Welches Setup und welchen AVR hast du denn?König Ralf I hat geschrieben:An jeder Stereoanlage und in meinem Surroundsystem ist das den Boxen allerdings ziemlich egal.
Die laufen alle auf Large , explodieren nicht und die Anlage funktioniert sogar ohne Sub.
Wahnsinn.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert 5.0 Surround-Set?
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
Hmm,laurooon hat geschrieben:Welches Setup und welchen AVR hast du denn?König Ralf I hat geschrieben:An jeder Stereoanlage und in meinem Surroundsystem ist das den Boxen allerdings ziemlich egal.
Die laufen alle auf Large , explodieren nicht und die Anlage funktioniert sogar ohne Sub.
Wahnsinn.
Langsam wirds peinlich für dich...
Schon mal die Signatur betrachtet die unter diesem Text steht ?
Tschö , war schön mit euch
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
Ich frage mich ehrlich warum du dich so quälst.laurooon hat geschrieben:Naja, das Problem ist folgendes:
Frontboxen (681) = 44-20.000 Hz
Centerbox (411) = 62-22.000 Hz
Dipole (DS-301) = 78-20.000 Hz
Wie du siehst, sind die Dipole das "schwächste Glied" in der Kette. Die Fronts kann ich bestimmt auf "LARGE" stellen (die bekommen dann den vollen Frequenzgang ab!). Ob ich den Center auf Large stellen kann, weiß ich nicht. Denke nicht. Der muss "SMALL" sein. Dipole sind auch SMALL.
Ich kann also für SMALL eine Trennfrequenz wählen, also für den Center und die Rears. Da ich aber nur EINE Trennfrequenz für ALLE Small-Boxen eingeben kann, muss diese mit Rücksicht auf die Dipole auf 80Hz gesetzt werden.
Ich habe also quasi am Ende folgendes:
Frontboxen (681) = 44-20.000 Hz
Centerbox (411) = 80-22.000 Hz
Dipole (DS-301) = 80-20.000 Hz
und keinen Subwoofer.
Ich frage mich, ob mir das ausreicht. Subwoofer ist preislich im Moment nicht drin.
Natürlich laufen die Fronts bei diesem Setup auf large.
Und zum Sub: ich habe am WE die 681er wieder aufspielen hören dürfen und es ist tatsächlich so: sie können ohne Sub wirklich fast jedes Bedürfniss befriedigen. Sollte es am Ende dann doch nicht reichen, würde ich einen Sub wie den AW-991 später dazu reichen und diesen aber erst ab 40Hz die Arbeit verrichten lassen.
Und habe blos keine Angst vor den Dipolen. Den Center würde ich wenn es das Setup zulässt (das geht nicht bei jedem AVR) ebenfalls auf Large laufen lassen ....
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
Danke für den Beitrag!aaof hat geschrieben:Und habe blos keine Angst vor den Dipolen. Den Center würde ich wenn es das Setup zulässt (das geht nicht bei jedem AVR) ebenfalls auf Large laufen lassen ....
Ja, ich kann den Center auf "large" stellen, was ich machen würde, wenn die YAPO-Messung das bestätigt. Dabei werden nämlich auch tiefere Frequenzen getestet und wenn das Ergebnis gut ist, dann wird die Box automatisch auf Large gestellt.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
So, das hier war ich euch ja noch schuldig. Eine Zeichnung meines Zimmer aktueller Status. Ich hoffe es ist "Surround-geeignet". Teppiche haben wir keine, alles Fließen. Ich mache mir ein wenig Sorgen wegen der Dipole, denn diese können wegen der offenen Küche (nach rechts hin) nicht ordentlich arbeiten, seh ich das richtig? Sie können ja nirgends reflektieren. Links gehts raus auf unseren Balkon.
Naja, ich hoffe es hilft euch ein wenig.
MfG
laurooon
Naja, ich hoffe es hilft euch ein wenig.
MfG
laurooon
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
Prinzipiell sieht das mMn durchaus "Surroundtauglich" aus.
Der Sub so im Eck geht allerdings gar nicht, aber das ist ja eh noch Zukunftsmusik, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Zum Thema Einstellungen am Receiver - solange du noch keinen Sub hast, würde ich einfach alle Boxen auf Large laufen lassen.
