Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Illigales herunterladen von Musik - WLAN Missbrauch
Re: Illigales herunterladen von Musik - WLAN Missbrauch
Hi,
interessante Infos zum "Abmahnwahn" findest Du auch hier:
Initiative Abmahnwahn / Abmahnwahn - Forum / Gulli - Logistep und Konsorten / Gulli - Abmahn-Laberthread / Verein gegen den Abmahnwahn - Forum / Netzwelt - Forum Filesharing
Grüße
interessante Infos zum "Abmahnwahn" findest Du auch hier:
Initiative Abmahnwahn / Abmahnwahn - Forum / Gulli - Logistep und Konsorten / Gulli - Abmahn-Laberthread / Verein gegen den Abmahnwahn - Forum / Netzwelt - Forum Filesharing
Grüße
- Stellvertreter
- Star
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: Illigales herunterladen von Musik - WLAN Missbrauch
Wende Dich an eine von 2-3 genau darauf spezialisierten Kanzleien/Anwälten in Deutschland. Findest Du ja bei den Links.
Kann gut eine 'Masche' der Abmahn-Anwälte sein, weil Du aufgrund der vergangenen Tat einfach auf der 'Liste' warst. Aber da Du es ja nicht begangen hast dieses Mal, auf jeden Fall zum Anwalt. Jeder andere Tipp hier wäre einfach extrem unvernünftig.
Kann gut eine 'Masche' der Abmahn-Anwälte sein, weil Du aufgrund der vergangenen Tat einfach auf der 'Liste' warst. Aber da Du es ja nicht begangen hast dieses Mal, auf jeden Fall zum Anwalt. Jeder andere Tipp hier wäre einfach extrem unvernünftig.
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
-
- Star
- Beiträge: 1589
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 62 times
Re: Illigales herunterladen von Musik - WLAN Missbrauch
Wo ich das gerade lese: Was ist heute eine ausreichende Sicherheitsstufe für Wlan? WPA2? Und wie sicher muss das Passwort sein? 32 Zeichen bunt gemischt?
Zum TE: Ich könnte mir tatsächlich vorstellen dass du blind abgemahnt wurdest. Ich würde mich tot stellen und derweil einen Anwalt oder zumindest die verbraucherzentrale einschalten.
Gruss, Robert
Re: Illigales herunterladen von Musik - WLAN Missbrauch
Genau richtig, WPA2 und ein laaaanges kryptisches Passwort gilt zur Zeit als unknackbar.robsen hat geschrieben:Wo ich das gerade lese: Was ist heute eine ausreichende Sicherheitsstufe für Wlan? WPA2? Und wie sicher muss das Passwort sein? 32 Zeichen bunt gemischt?
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
- Linearbevorzuger
- Star
- Beiträge: 841
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
- Wohnort: In der Nähe von Heidelberg
Re: Illigales herunterladen von Musik - WLAN Missbrauch
Oh je, in der Situation hat man sehr, sehr schlechte Karten. Ein in den Augen eines mit gesundem Menschenverstand ausgestatteten Betrachters viel glimpflicher gelegener Fall endete letztendlich doch schlecht für den Anschlussinhaber. Siehe hier.
Ehrlich gesagt, auch wenn ich nich Krösus bin, riskiere ich einfach von Zeit zu Zeit bei einem CD-Kauf auf die Nase zu fliegen. Vorher irgendwo runterzuladen und danach zu kaufen wäre mir nicht nur zu riskant, sondern einfach auch zu aufwändig. Aber das ist halt nur meine Meinung.
Dass es wünschenswert wäre, wenn der immense finanzielle Anreiz bei Abmahnung von Herunterladern erniedrigt oder beseitigt würde, um aus der Abmahnung wieder das zu machen, wofür sie eigentlich erfunden wurde, nämlich dem schnellen außergerichtlichen Weg zur Wiederherstellung des Rechtes, ist natürlich eine ganz andere Sache.
