Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nu Pro A-10 im Monobetrieb
-
- Semi
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 13:49
- Wohnort: Leonberg-Warmbronn bei Stgt. ums Eck ^^
Nu Pro A-10 im Monobetrieb
ich bräuchte eine Schallquelle für die Küche....
da Nubert keine kleinen Kompaktanlagen herstellt für solche Zwecke versuch ich es eben so....
Wollte mir EINE A10 holen und diese mit einem Ipod beglücken....
zur zeit plärrt mir so eine tschibo anlage in ohr was wirklich kein zustand mehr ist....
hat jemand erfahrung mit der A-10 im Monobetrieb ? denn 2 sind für die Küche doch ein wenig overpowered und zum anderen macht da mein geldbeutel nicht mit und mein weib erst recht nicht....
da Nubert keine kleinen Kompaktanlagen herstellt für solche Zwecke versuch ich es eben so....
Wollte mir EINE A10 holen und diese mit einem Ipod beglücken....
zur zeit plärrt mir so eine tschibo anlage in ohr was wirklich kein zustand mehr ist....
hat jemand erfahrung mit der A-10 im Monobetrieb ? denn 2 sind für die Küche doch ein wenig overpowered und zum anderen macht da mein geldbeutel nicht mit und mein weib erst recht nicht....
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Re: Nu Pro A-10 im Monobetrieb
Es ist aber doch genauso overpowerd 235€ für ein bisschen Berieselung auszugeben, oder?
Re: Nu Pro A-10 im Monobetrieb
Wieso? Das ist dann eben audiophil!djbergwerk hat geschrieben:Es ist aber doch genauso overpowerd 235€ für ein bisschen Berieselung auszugeben, oder?
-
- Semi
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 13:49
- Wohnort: Leonberg-Warmbronn bei Stgt. ums Eck ^^
Re: Nu Pro A-10 im Monobetrieb
naja wenn ich jetzt nach dockingstations such und da was gescheites haben will bin ich doch auch bei 200 - 300 EUR....mit dem unterschied, dass da nicht nubert draufsteht....
ich bezeichne mich wirklich nicht als audiophil.....ich hab bisher im Whz. auch nur die 381, wenn man aber diesen klag gewohnt ist und muss mich dann in der küche von so einem schröbbelsound zuplärren lassen, hat man schon keine lust zum kochen.....
ich würde gerne weniger ausgeben, nur fällt mir nichts ein wie ich einigermassen guten klang für 100,00 EUR in die Küche bekomm...
sonos fände ich klasse...da bräuchte ich dann aber dieses sonso teil UND zumindest eine 101 oder 311....kommt also preislich weit höher
ich bezeichne mich wirklich nicht als audiophil.....ich hab bisher im Whz. auch nur die 381, wenn man aber diesen klag gewohnt ist und muss mich dann in der küche von so einem schröbbelsound zuplärren lassen, hat man schon keine lust zum kochen.....
ich würde gerne weniger ausgeben, nur fällt mir nichts ein wie ich einigermassen guten klang für 100,00 EUR in die Küche bekomm...
sonos fände ich klasse...da bräuchte ich dann aber dieses sonso teil UND zumindest eine 101 oder 311....kommt also preislich weit höher
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Nu Pro A-10 im Monobetrieb
Hallo Seedlchen,
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
schau doch mal in die Bedienungsanleitung; die NSF hat für solche "elitären Küchenbeschaller" wie dich tatsächlich einen Schalter vorgesehen, der das Stereosignal auf Mono summiert.ich bräuchte eine Schallquelle für die Küche....
da Nubert keine kleinen Kompaktanlagen herstellt für solche Zwecke versuch ich es eben so....
Wollte mir EINE A10 holen und diese mit einem Ipod beglücken....
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Re: Nu Pro A-10 im Monobetrieb

Das ist wirklich ein tolles Feature! Denn genau dieses "Problem" hatte ich auch die ganze Zeit im hinterkopf...
Und so steht dem audiophilen Klanggenuss beim Kochen nichts mehr im wege, bis auf dem Koch natürlich

-
- Semi
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 13:49
- Wohnort: Leonberg-Warmbronn bei Stgt. ums Eck ^^
Re: Nu Pro A-10 im Monobetrieb
ja...genau deshalb bin ich ja auf die Idee mit dem A-10 gekommen wegen dem Monoschalter...ich wollte nur wissen ob schon jemand die teile im monobetrieb gehört hat und ob sich diese für meine zwecke eignen würden
Re: Nu Pro A-10 im Monobetrieb
Alternativ kannst Du Dir noch die Geräte von Tivoli ansehen. Toller (Mono-) Klang. Tolles Aussehen. Ideales Küchengerät. Wobei du mit der A-10 auch nichts falsch machst. Optisch finde ich für die Küche Tivoli vorne.
Re: Nu Pro A-10 im Monobetrieb
Die Tivoli Geräte sind schick, kann man nix gegen sagen! Ist natürlich Geschmackssache, mir gefallen sie aber auch. Vorteil nuPro liegt allerdings auch dort: Erstens ist man scheinbar schon Nubertsound gewöhnt und ich bezweifle ein wenig, auch wenn sie einen guten Klang haben mögen, dass die Geräte von Tivoli auch nur annähernd so neutral abgestimmt sind. Soundtechnisch bieten die Nubis einfach mehr, was Regelbarkeit und vermutlich auch Pegel und Frequenzgang angeht. UND: Wenn man süchtig von den kleinen Dingern wird, kauft man sich noch 'ne zweite Box und hat was komplettes für wo-auch-immer außerhalb der Küche, das zu dem Preis an Qualität kaum zu übertreffen ist
Für mich wäre die Sache eindeutig: nuPro!
Gruß,
Christian

Gruß,
Christian
nuBox 481 an Yamaha A-S500
-
- Semi
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 13:49
- Wohnort: Leonberg-Warmbronn bei Stgt. ums Eck ^^
Re: Nu Pro A-10 im Monobetrieb
hab grad mal bei amazon rumgekruschtelt...sehen ja nicht schlecht aus und die bewertungen sind insgesamt j arecht positiv.....werd ich mir wohl mal bestellen (dauert aber noch eine weile...zieh erst um) und schicke es dann halt bei nichtgefallen zurück.....
oder ich finde im sep. bei nubert im laden was schönes
oder ich finde im sep. bei nubert im laden was schönes