Die Grenzfrequenzen die Nubert angibt sind die -3db Punkte, das bedeutet dass alle Frequenzen unterhalb leiser gespielt werden.
Es bedeutet nicht, dass die Frequenzen unterhalb GAR NICHT gespielt werden!
Wenn also ein 50 Hz Signal an die Dipole kommt, geben diese dies auch wieder, aber eben mit zu geringem Pegel.
Beschneidest du die Signale im AVR durch Setzen der Grenzfrequenz, wird alles unterhalb der Grenzfrequenz hingegen vollkommen abgeschnitten.
Die Couch gegenüber dem TV sollte idealerweise nicht direkt an der Rückwand stehen - ein gewisser Abstand zur Rückwand tut da gut:
A) Weil der Bass dort idR weniger dröhnt.
B) Weil die Surroundspeaker dann auch wirklich hinter dir sind und nicht neben dir.
Ich weiß nicht wie die Einrichtung des Raumes ist, aber alles nur Fließen klingt schon mal so, dass ich eine Überhöhung der Höhen erwarten würde.
Ist die Couch Leder oder Stoff? Hast du einige Bücherregale im Raum stehen?
Oder ist der Raum relativ nackt? Dann wird dein Hauptproblem definitiv nicht der Bass sein
Der Sub so im Eck geht allerdings gar nicht, aber das ist ja eh noch Zukunftsmusik, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Zum Thema Einstellungen am Receiver - solange du noch keinen Sub hast, würde ich einfach alle Boxen auf Large laufen lassen.
Die Grenzfrequenzen die Nubert angibt sind die -3db Punkte, das bedeutet dass alle Frequenzen unterhalb leiser gespielt werden.
Es bedeutet nicht, dass die Frequenzen unterhalb GAR NICHT gespielt werden!
Wenn also ein 50 Hz Signal an die Dipole kommt, geben diese dies auch wieder, aber eben mit zu geringem Pegel.
Beschneidest du die Signale im AVR durch Setzen der Grenzfrequenz, wird alles unterhalb der Grenzfrequenz hingegen vollkommen abgeschnitten.
Die Couch gegenüber dem TV sollte idealerweise nicht direkt an der Rückwand stehen - ein gewisser Abstand zur Rückwand tut da gut:
A) Weil der Bass dort idR weniger dröhnt.
B) Weil die Surroundspeaker dann auch wirklich hinter dir sind und nicht neben dir.
Ich weiß nicht wie die Einrichtung des Raumes ist, aber alles nur Fließen klingt schon mal so, dass ich eine Überhöhung der Höhen erwarten würde.
Ist die Couch Leder oder Stoff? Hast du einige Bücherregale im Raum stehen?
Oder ist der Raum relativ nackt? Dann wird dein Hauptproblem definitiv nicht der Bass sein
Stimme der Vernunft
V667 - C372 - nV14
nuPro A100
V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
Der Sub steht aktuell schon da. Das ist der aktuelle Stand (mit Bass). Der Bass kommt aber weg, bzw. muss verkauft werden, wenn ich die Nuberts hole. Wenn ich jemals einen neuen Bass brauchen sollte, so muss der Subwoofer wieder dahin wo er jetzt auch steht, sonst rebelliert meine Frau.
Die Couch muss an der Wand stehen, sie will das so. Teppich findet sie ekelig (ist ja auch eine Bakterienschleuder so ein Teppich, besonders wenn man Kinder hat). Die Couch ist aus Stoff. Bücherregale habe ich keine. Wie du siehst, ist schon alles relativ vollgestellt. Da bekomme ich nichts mehr unter. Unten links in der Zeichnung gehört noch ein kleines Sideboard und eine Pflanze hin. Die habe ich glatt vergessen einzuzeichnen.
MfG
laurooon
Die Couch muss an der Wand stehen, sie will das so. Teppich findet sie ekelig (ist ja auch eine Bakterienschleuder so ein Teppich, besonders wenn man Kinder hat). Die Couch ist aus Stoff. Bücherregale habe ich keine. Wie du siehst, ist schon alles relativ vollgestellt. Da bekomme ich nichts mehr unter. Unten links in der Zeichnung gehört noch ein kleines Sideboard und eine Pflanze hin. Die habe ich glatt vergessen einzuzeichnen.
