :-)
Zuletzt geändert von krokette am Di 19. Jul 2011, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?

Beitrag von DoDo »

laurooon hat geschrieben:Also du bist auch der Meinung, dass das Quatsch ist?
Die Litzen werden hinten reingeschraubt und gut ist. Bin da jetzt kein vollpro, aber Bananenstecker, wenn man häufiger hin und her stöpselt okay, dann qualitativ gute Stecker nehmen, alles supi, aber irgendwo ist dann ne Grenze, wo es meiner Meinung nach einfach ins sinnlose geht. Sobald man Unterschiede höchstens rechnerisch bzw. messtechnisch feststellen kann, aber nichts mehr davon hört, genau da fängt der Bereich der Sinnlosigkeit für mich an. Wenn man anständiges Lautsprecherkabel nimmt, mit Gewebeschlauch ummantelt, lass es noch abgeschirmt sein, das sind auch Sachen der Optik, muss ja dann zu einer entsprechend hochwertigen Anlage auch passen, aber wie schon gesagt, irgendwann wirds sinnlos.
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?

Beitrag von Grossmeister_T »

CNeu hat geschrieben: Damit dürfte alles zu dem Thema gesagt sein.
Jo :D
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?

Beitrag von HHO »

Auf alle Fälle wird es durch den Einsatz von fingerdicken Kabeln keine Klangverschlechterung geben 8)

Schön ist, was gefällt..

Ich steh auf 2,5mm2 geklemmt.

Würde man die Kabel sehen, würde ich vielleicht schöne besorgen wollen :mrgreen:
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?

Beitrag von mcBrandy »

Teuere Kabel ab 20€ pro Meter oder aus Reingold oder sonst was ist imho für mich rein zum Gewissen beruhigen. Aber sowas gehört für mich ins Land des Voodoos.
Solange der Querschnitt paßt, dann kann es jedes beliebige Kabel sein. Wenn es allerdings ein sichtbares Kabel ist, dann sollte man evtl auch an eine dementsprechende Ummantelung der Kabel schaun. Eben, welche Farbe oder so. Aber diese sollte den Preis des Kabels nicht ins uferlose treiben.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten