Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVero ?
- flodotz
- Semi
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 4 times
Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer
So, manche haben die Bilder ja eh schon gesehen, ich schmeiss sie halt hier trotzdem nochmal schnell rein *spam* :




Wohnzimmer
- nuLine 82
- 2x AW-1000
- nuPro A-20
- nuPro A-600
- nuPro A-10
- Scheck Audio High End 156 (Horntop)
- Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
- Scheck Audio CB-16 (Infill)
- 4x RCF ESW 1018 (Sub)
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 20:16
- Wohnort: Kematen in Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer
Also ich bin stolzer Besitzer der NuVero4 und wirklich zufrieden.
Wobei die Nuline32 sehr gut abschneidet im Vergleich zur NuVero4, ich hab sie persönlich nie gegeneinander gehört.
Bestell doch beide und glaub mir, die kleinen Kompaktboxen klingen ganz groß. Hättest du verbundene Augen, würdest
nie LS dieser Größe vermuten.
Nuvero ist halt schon die Endstation, was Qualität angeht, diese willst auch nie wieder missen wollen.
Mein nächster Schritt ist ganz klar Nuvero10 oder größer, aber dauert noch a bissl
lg
Bernhard
Wobei die Nuline32 sehr gut abschneidet im Vergleich zur NuVero4, ich hab sie persönlich nie gegeneinander gehört.
Bestell doch beide und glaub mir, die kleinen Kompaktboxen klingen ganz groß. Hättest du verbundene Augen, würdest
nie LS dieser Größe vermuten.
Nuvero ist halt schon die Endstation, was Qualität angeht, diese willst auch nie wieder missen wollen.
Mein nächster Schritt ist ganz klar Nuvero10 oder größer, aber dauert noch a bissl

lg
Bernhard
Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer
Hi
schau mal im meinem Album da siehst du die CS-72 auf stative.
Super anblick und super sound auch im stereo betrieb sub bräuchte man eigentlich nicht was die an bumms haben is schon krass

schau mal im meinem Album da siehst du die CS-72 auf stative.
Super anblick und super sound auch im stereo betrieb sub bräuchte man eigentlich nicht was die an bumms haben is schon krass


Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer
Ich halte das für ne sehr gute und günstige Idee. Da kannst du dir auch noch das ATM für 381er gönnen und kommst immernoch günstiger weg als bei den anderen Lösungen.flodotz hat geschrieben:Nunja, also die NuPros sind ja schon eher relativ klein. Da würde es sich höchstens anbieten mir die NuPros für mein Studio zu holen und mir die 381er ins Zimmer zu stellen (Die Pros sollen ja ziemlich linear und Studiomonitormäsig gebaut sein oder ?). Ist aber auch eine Überlegung wert, wäre jedenfalls preislich attraktiv.
Wenn ich mir deine Bilder ansehe finde ich auch die 481er und 82er nicht zu klein. Ich hatte hier noch nie einen Gast, der die 481er als klein empfand

Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer
Klein? Die NuPro 20 geht ab Werk runter bis 39 Hz, die 681 ohne ATM bis 44 Hz.flodotz hat geschrieben: @ lontano:
Nunja, also die NuPros sind ja schon eher relativ klein. Da würde es sich höchstens anbieten mir die NuPros für mein Studio zu holen und mir die 381er ins Zimmer zu stellen (Die Pros sollen ja ziemlich linear und Studiomonitormäsig gebaut sein oder ?). Ist aber auch eine Überlegung wert, wäre jedenfalls preislich attraktiv.

Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer
wenn ich das Zimmer so anschaue, würde ich ganz klar die nuPro 20 empfehlen 

nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- flodotz
- Semi
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 4 times
Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer
@ bernhardt
Ja die NuVero 4 wäre schon in der tat verlockend. In Sachen Pegel dürfte sie ja ziemlich auf dem Niveau der 381er sein, mehr braucht man im normalen Betrieb ja eigentlich nicht. Und qualitativ eben auf höchster Stufe .. wobei die NV4 ja nicht die 3-Wege Konstruktion der "großen" hat .. ist dann der Vorsprung zu beispielsweise den NuLines überhaupt so signifikant ?
Dass die Kompaktboxen größer und besser klingen als viele übliche Standboxen, hab ich ja schon mit den 381 feststellen müssen
. Nur wenns mal richtig rummsen soll oder man das ATM anmact, dann gehen die Kompaktboxen halt denkich schon bei relativ niedrigem Pegel in die Knie.
@ sven
sehen aber echt ziemlich schlank aus ... so fürchterlich unscheinbar (ja, ich mag auffallende klobige Lautsprecher
)
. Nein nein also daran solls nnicht scheitern. Die klingen für mich nach einer echt guten Alternative
.
Würde mir dann aber vermutlich das ATM noch dazu holen, da ich sie ja ohne Sub betreibe.
@ lontano
ja, die gehen tiefer als die 681er, nur eben die einen bei Zimmerlautstärke und die anderen bei Live-Konzert Pegeln
. Ich hab die NuPros mal gehört in Schwäbisch Gmünd, klingen echt gut, aber da ist mir einfach zu wenig Leistung dahinter ;D.
Mal noch eine Frage ... die NL 82 geht mit ATM ja bis 29Hz ... gilt das so ähnlich auch für die NL 72, auch wenn beide Tieftöner das gleiche Signal wiedergeben statt Tiefmittelton/Subbass ?
Gute Nacht allerseits
Ja die NuVero 4 wäre schon in der tat verlockend. In Sachen Pegel dürfte sie ja ziemlich auf dem Niveau der 381er sein, mehr braucht man im normalen Betrieb ja eigentlich nicht. Und qualitativ eben auf höchster Stufe .. wobei die NV4 ja nicht die 3-Wege Konstruktion der "großen" hat .. ist dann der Vorsprung zu beispielsweise den NuLines überhaupt so signifikant ?
Dass die Kompaktboxen größer und besser klingen als viele übliche Standboxen, hab ich ja schon mit den 381 feststellen müssen

@ sven
sehen aber echt ziemlich schlank aus ... so fürchterlich unscheinbar (ja, ich mag auffallende klobige Lautsprecher



Würde mir dann aber vermutlich das ATM noch dazu holen, da ich sie ja ohne Sub betreibe.
@ lontano
ja, die gehen tiefer als die 681er, nur eben die einen bei Zimmerlautstärke und die anderen bei Live-Konzert Pegeln

Mal noch eine Frage ... die NL 82 geht mit ATM ja bis 29Hz ... gilt das so ähnlich auch für die NL 72, auch wenn beide Tieftöner das gleiche Signal wiedergeben statt Tiefmittelton/Subbass ?
Gute Nacht allerseits

Wohnzimmer
- nuLine 82
- 2x AW-1000
- nuPro A-20
- nuPro A-600
- nuPro A-10
- Scheck Audio High End 156 (Horntop)
- Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
- Scheck Audio CB-16 (Infill)
- 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer
Zum Abmischen wirst du doch keine Discopegel brauchen, oder?flodotz hat geschrieben:ja, die gehen tiefer als die 681er, nur eben die einen bei Zimmerlautstärke und die anderen bei Live-Konzert Pegeln. Ich hab die NuPros mal gehört in Schwäbisch Gmünd, klingen echt gut, aber da ist mir einfach zu wenig Leistung dahinter ;D.

