Krypton hat geschrieben:Exakt 3.84 Klangprozente.
Das erzählt dir vllt. der Hersteller so, dabei sind es mindestens 4,65%, wenn man auf das Kabel mit schwarzem (wichtig!) Edding noch einen Pfeil für die Stromrichtung malt, damit dieser weiß wohin er fließen muss. Hierbei werden sogenannte Wirbelströme effektiv vermieden!
robbieboy28 hat geschrieben:Gibt es große Unterschiede zwischen "normalen" oder "Referenz" Netzkabel wie z.B. Inakustik black & white AC-2502, Oehlbach, Kimber.... oder wie sie alle heißen!? Und was bringen sie?
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
So, genug mit dem Spaß, tut mir Leid
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
aber der musste sein.
Jetzt ernsthaft:
Diese Steckerleisten sehen optisch schön aus (zumindest einige), bringen aber klanglich leider gar nichts, da können die Hersteller noch so sehr mit blumigen Begriffen um sich werfen.
Grüße
Berti