Just my $0.02!
Gruß Holger
Ehrlich gesagt, auch wenn ich nich Krösus bin, riskiere ich einfach von Zeit zu Zeit bei einem CD-Kauf auf die Nase zu fliegen. Vorher irgendwo runterzuladen und danach zu kaufen wäre mir nicht nur zu riskant, sondern einfach auch zu aufwändig. Aber das ist halt nur meine Meinung.
Dass es wünschenswert wäre, wenn der immense finanzielle Anreiz bei Abmahnung von Herunterladern erniedrigt oder beseitigt würde, um aus der Abmahnung wieder das zu machen, wofür sie eigentlich erfunden wurde, nämlich dem schnellen außergerichtlichen Weg zur Wiederherstellung des Rechtes, ist natürlich eine ganz andere Sache.
Just my $0.02!
Gruß Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
- DoDo
- Star
- Beiträge: 715
- Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 135 times
Re: Illigales herunterladen von Musik - WLAN Missbrauch
Nimm einfach ausm Netz einen MD5 oder SHA1 Generator, gib irgendwas ein und nimm das Ergebnis (bzw. häng 2 davon aneinander, wenns supersicher sein soll). Dann hast du deine bunt gemischten ZeichensätzeKandos hat geschrieben:Genau richtig, WPA2 und ein laaaanges kryptisches Passwort gilt zur Zeit als unknackbar.robsen hat geschrieben:Wo ich das gerade lese: Was ist heute eine ausreichende Sicherheitsstufe für Wlan? WPA2? Und wie sicher muss das Passwort sein? 32 Zeichen bunt gemischt?
inoffizieller nubert Discord Server
2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
Re: Illigales herunterladen von Musik - WLAN Missbrauch
Bzgl Musik Probe-hören: Grooveshark.com da gibts recht viel...
zu verkaufen: 2x nuLine AW600
Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Re: Illigales herunterladen von Musik - WLAN Missbrauch
Ich fürchte, dass deine Karten (ohne den Sachverhalt bis in Detail zu kennen) hier nicht gut stehen. Du müsstest nachweisen können, dass Die IP-Adresse, mit der die Daten heruntergeladen wurden nicht vor dir sind. Die Musikgesellschaften haben Firmen beauftragt die IP-Adressen der Downloads zu erfasen - nur - wie in einer TV-Sendung berichtet wurde, passieren dabei Fehler und es wurden schon Leute beschuldigt, die z.B. wegen Urlaubs definitiv nicht mit ihrem PC im Internet gewesen sein konnten. Leider akzeptieren aber meist die Gerichte die Angaben dieser Firmen allein als Beweis und der Betroffene muss das Gegenteil beweisen, was sehr schwierig ist. Dies wurde in dem Bericht klar aufgezeigt und offensichtlich völlig Unschuldige mussten den Anwalts-Ganoven die Geldbörsen füllen. Es wurden dabei einige Fälle gezeigt, wo die reklamierten IP-Adressen definitv nicht zu den Betroffenen gehören konnten. Als Folge kann leder jeder Internet-Nutzer, der noch nie auf einer Tauschbörse war, von einer solchen Abmahnaktion betroffen sein, weil eben das Gericht dem Ankläger voll vertraut - leider.
LG Charly
LG Charly
nuVero 11
Cambridge Azur 840 E/W und C
Clearaudo Performance
Aqvox Phono 2 CI
Cambridge Azur 840 E/W und C
Clearaudo Performance
Aqvox Phono 2 CI
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: Illigales herunterladen von Musik - WLAN Missbrauch
Hallo!
Auch ich hatte mal das Problem, dass ich (ja ich war so böse) ein mal Charts "probe gehört habe .
Dies hatte auch der Besitzer mit bekommen, sollte auch 450€ löhnen - Habe einen Brief selber geschrieben, dass offenes WLAN und Co und ich war das nicht. Bin mir bewusst, dass hätte sichern müssen und Co - Mein Angebot: Zahle 200 Öcken, die sind drauf ein gegangen.