Davon kannst du ausgehen.flodotz hat geschrieben:Mal noch eine Frage ... die NL 82 geht mit ATM ja bis 29Hz ... gilt das so ähnlich auch für die NL 72, auch wenn beide Tieftöner das gleiche Signal wiedergeben statt Tiefmittelton/Subbass ?
Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer
Gute Nacht? Also ich bin noch wach... Und geb noch einen nächtlich Kommentar ab.
Ich stand vor genau der gleichen Entscheidung und habe mich schließlich für die nuvero 4 entschieden. Wenn mir Surround nicht wichtig wäre, würde ich aber ggf. auch eine nuPro mit einem schönen Vorverstärker ausprobieren. Habe mal im Forum einen Vergleich gelesen, da kamen die Pros extrem gut weg. Musst du mal raussuchen.
Zu den nv4
Es ist wirklich überwältigend, was aus den Boxen schon mit meinem kleinen AVR herauskommt. Vom Probehören an Accuphase vor dem Kauf weiß ich, dass noch Luft nach oben ist. Aber ist erst mal nicht drin. Außerdem sehe ich in diesem Hobby die Gefahr, dass man NIE mit den eigenen Boxen und Gerätschaften zufrieden ist. Ich bin es und empfehle daher diese Boxen uneingeschränkt.
Wenn du sie auf den Schrank stellen kannst, brauchst du voerst keine Stative. Trotzdem erwähnenswert: nv4 und cs72 haben beide passende Gewinde für die BS-Stative. nl32 muss z.B. mit Powerstrips oder Klettstreifen befestigt werden.
Ein weiterer Vorteil der nv4: Sie spielt ohne ATM sehr tief und trocken im Bass und hat sehr viele Einstellmöglichkeiten über die hinteren Kippschalter.
Außerdem sieht die Box wirklich top aus. Sind allerdings nicht ganz so klein, wie man vielleicht erst denkt. Könnte mir vorstellen, dass die cs72 noch mal um Einiges wuchtiger wirken.
Ich bin am Wochenende unterwegs, danach kann ich gerne mal Fotos hochladen von meinen nv4 auf BS-750.
Grüße und gute Nacht
Robert

Ich stand vor genau der gleichen Entscheidung und habe mich schließlich für die nuvero 4 entschieden. Wenn mir Surround nicht wichtig wäre, würde ich aber ggf. auch eine nuPro mit einem schönen Vorverstärker ausprobieren. Habe mal im Forum einen Vergleich gelesen, da kamen die Pros extrem gut weg. Musst du mal raussuchen.
Zu den nv4
Es ist wirklich überwältigend, was aus den Boxen schon mit meinem kleinen AVR herauskommt. Vom Probehören an Accuphase vor dem Kauf weiß ich, dass noch Luft nach oben ist. Aber ist erst mal nicht drin. Außerdem sehe ich in diesem Hobby die Gefahr, dass man NIE mit den eigenen Boxen und Gerätschaften zufrieden ist. Ich bin es und empfehle daher diese Boxen uneingeschränkt.
Wenn du sie auf den Schrank stellen kannst, brauchst du voerst keine Stative. Trotzdem erwähnenswert: nv4 und cs72 haben beide passende Gewinde für die BS-Stative. nl32 muss z.B. mit Powerstrips oder Klettstreifen befestigt werden.
Ein weiterer Vorteil der nv4: Sie spielt ohne ATM sehr tief und trocken im Bass und hat sehr viele Einstellmöglichkeiten über die hinteren Kippschalter.
Außerdem sieht die Box wirklich top aus. Sind allerdings nicht ganz so klein, wie man vielleicht erst denkt. Könnte mir vorstellen, dass die cs72 noch mal um Einiges wuchtiger wirken.
Ich bin am Wochenende unterwegs, danach kann ich gerne mal Fotos hochladen von meinen nv4 auf BS-750.
Grüße und gute Nacht

Robert
nuVero 4 + nuLine AW-560 // audiolab 8200A + 8200CD
-
- Profi
- Beiträge: 457
- Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14
Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer
Die großen nuBoxen könnten ein wenig zu viel des Guten für das Zimmer sein. Aber warum eigentlich nicht? Was man hat, das hat man 
Wenn du die Möglichkeit hast, mal bei Nubert vorbeizuschauen, würde ich das an deiner Stelle auch tun. Danach kannst du auf jeden fall entscheiden.
Wirklich nicht... da verpasst man irgendwann zu viel vom "Studentenleben" wenn man ständig auf ÖPNV oder Auto angewiesen ist...

Wenn du die Möglichkeit hast, mal bei Nubert vorbeizuschauen, würde ich das an deiner Stelle auch tun. Danach kannst du auf jeden fall entscheiden.
Jedes Zimmer, das weiter als 30 Minuten von der Uni weg ist, würde ich mir nicht antunflodotz hat geschrieben:Umziehen tu ich innerhalb der nächsten 5 Jahre ziemlich wahrscheinlich nicht (Ich studier zwar ab Herbst, aber das ist nah genug um immer hinfahren zu können).

[Emotiva Stealth DC-1 | HIFIAkademie PowerAmp P6 (2x400W) | nubert nuBox 380 | ABL 381 | BS 58]