MfG
laurooon
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
So, ich habe mein Zimmer nun anders aufgebaut und den Sub nun vor mir stehen. Hier klingt er am besten! Danke für die Tipps mit dem "rumkriechen", das hat mir schon geholfen!
Ich habe aber noch eine andere Frage, bzg. des großen Centers der Nuline-Serie. Nuline CS-72.
Kann man diesen Center zusammen mit einem Nubox Set betreiben? Also nur der Center aus der Nuline-Serie und der Rest aus der Nubox-Serie? Ist das empfehlenswert, oder klingen die Lautsprecher in ihrer Charakteristik zu unterschiedlich und das würde meinen Gesamteindruck eher zerstören?
Ich schiele nämlich auf den großen Center, weil dieser genau die Maße der Glasplatte meines Plasmafernsehers hat und ich könnte den Fernseher einfach draufstellen. Der Fernseher wiegt 28kg, aber das müsste der dicke Center eigentlich abkönnen. Ich weiß nicht, ob ich das mit den kleinen Centern machen würde.
MfG
laurooon
Ich habe aber noch eine andere Frage, bzg. des großen Centers der Nuline-Serie. Nuline CS-72.
Kann man diesen Center zusammen mit einem Nubox Set betreiben? Also nur der Center aus der Nuline-Serie und der Rest aus der Nubox-Serie? Ist das empfehlenswert, oder klingen die Lautsprecher in ihrer Charakteristik zu unterschiedlich und das würde meinen Gesamteindruck eher zerstören?
Ich schiele nämlich auf den großen Center, weil dieser genau die Maße der Glasplatte meines Plasmafernsehers hat und ich könnte den Fernseher einfach draufstellen. Der Fernseher wiegt 28kg, aber das müsste der dicke Center eigentlich abkönnen. Ich weiß nicht, ob ich das mit den kleinen Centern machen würde.
MfG
laurooon
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
-
- Star
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
Gerade in der Front würde ich nicht die Boxenserien mischen - wie weit der Klangunterschied negativ auffällt, kann ich nicht beurteilen (keine Hörerfahrung).
In wie weit wärst du bereit, den Fernsehr an die Wand zu hängen? Preislich wärst du ab ca. 30€ dabei - je nach Funktionalität (auf welchen Achsen neigbar, motorisiert etc). Ich habe eine recht einfache Variante für 30€, welche völlig ausreichend ist. Mit der Preisdifferenz zum nuLine CS-72 würde ich eher noch was für die Raumakustik machen - davon wirst du mehr haben.
In wie weit wärst du bereit, den Fernsehr an die Wand zu hängen? Preislich wärst du ab ca. 30€ dabei - je nach Funktionalität (auf welchen Achsen neigbar, motorisiert etc). Ich habe eine recht einfache Variante für 30€, welche völlig ausreichend ist. Mit der Preisdifferenz zum nuLine CS-72 würde ich eher noch was für die Raumakustik machen - davon wirst du mehr haben.
Re: Nubert 5.0 Surround-Set?
Hallo Ralf,
daran habe ich natürlich auch schon gedacht. Leider aber ist die Wand hinter dem TV nicht massiv und das gute Stück wiegt 30kg. Wir leben in einer Dachwohnung und die Wand dahinter besteht aus Sperrholz (oder sowas). Daher kommt das leider nicht in Frage. Zudem hat uns der Mieter nicht erlaubt, Löcher in die Wand zu bohren. Ein Bild dürfen wir zwar aufhängen, aber keine großen Bohrungen mit Dübeln etc. Außerdem verlaufen hinter Wand Kabel und Leitungen.
MfG
laurooon
daran habe ich natürlich auch schon gedacht. Leider aber ist die Wand hinter dem TV nicht massiv und das gute Stück wiegt 30kg. Wir leben in einer Dachwohnung und die Wand dahinter besteht aus Sperrholz (oder sowas). Daher kommt das leider nicht in Frage. Zudem hat uns der Mieter nicht erlaubt, Löcher in die Wand zu bohren. Ein Bild dürfen wir zwar aufhängen, aber keine großen Bohrungen mit Dübeln etc. Außerdem verlaufen hinter Wand Kabel und Leitungen.
MfG
laurooon
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2