Vor ein paar Monaten kam mal ein Urteil zu Abmahnanwälten, dass nur 100€ "passend" sind - Da sollte ohne Anwaltskosten auch was gehen, teure Pille aber IMHO besser und (für mich damals im verschmerzbaren Bereich, war ja auch mein "Fehler.....)
Siehe dazu mal folgende Links:
http://www.123recht.net/Tauschb%C3%B6rs ... 65456.html
http://www.abmahnungwegenfilesharing.de ... n-top-100/
http://www.medienrecht-urheberrecht.de/ ... uschboerse
http://www.new-media-law.net/ger/aktuel ... osten.html
Dazu sollte man noch eine ABGEÄNDERTE Unterlassungserklärung abschicken!
Wenn du etwas googlest, wirst du div. Foren finden, die in dem Thema aktiv sind und Tipps haben, meist bleibt es bei 4 Varianten:
1. Du kannst den Kampf-Weg gehen. Anwalt und bis zum bitteren Ende durch ziehen, kann nach hinten l,os gehen mit Anwaltskosten und Co.
2. Du zahlst "einfach" und bist raus.
3. Du verhandelst selber, mach 100€ oder 200€ als Angebot und warte ab, klappt meistens und spart etwas, aber nicht ganz umsonst.
4. Du reagierst gar nicht, dabei kann passieren, dass du vor Gericht geladen wirst und voll rien gezogen wirst, vielleicht gibt der Kläger nach ein paar Briefen auch auf.
Ich hatte Variante 3 gewählt und bin mit einem blauen Auge raus.....
Auch ich hatte mal das Problem, dass ich (ja ich war so böse) ein mal Charts "probe gehört habe .
Dies hatte auch der Besitzer mit bekommen, sollte auch 450€ löhnen - Habe einen Brief selber geschrieben, dass offenes WLAN und Co und ich war das nicht. Bin mir bewusst, dass hätte sichern müssen und Co - Mein Angebot: Zahle 200 Öcken, die sind drauf ein gegangen.
Vor ein paar Monaten kam mal ein Urteil zu Abmahnanwälten, dass nur 100€ "passend" sind - Da sollte ohne Anwaltskosten auch was gehen, teure Pille aber IMHO besser und (für mich damals im verschmerzbaren Bereich, war ja auch mein "Fehler.....)
Siehe dazu mal folgende Links:
http://www.123recht.net/Tauschb%C3%B6rs ... 65456.html
http://www.abmahnungwegenfilesharing.de ... n-top-100/
http://www.medienrecht-urheberrecht.de/ ... uschboerse
http://www.new-media-law.net/ger/aktuel ... osten.html
Dazu sollte man noch eine ABGEÄNDERTE Unterlassungserklärung abschicken!
Wenn du etwas googlest, wirst du div. Foren finden, die in dem Thema aktiv sind und Tipps haben, meist bleibt es bei 4 Varianten:
1. Du kannst den Kampf-Weg gehen. Anwalt und bis zum bitteren Ende durch ziehen, kann nach hinten l,os gehen mit Anwaltskosten und Co.
2. Du zahlst "einfach" und bist raus.
3. Du verhandelst selber, mach 100€ oder 200€ als Angebot und warte ab, klappt meistens und spart etwas, aber nicht ganz umsonst.
4. Du reagierst gar nicht, dabei kann passieren, dass du vor Gericht geladen wirst und voll rien gezogen wirst, vielleicht gibt der Kläger nach ein paar Briefen auch auf.
Ich hatte Variante 3 gewählt und bin mit einem blauen Auge raus.....
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: Illigales herunterladen von Musik - WLAN Missbrauch
@JensII,
zu den offenen WLans gab es schon Urteile und das zieht vor Gericht nicht mehr.
Ralf
zu den offenen WLans gab es schon Urteile und das zieht vor Gericht nicht mehr.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300